Solved

t-online browser7 öffnet sich auf einmal nicht mehr.

7 years ago

Der t-online browser7 öffnet sich auf einmal nicht mehr. Ich habe nichts getan. Am Morgen ließ er sich noch ganz normal öffnen.

Ich bin mir nun nicht sicher, ob die Favoriten nach De- und Neuinstallation noch da sind. Was kann ich tun?

Ich habe Windows 10

465

9

    • 7 years ago

      Hallo @R.Missura,

       

      hast du schon mal einen richtigen Neustart des Computers gemacht? Also auf "Neu starten", nicht nur auf Herunterfahren gehen.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Habe ich gemacht. Kann trotzdem nichts finden. Dann sind die Favoriten wohl verschwunden

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @R.Missura,

      nutzt du an diesem PC/Laptop mehrere Windows-Benutzerkonten?

      Wenn ja, kann es durchaus sein, dass das FireFox Profil sich in einem anderen Benutzerordner befindet.

      Wenn nein, könntest du maximal versuchen über einen anderen Browser, z.B. Microsoft Edge, den Browser7 neu zu installieren. Im besten Fall lässt er sich wieder starten. Häufig zeigt der Browser 7, bei ähnlich vorangegangenen Problemen, unter "Lesezeichen verwalten" > "Importieren und Sichern" > "Wiederherstellen" zwar noch gesicherte Lesezeichen-Backups an, diese sind jedoch in der Regel beschädigt und lassen sich teilweise nicht wiederherstellen.

      Der Empfehlung von @Mikko, in dem Fall den FireFox als Alternative zu installieren, kann ich nur beipflichten Zwinkernd

      Für mehr Informationen zum Thema Browser 7, wende Dich bitte an die Firma Ströer:

      Ströer Digital Publishing GmbH
      Ströer-Allee 1
      50999 Köln
      sdp-info@stroeer.de
      +49 69 921017-610


      Beste Grüße
      Toni Ma.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja ich habe edge auch noch drauf. Bisher hat alles einwandfrei funktioniert. Ich habe nun Firefox auch installiert und werde künftig mit diesem Browser arbeiten.

      Vielen Dank für die Hilfe

       

      R.Missura

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ich würde an deiner Stelle auf das Original, den Mozilla Firefox, umsteigen. Der t-online.de-Browser 7 gehört nicht mehr zur Telekom, sondern zur Werbefirma Ströer.

      https://www.mozilla.org/de/firefox

       

      Wenn du diesen installiert hast, willst du ja wahrscheinlich deine Lesezeichen importieren.

      Dazu bitte %appdata% in die Windows-Suche/Cortana eingeben. Im Ordner "Roaming" findest du nun einen Ordner "t-online.de". Dort gehst du in den Ordner "Browser 7", dort in den Ordner Profiles, du öffnest den darin befindlichen Ordner [xyz].default und gehst dort dann in den Ordner "bookmarksbackup". Hier kopierst du die letzte Sicherung und speicherst diese an einem Ort deiner Wahl, zum Beispiel auf dem Desktop.

       

      Anschließend gehst du wieder in den Firefox und drückst die Tastenkombination Strg Umschalt B. Dort gehst du oben auf "Importieren und Sichern" und dann auf "Wiederherstellen" und "Datei wählen". Hier wählst du nun die abgespeicherte Backup-Datei vom Browser 7 aus. Klappt das so?

       

      Alternativ kannst du natürlich nach Sicherung der Lesezeichen auch den Browser 7 einmal deinstallieren und anschließend über %appdata% den t-online.de-Ordner komplett löschen und dann genauso wie zum Firefox beschrieben die Lesezeichen wiederherstellen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too