Solved

t conzept xi521

3 years ago

Hallo,  der PC mit Windows XP, auf dem die bisherige Bedien-SW der T Conzept XI521 installiert war, ist nun endgültig ausgestiegen.  Die TK Anlage hängt am S0 Bus des Routers von AVM 7490 und funktioniert tadellos. Kann die SW auch unter Windows 10 und mit  USB zur Bedienung der TK Anlage betrieben werden und was ist zu tun?

317

10

    • Answer

      from

      3 years ago

      @buenni  Allerdings habe ich schon lange keine W10-32-Systeme mehr in freier Wildbahn gesehen ( außer evtl ehemalige W7-PCs )

      Answer

      from

      3 years ago

      wolliballa

      @вÿииî Allerdings habe ich schon lange keine W10-32-Systeme mehr in freier Wildbahn gesehen ( außer evtl ehemalige W7-PCs )

      @вÿииî  Allerdings habe ich schon lange keine W10-32-Systeme mehr in freier Wildbahn gesehen ( außer evtl ehemalige W7-PCs )
      wolliballa
      @вÿииî  Allerdings habe ich schon lange keine W10-32-Systeme mehr in freier Wildbahn gesehen ( außer evtl ehemalige W7-PCs )

      sowas ist aber in 30 Minuten als virtuelle Maschine aufgesetzt :)... das klappt ja auch auf einen 64 Bit Host

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @STri1  schrieb:

      Kann die SW auch unter Windows 10 und mit  USB zur Bedienung der TK Anlage betrieben werden und was ist zu tun?



      So was geht mit ne VM (https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Maschine) auch unter neueren OS ,

      billiger ist es aber sich nen alten PC/Lappy (1-10€+Versand) in E-Bucht zu holen

      und dort die alte SW aufzuspielen.

       

      Natürlich kann man die Anlage auch über MFV-Telefone programmieren,

      aber dafür kann man schon mal ein WE einplanen

      (macht eine Taste ein doppelprell oder gibt mal keinen Ton, kann man wieder von vorne anfangen Zwinkernd )

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Buster01

      Manche tun sich mit dem einrichten einer VM schwer,

      Manche tun sich mit dem einrichten einer VM schwer,
      Buster01
      Manche tun sich mit dem einrichten einer VM schwer,

      Schon klar, mir ging es darum dass ein gebrauchter Rechner nicht unbedingt die billigste Lösung ist.

       

      Und wenn ich dann die Wahl habe zwischen 30 Minuten Virtualbox lernen oder 30 Minuten mit meiner Frau darüber streiten warum hier NOCH EIN ALTER PC steht, dann weiß ich was ich wähle Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago

      Wenn die Festlpatte noch geht, dann kann man auch die Platte in der virtuellen Maschine booten oder das ganze System zur Virtuellen Maschine umwandeln....

      https://www.heise.de/download/product/vmware-vcenter-converter-44320

      bzw. müsste man nach der Software googlen, weil der Hersteller den Download vorbergehend entfernt hat....

      Aber es gibt ja auch da Alternativen...

      https://community.veeam.com/vug-hong-kong-and-macau-81/physical-to-virtual-migration-with-veeam-2166

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Telefonanlagen, die netzwerkadministrierbar sind , gibt es ja auch noch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Manche tun sich mit dem einrichten einer VM schwer,

      vor allem wenn man NW + HW-Zugriff zum Originalrechner braucht,

      klar kann man sich alles anlesen aber nen Rechner zu starten und ein OS aufzuspielen bekommen die meisten hin Zwinkernd

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      7434

      2

      6

      5 years ago

      in  

      315

      0

      2

      11 months ago

      in  

      239

      0

      4