Solved
speedport smart 3 Zeitbeschränkung Minutenbudget verbraucht
4 years ago
Hallo miteinander.. leidiges Thema Speedport Smart 3 Zeitbeschränkung..
Ich bin jetzt zumindest so weit, dass ich für alle Geräte meines 13jährigen Tippeltiers (Laptop, Handy, Wii-U, X-Box) jeweils EINE Zeitschaltregel erstellt habe (also insgesamt 4 Regeln). Ich habe JE Gerät feste Nutzungszeiten UND auch ein Minutenbudget eingerichtet, das Häkchen bei "IP-Adresse immer die gleiche" gesetzt. Sohn hängt mit seinen Geräten an einen Wlan-Verstärker von Devolo, weil das Signal des Routers nicht bis ins UG reicht. Dieser ist NICHT mit in die Zeitbeschränkung eingebunden, weil ich auch an dem Verstärker hänge, wenn ich mich im UG befinde!
Erst hieß es (telekom technische hotline + Kundenservice Devolo), dass der Wlan-Verstärker verhindern würde, dass der Router die entsprechenden Geräte vom Sohn abschaltet, dem ist aber nicht so, die generelle An- und Abschaltung der entsprechenden Geräte funktioniert.
Was nur irgendwie überhaupt nicht funktioniert, ist das mit dem zugewiesenen Minutenbudget. Komischerweise sind die Minuten immer runter genudelt, obwohl Sohn NACHWEISLICH NICHT die entsprechenden Geräte genutzt hat. Das nervt ungemein, weil Sohn dann ständig (zu Recht) angeschlichen kommt und ich wieder manuell die Wlan Zeit für den aktuellen Tag ändern muss (entweder die Minuten-Begrenzung raus nehmen oder die Wlan-Zeit verlängern).. und dann dran denken muss, das wieder zurück zu ändern.
Die X-Box macht eben mal ein update und da ja nachts das Wlan aus ist, macht sie das tagsüber, wenn das Wlan da ist, soweit kann ich das nachvollziehen, dass bei der X-Box dann die Wlan-Zeit ab und an verbraucht ist, obwohl er nicht gespielt hat.
Komischerweise funktioniert das mit dem Minutenbudget am Handy selten bis gar nicht. Er benutzt das Handy nicht und trotzdem sind die Minuten verbraucht. Weiß jemand, woran das liegt? Ich habe ihm schon gesagt, er soll halt nach dem Tippeln (whatsapp, googeln usw) die geöffneten Fenster alle schließen, bin aber nicht sicher, ob das die Ursache ist.
Es nervt mich einfach nur, ich wollte mich eigentlich nicht STUNDENLANG und TAGTÄGLICH mit der Programmierung des Routers beschäftigen, muss es aber seit 2 Wochen!
Kann mir jemand helfen??
Viele Grüße!
631
6
This could help you too
634
0
2
6 years ago
518
0
2
1001
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Komischerweise funktioniert das mit dem Minutenbudget am Handy selten bis gar nicht. Er benutzt das Handy nicht und trotzdem sind die Minuten verbraucht. Weiß jemand, woran das liegt? Ich habe ihm schon gesagt, er soll halt nach dem Tippeln (whatsapp, googeln usw) die geöffneten Fenster alle schließen, bin aber nicht sicher, ob das die Ursache ist.
Komischerweise funktioniert das mit dem Minutenbudget am Handy selten bis gar nicht. Er benutzt das Handy nicht und trotzdem sind die Minuten verbraucht. Weiß jemand, woran das liegt? Ich habe ihm schon gesagt, er soll halt nach dem Tippeln (whatsapp, googeln usw) die geöffneten Fenster alle schließen, bin aber nicht sicher, ob das die Ursache ist.
Das Handy bei Nichtnutzung in den Flugmodus setzen (oder WLAN ausschalten),
(es geht ja um die Onlinezeit, und wenn das Handy im WLAN ist, ist es online).
Die Apps schauen auch hin + wieder nach Updates
(man kann das in den Einstellungen auch von automatisch auf manuell stellen)
und wenn verfügbar, werden die geladen, das können dann schon mal mehrere MB sein.
5
Answer
from
4 years ago
wie ich sehe, hast du bereits einiges ausprobiert - ich kann dir leider keinen neuen Tipp geben.
Hast du den Router bei uns gemietet? Wir können es gerne mit einem ganz anderen Router probieren.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Grüße
Alexander M.
Answer
from
4 years ago
Hallo und danke für das Angebot. Das ist ein Mietgerät. Was für einen Router müsste ich denn dann kaufen/mieten und was kostet der im Monat ca.? Und wie gesagt: Wir haben einen Wlan Verstärker von Devolo im UG hängen, ohne den geht da gar nichts!
Langsam verstehe ich da eh nichts mehr, heute ist wieder ein echtes Highlight um die Ecke gebogen, frei nach dem Motto:
"Der Speedport und ich - Erfahrungen einer Mutter in der homeschooling-Zeit!" 😐
Um das dauernde Betteln nach Wlan Zeit endlich abzustellen, habe ich (nach Absprache mit Sohn) die Wlan Zeit von Mo-Do immer auf 19.00 bis 21.30 Uhr gelegt, ohne Minutenbudget. Komme ich also heute Nachmittag zur Tür rein (also deutlich VOR 19 Uhr und heute ist ja nun mal erst DONNERSTAG..) die Xbox hat Wlan und Sohn hat gezockt!! HÄH??
Ich habe dann in die Routereinstellungen geschaut.. passt alles. Normalerweise hätte die Xbox KEIN Wlan haben sollen (zumindest um diese Uhrzeit) HATTE SIE ABER!
Noch Fragen? Anregungen?? Ich gebs auf. Da gibt es doch noch den guten, altmodischen STECKER!!!! 😡
Gruß und Danke!
Alex Väth
Answer
from
4 years ago
Hey @Alisea28,
es tut mir leid, dass du jetzt erst wieder von uns hörst.
Ich denke Alex hat das Angebot gemacht, um mal zu prüfen, ob es mit einem anderen Router besser läuft.
Jetzt schreibst du hier aber, dass du einen WLAN-Verstärker nutzt. Und dieser kann die Ursache des Übel sein.
Hat sich die xBox, für die die Kinderschutz-Zeitschaltung gelten soll, per WLAN mit einem WLAN Adapter verbunden, so kommt die Kinderschutz-Zeitschaltung für diesen Client nicht zum Tragen und der Client kann uneingeschränkt im Internet surfen. So meine Annahme.
Hier würde ich dir die Speed Home Wifi empfehlen, da diese durch ein Update so mit dem Speedport Smart 3 kommuniziert, dass die Zeitschaltung greift.
Die Speed Home Wifi kannst du auch bei uns mieten. Wenn du dazu kurz sprechen willst, hinterlege mir bitte deine Rückrufnummer in deinem Profil. Und gebe mir danach hier Bescheid.
Viele Grüße
Marita S.
Unlogged in user
Answer
from