Solved
T-Online.de lädt nicht
11 years ago
Hallo Allseits,
ich nutze schon seit Jahren t-online.de als Startseite. Seit einigen Tagen habe ich aber Probleme damit. Die Seite lädt anfangs problemlos, ich kann auch verschiedene Angebote/Links aufrufen. Nach etwa 5 Minuten lädt die Seite aber nicht mehr, egal, ob ich gerade dabei bin, eine Fotoshow anzuschauen oder ein Untermenü aufrufe. Ich muss dann ca. 15 Minuten warten, und dann geht das Spiel wieder von vorne los. Andere Seiten lassen sich problemlos öffnen, an meiner Verbindung kann es also nicht liegen. Ich leere auch regelmäßig den Browserverlauf etc., das hilft leider auch nichts. Auch einen anderen Browser (normalerweise nutze ich den IE11) habe ich schon ausprobiert, ohne Erfolg. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Es wäre nett, wenn Ihr mir weitere Tipps geben könntet.
Gruß Miezel
103683
121
This could help you too
3 years ago
147
0
3
2 years ago
384
0
1
3 years ago
226
0
4
11 years ago
Habe exakt das selbe Problem, welches möglicherweise zeitgleich mit dem update auf Explorer 11 aufgetreten sein könnte.
Allerdings tritt dieses Problem auch bei mir nur bei der T-Online Seite auf und bleibt auch bei der Benutzung eines anderen Browsers einige Minuten bestehen.
Alle anderen Seiten funktionieren aber in dieser Zeit auch bei mir mit jedem browser. (auch ie 11). Man hat den Eindruck als wenn mir die Telekom nur eine gewisse Anzahl an "Klicks" pro Zeitspanne auf der t.online.de -Seite erlaubt.
Vielleicht ist dieser Hinweis für die Telekom-Experten hilfreich; ansonsten werde ich meine bisherige (ziemlich überladene) Homepage (T-Online.de) gegen eine andere wechseln.
0
11 years ago
vielen Dank für die genauen Beschreibungen dieses Phänomens.
Eine Klickbegrenzung gibt es nicht, aber es ist durchaus möglich, dass zum Beispiel eine Firewall auf dem PC nach einer gewissen Zeit oder beim Aufruf bestimmter Objekte die Seite noch einmal durchscannt und es daher zu verlängerten Ladezeiten kommt.
Taucht dann auch eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm auf oder wird bei erneutem Aktualisieren der Seite diese wieder geladen?
Ist bei Ihren Browsern die Sicherheitsstufe beim Surfen so eingestellt, dass Cookies akzeptiert und Darstellungen nicht geblockt werden?
Viele Grüße
Inga
0
11 years ago
herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Zu Ihren Fragen: Es erscheint zunächst keine Fehlermeldung, sondern nach diversen Klicks lädt die Seite nicht mehr und nach einiger (erfolgloser) Ladezeit erscheint dann "die Seite konnte nicht geladen werden". Cookies sind akzeptiert, Nach einiger Zeit (2-3 Minuten), und nach Neustart des ie11 baut sich die Seite dann wieder auf, und das Spiel geht von vorn los. Mein windows-update ist auf (updates automatisch beziehen und installieren" eingestellt. Ich benutze Avira als Virenschutz-Software.
Bevor dieses Phänomen auftrat, wurden an meinem PC keine Einstellungen geändert.
Ich habe aber von der Telekom bereits vor einigen Wochen einen neuen Router speedport W 723V, Version B, bekommen. Ich nutze VDSL 50; per Lan-Kabel, die Übertragungsrate ist sehr gut.
Nach Inbetriebnahme des neuen Routers trat dieses Problem zunächst nicht auf, sondern erst vor ca. 2 Wochen. Kann das Problem evtl. mit dem Router zusammen hängen?
Mein laienhafter Eindruck ist, dass durch die häufigen Klicks auf der selben Seite irgendein (Zwischen-) Speicher "überläuft", der dann vom System nach einiger Zeit wieder geleert wird.
Ich hoffe, Sie können damit etwas anfangen.
