Gelöst

Speedport W723V IP-Anschlusskabel an Telefondose verlängern

vor 12 Jahren

Hallo ,

ich habe den Speedport W 723V (Entertain Sat IP DSL)und das beigelegte Kabel zur Telefondose ist über 4 Meter , brauche aber 10 Meter.
Habe ich das richtig verstanden , das alte vorhandene Telefonkabel kann ich (mit einer Kupplung) als Verlängerung nutzen ??? dann wäre mein Problem gelöst.
Frage nur nochmal weil die Telekom-Hotline mir sagte ich darf nur ein sogenanntes Signaturkabel verwenden.
DANKE im Voraus für die Antwort.

17055

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 12 Jahren

      Hallo Garry,

      > das alte vorhandene Telefonkabel kann ich (mit einer Kupplung) als
      > Verlängerung nutzen ???
      Nein, das ist nur für Telefon geeignet. Für eine hochfrequente Übertragung fehlt diesem Kabel die notwendige Verseilung (Verdrillung der Adern im Kabel). Es kann zwar mit dem Kabel durchaus funktionieren, aber Du kannst Dir dadurch auch eine Menge Störungen einfangen.

      Meine Tipp wäre, das DSL-Kabel mit dem TAE -Stecker an die TAE anzustecken und dann mit einer RJ-45 Kupplung auf ein LAN-Kabel zu gehen.
      http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=rj45+kupplung

      > ...ich darf nur ein sogenanntes Signaturkabel verwenden.
      Nein, das ist kein Zwang. Es ist aber so, dass in dem grauen TAE -Stecker ein paar elektronische Bauteile verbaut sind, die von den Diagnosesystemen der Telekom erfasst werden können und so die Fehlereingrenzung erleichtern. (Oder auch für Leute, die nicht auf Diagnosesysteme angewiesen sind, können die Kapazität des Signaturkabels messen. Sind glaube ich 121 nF.)

      Viele Grüße

      0

    • vor 12 Jahren

      Danke für die schnelle und kompetente Antwort.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Hubert , doch noch eine Frage , kann ich dann evtl. mein altes Netzwerkkabel vom Router (war Speedport W 502V) um Splitter , weiterverwenden???

      0

    • vor 12 Jahren

      Natürlich kannst Du das alte Netzwerkkabel noch verwenden. Wenn Du keinen splitterlosen DSL (Annex-J) bekommst, dann kannst Du auch noch den Splitter verwenden und brauchst nur den Router auszutauschen. Es sei denn, er hat die DSL-Buchse noch neben der TAE -Buchse und nicht an der Unterseite. Dann solltest Du ihn nicht mehr verwenden, weil er dann nur bis 1,1 Mhz (also bis 6Mbit/s ohne RAM) vernünftig funktioniert.

      0

    • vor 12 Jahren

      0

    • vor 12 Jahren

      @Siko62
      Was habe ich über fehlende Verseilung beim Anschlusskabel geschrieben?

      Oder ich zitiere einfach mal einen Kollegen vom Beeinflussungsmessdienst: "Dass diese Kabel für DSL verkauft werden dürfen, gehört verboten."

      0

    • vor 12 Jahren

      dann werde ich das alte Netzwerkkabel vom Speedport zur Telefondose , mit einer Kupplung (auf TAE ) in die Telefondose (mittlerer f Anschluss) stecken und so weiterverwenden.
      Das ist eine super Lösung , DANKE.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von