Solved
Telefonkabel/-leitung, Fernmeldekabel/-leitung…..
2 years ago
Hallo!
Kennt jemand einen Online-Shop wo man (das richtige und nicht den Baumarkt S*****ß) Telefonkabel/-leitung oder Fernmeldekabel/-leitung in Meterware bekommt ???
Danke und Gruß
383
19
This could help you too
3 years ago
522
0
1
Solved
6 years ago
712
0
3
300
0
3
788
0
4
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Mar_kus
Z.B. unter termin.telekom.de/endleitung wird im Endleitungsflyer eine Bezugsquelle genannt.
Ansonsten eine Suchmaschiene oder den Elektriker deines Vertrauens nach J-02YS(St)H 2 x 2 x 0,5 befragen.
0
2 years ago
@Mar_kus
Z, B. https://shop.wetec.de/produkte/markenwelten/doenges/werkzeuge/handwerkzeuge/telekommunikation-fernmeldebau/installationsmaterial/kabel/98517/voka-fernmelde-installationskabel-j-02ys-st-h-2-x-2-x-0-5-stvi-bd
0
2 years ago
Danke euch @aluny @fdi …
1
Answer
from
2 years ago
oder: https://shop.doenges-rs.de/detail/index/sArticle/98517/sCategory/9908
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @aluny @Everything @fdi ,
per Zufall habe ich bei Conrad dieses Kabel entdeckt/gefunden.
VOKA Kabelwerk 16625200 Datenleitung J-2Y(St)Y … St III Bd 2 x 2 x 0.28 mm²
Das müsste doch „fast“ das gleiche Kabel ( Endleitung ) sein, wie das im Endleitungsflyer oder etwa nicht ???
Danke & Gruß
2
Answer
from
2 years ago
Das müsste doch „fast“ das gleiche Kabel ( Endleitung ) sein, wie das im Endleitungsflyer oder etwa nicht ???
fast aber eben nicht ganz
Statt dem würde ich dann direkt ein Cat Kabel legen, das hat auch einen etwas anderen Wellenwiderstand ist aber zukunftssicherer.
Und nicht vergessen, wenn neu verlegt wird auswechselbar verlegen (lassen).
Answer
from
2 years ago
Statt dem würde ich dann direkt ein Cat Kabel legen, das hat auch einen etwas anderen Wellenwiderstand ist aber zukunftssicherer. Und nicht vergessen, wenn neu verlegt wird auswechselbar verlegen (lassen).
Statt dem würde ich dann direkt ein Cat Kabel legen, das hat auch einen etwas anderen Wellenwiderstand ist aber zukunftssicherer.
Und nicht vergessen, wenn neu verlegt wird auswechselbar verlegen (lassen).
Super Tipp, erfragt sich hier nach dem genauen Typ durch. Bitte gebe dann noch ein konkretes Kabel an.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ja, sieht so aus, kannst du auch dort kaufen.
0
2 years ago
@Everything
Der genaue Typ ist doch geklärt, siehe im bereits verlinkten Endleitungsflyer.
@Mar_kus
Wie @der_Lutz schon angemerkt hat, hat das Conrad-Kabel auch nur einen Wellenwiederstand von 100 Ohm , daher würde ich da eher ein Netzwerkkabel (mindestens Cat6) verlegen.
3
Answer
from
2 years ago
Der genaue Typ ist doch geklärt, siehe im bereits verlinkten Endleitungsflyer.
Das war klar, aber jetzt kam der Tipp mit CAT Kabel.
Und es sollte min. CAT6 sein.
Da gehe ich von aus, dass jedes CAT6 Kabel geeignet ist.
Answer
from
2 years ago
logisch, das Cat spezifiziert den Typ und die Mindesteigenschaften, genau dafür sind ja die Bezeichnungen, mir ist bisher auch noch nie untergekommen dass ein Kabel minderwertiger war nur weil es vom Hersteller A kam.
Answer
from
2 years ago
@der_Lutz @Everything
Okay...CAT6...wie und was habe hier anschließen zu beachten z.B. wenn die 1. TAE versetzt werden soll ???
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
du nutzt einfach eine DA als Verbindung zwischen APL und 1. TAE , Anschluss am APL macht der Techniker der Telekom, der schließt dann sicher auch direkt das passende Adernpaar an der 1. TAE an.
Im günstigsten Fall lässt du direkt eine 1. TAE der Telekom setzen, die hat dann auch einen PPA .