Zum Router und Thema: "Zeitsteuerung speedport W723V, Typ B" gibt es übrigens in diesem Forum von mir und anderen noch ein ungelöstes Problem. Gibt es da evtl. einen Zusammenhang?
Würde mich über eine konstruktive Antwort sehr freuen!!
Viele Grüße, hjtiebel
0
11 years ago
vielen Dank für Eure Beitrag bzw. Antwort.
Bei mir erscheint zunächst in der Beschreibung der Registerkarte "Warten auf T-Online" und nach einiger Zeit kommt dann die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Ich glaube nicht, dass es mit der Anzahl der Klicks zusammenhängt, denn egal wie viele Links ich aufrufe, nach ca. 3 Minuten reagiert T-Online.de nicht mehr. Auch wenn ich einen anderen Browser nutzte, ist das so. An meinem Router (Speedport W921V) kann es auch nicht liegen, an diesem Router hängt auch mein Firmen-PC und mit dem habe ich das Problem nicht, der hat aber auch noch einen älteren IE.
Als Firewall/Virenschutz benutze ich das Norton-Sicherheitspaket der Telekom. An den Einstellungen habe ich schon ewig nichts mehr geändert.
Ich denke mehr und mehr, dass es mit der Installation des IE11 zu tun hat, genau zu diesem Zeitpunkt trat auch das Problem auf.
Gruß Miezel
PS Ich habe bei den Einstellungen im IE die Datenschutzstufe "Mittel" gewählt, es werden also nicht generell alle Cookies geblockt (hatte ich aber such schon beim IE10)
1
Answer
from
7 years ago
dieses problem habe ich erst seid ich im t- online forum zwecks meiner "staatsfeindlichen äusserungen" blockkiert werde.
sage eigentlich nur meine meinung... wir haben ja eigentlich demokratie ODER !?
viel spass noch mit diesem lügen staat
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
Da mir das Problem zu lästig wurde, habe ich gerade meinen alten Router (speedport W721V) probehalber wieder installiert. Resultat: das Problem tritt nicht mehr auf!
Anm.: ich hatte vor einigen Wochen auf Empfehlung der Telekom einen neuen router (speedport W723V) bekommen, der dann auch zunächst einwandfrei funktionierte.
Lt. Telefonat mit der Telekom-Hotline von soeben war der W723V jedoch eine falsche Empfehlung der Telekom, da dieses Gerät angeblich nicht zu meinem Anschluß, d.h. "Universal-Anschluß mit drei Rufnummern und 2 Leitungen, passt. (???) Man will mir jetzt einen neuen speedport der 9-Reihe zusenden.
Mieze: das passt mit Ihrem Problem zwar nur bedingt zusammen, aber vielleicht gibt es Inga doch Hinweise, die zu einer Lösung führen.
Wünsche noch einen schönen Restsonntag"
0
11 years ago
vielen Dank für Ihre ausführlichen Rückmeldungen!
Ihren Beschreibungen nach scheint es sich hier tatsächlich um ein sehr ähnliches Bild mit verschiedenen Ursachen zu handeln.
Zunächst einmal freue ich mich, dass Hans-Jürgen Tiebel das Problem lösen konnte. Ist Ihr neuer Router inzwischen angekommen? Wie läuft es damit?
Miezel, Sie sagen, dass das Phänomen bei Ihnen auch bei Nutzung eines anderen Browsers auftritt. Welche Browser in welcher Version haben Sie dabei getestet?
Viele Grüße
Inga
0
11 years ago
0
11 years ago
Hört sich sehr nach einer lösungsorientierten Frage an!
Ich nutze seit gestern den speedport W921V. In den Routerereignissen wird zum fraglichen Zeitpunkt folgender Text angezeigt:
"DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)"
Wenn diese Info nun noch zu einer Lösung führen würde, wäre ich wirklich dankbar, denn dieses Problem ist wirklich sehr lästig.
Hoffe und warte auf positive (Lösungs-) Antwort.
Gruß HJT
0
11 years ago
1. nutzt einen Browser mit einem AdBlocker
2. nutzt einen Router, der nicht von Arcadyan ist
0
11 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from