Solved

Speedhome per LAN an PC anschließen

2 years ago

"Mein pc hat kein integriertes wlan, kann ich telekom speed home mit lan kabel vom pc aus verbinden und habe dann am pc wlan, router ist speed box 4"

 

Anm:

Beitragstitel angepasst (Marcel2605)

 

1008

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Bobi1803 

       

      Ja das funktioniert

       

      Einfach ein LAN Kabel mit dem Speedhome Wlan und PC verbinden

       

      Der PC hat kein WLAN. Er nutzt den Repeater (Speedhome) für Internetverbindung

       

       

      Interessehalber

      Welcher Speedhome ist das?

      • Speedhome WLAN (schwarz)
      • Speedhome WiFi (weiß)

      Verbunden ist der Speedhome schon mit dem Speedport?

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Speed Home habe ich noch nicht, hatte bei der Telekom angerufen, angeblich geht eine WLAN Verbindung nur mit Stick, da mein PC keine WLAN Karte hat. Gruß 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Das sollte nach meinem Verständnis klappen. Ausprobiert habe ich es bisher nicht.

      Das macht allerdings nur dann Sinn, wenn bereits solch ein Speed Home Adapter vorhanden ist. Die Anschaffung kommt teurer als wenn man sich eine WLAN-Karte aufs Mainboard pflanzt. Eine PCI WLAN-Karte kriegt man schon für etwa 20 Euro.

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Bobi1803

      habe aufgrund der räumlichen Verhältnisse keine Möglichkeit ein Kabel zu legen

      habe aufgrund der räumlichen Verhältnisse keine Möglichkeit ein Kabel zu legen
      Bobi1803
      habe aufgrund der räumlichen Verhältnisse keine Möglichkeit ein Kabel zu legen

      Gibt immer Möglichkeiten.

      Ich habe ein Netzwerkkabel mit Nagelschellen an die Wand gehämmert. (Über der Fußleiste)

      Eine Doppelnetzwerkdose in der Nähe des Routers, und eine weitere Doppelnetzwerkdose in der Nähe zweier Endgeräte. Nur noch richtig verdrahten, zack, LAN fertig.

      Bei einer Mietwohnung muß beim Auszug alles wieder rückgängig gemacht werden.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Bobi1803 vielen Dank für den Beitrag Fröhlich

       

      Wie ich sehe, hast du hier schon die Antwort auf deine Frage erhalten. @Marcel2605 hat dir schon mitgeteilt welche Möglichkeit es gibt. Ich hoffe, dass es bei Dir so umsetzbar ist. 

       

      Solltest Du Hilfe beim Umzug benötigen oder einem anderen Anliegen, dann sag gerne bescheid. Hinterlege dafür doch am besten deine Daten im Profil, damit wir bei Bedarf direkt darauf zugreifen können um uns ggf. telefonisch zu melden.

       

      Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi, habe es zur Kenntnis genommen, komme drauf zurück, Umzug ist wohl ende März April, Gruß Rainer alias Bobi1803

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Chill erst mal

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ aber warum soll bereits ein Adapter vorhanden sein?

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ aber warum soll bereits ein Adapter vorhanden sein?
      Chill erst mal
      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ aber warum soll bereits ein Adapter vorhanden sein?

      Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei.

      Würdest du dir einen Speedhome Adapter (schwarze Disk) kaufen, wenn du diesen bisher nicht brauchtest und eine billige WLAN-Karte den gleichen Zweck erfüllt?

      (Darauf zielte meine Antwort ab)

       

      Diese Speedhome-Adapter sind ja eigentlich dazu gedacht, ein bereits vorhandenes WLAN-Netzwerk zu erweitern. (Mesh)

      Dazu muß der PC aber erstmal WLAN besitzen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Bobi1803

      habe aufgrund der räumlichen Verhältnisse keine Möglichkeit ein Kabel zu legen

      habe aufgrund der räumlichen Verhältnisse keine Möglichkeit ein Kabel zu legen
      Bobi1803
      habe aufgrund der räumlichen Verhältnisse keine Möglichkeit ein Kabel zu legen

      Gibt immer Möglichkeiten.

      Ich habe ein Netzwerkkabel mit Nagelschellen an die Wand gehämmert. (Über der Fußleiste)

      Eine Doppelnetzwerkdose in der Nähe des Routers, und eine weitere Doppelnetzwerkdose in der Nähe zweier Endgeräte. Nur noch richtig verdrahten, zack, LAN fertig.

      Bei einer Mietwohnung muß beim Auszug alles wieder rückgängig gemacht werden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from