3
Answer
from
2 years ago
Im günstigsten Fall lässt du direkt eine 1. TAE der Telekom setzen, die hat dann auch einen PPA .
Das sollte die Standarddienstleistung sein. Die Telekom setzt immer die Dose!
Answer
from
2 years ago
Das sollte die Standarddienstleistung sein. Die Telekom setzt immer die Dose!
wenn die TAE in einem Schalterprogramm integriert ist kann die Telekom diese nicht setzen, das passt nicht bzw, sieht es Kagge aus.
Wenn es sich um eine "Verlängerung" handelt und es nicht mehr die 1. TAE ist setzt die Telekom diese auch nicht kostenfrei.
Answer
from
2 years ago
wenn die TAE in einem Schalterprogramm integriert ist kann die Telekom diese nicht setzen, das passt nicht bzw, sieht es Kagge aus
Auch dann wird die 1. TAE gesetzt, der Kunde muss nur die entsprechende Abdeckung besorgen, bzw. es wird die ev. bereits vorhandene Abeckung wieder angebracht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Die Frage ist, wird das neue Kabel direkt vom Hausanschluß zum Standort der neuen TAE (das ist der Idealfall) oder als Verlängerung vom Standort der jetzigen TAE verlegt?
Im 1. Fall darf das dann eigentlich nur die Telekom anklemmen.
Im 2. Fall darf das jeder mit Adern weiß (von Blau) und Blau von Klemme 5 und 6 der jetzigen TAE auf Klemme 1 und 2 der neuen TAE . Dabei ist aber zu beachten dass zum Klemmen an der 1. TAE der Telekom ggf. ein LSA Anlegewerkzeug erforderlich ist.
Optional könnte aber auch eine RJ45 Dose als zweite Dose gesetzt werden, wobei dann die Klemmen 4 und 5 zu nutzen sind. Siehe Beschaltung RJ45.
Das Adernpaar Weiß/Blau wird dabei in allen Fällen genutzt.
1
Answer
from
2 years ago
Im 2. Fall darf das jeder mit Adern weiß (von Blau) und Blau von Klemme 5 und 6 der jetzigen TAE auf Klemme 1 und 2 der neuen TAE . Dabei ist aber zu beachten dass zum Klemmen an der 1. TAE der Telekom ggf. ein LSA Anlegewerkzeug erforderlich ist. Optional könnte aber auch eine RJ45 Dose als zweite Dose gesetzt werden, wobei dann die Klemmen 4 und 5 zu nutzen sind. Siehe Beschaltung RJ45. Das Adernpaar Weiß/Blau wird dabei in allen Fällen genutzt.
Im 2. Fall darf das jeder mit Adern weiß (von Blau) und Blau von Klemme 5 und 6 der jetzigen TAE auf Klemme 1 und 2 der neuen TAE . Dabei ist aber zu beachten dass zum Klemmen an der 1. TAE der Telekom ggf. ein LSA Anlegewerkzeug erforderlich ist.
Optional könnte aber auch eine RJ45 Dose als zweite Dose gesetzt werden, wobei dann die Klemmen 4 und 5 zu nutzen sind. Siehe Beschaltung RJ45.
Das Adernpaar Weiß/Blau wird dabei in allen Fällen genutzt.
Eine jetzige TAE gibt es nicht. Aus der Wand im Flur kommen 4 rote Adern mit den entsprechenden Ringmarkierungen. Mein Plan war/ ist ein Kabel (CAT6 dann) vom Flur ins Arbeitszimmer (ca. 8m werden benötigt) ordentlich zulegen. Zum verbinden der Adern im Flur mit dem Kabel (CAT6) wollte ich dann 3M Scotchlok nehmen. So das dann die 1. TAE halt nicht im Flur ist, sondern dann im Arbeitszimmer ist bzw. noch angebracht werden muss.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Richtigerweise kommt die 1. TAE ans Ende des Kabels im Flur. Anderenfalls ist das schon wieder ein Mischmasch aus Telekom- und Kundenbereich.
Da keine TAE vorhanden ist, vermute ich mal Du hast noch gar keinen aktiven Anschluß und es müsste zur Bereitstellung eh ein Techniker kommen?
In dem Fall würde ich das vom Techniker klemmen und die 1. TAE setzen lassen. Sollte maximal 15 Minuten zu 25€ kosten, wenn das Kabel verlegt und die 2. Dose bereits an der Wand ist
0
Unlogged in user
Ask
from