Telefonleitung beschädigt und gemeldet. Kein Feedback!

12 years ago

Am 16.8.2013 wurde gegen 10:00 bei Erdarbeiten das Telefonkabel beschädigt, da es nicht dort lag, wo der Trassenplan die Leitungsführung/Tiefe angab. Obwohl der Schaden umgehend vom Bauunternehmen gemeldet wurde, gab bis zum jetztigen Zeitpunkt weder ein Feedback noch wurde der Schaden behoben

16683

0

63

    • 12 years ago

      Hallo sickijet,

      Du hast einen Ausfall Deines Telefonanschlusses gemeldet und bekommst von Deinem Anbieter eine solche Antwort? In dem Fall würde ich die BNetzA einschalten.

      Schnellstens bedeutet in diesem Fall mit einer Priorität innerhalb von 30 Tagen, da keine Störung mit einem Kundenbezug vorliegt und es kein Schaden auf öffentlichen Grund ist.

      Viele Grüße

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo zusammen, da Natalie heute nicht im Büro ist, der Fall aber immer eigenartiger wird, klinke ich mich mal ein.
       
      @sickijet: Ich bin etwas irritiert, was die Rückmeldung Ihres Providers betrifft. Es wäre mir nämlich gänzlich neu, dass Ihr Provider nur dann einen Techniker beauftragt, wenn sich die Fehlerquelle in ihren Räumen befindet - und somit sicher auch dort der Technikereinsatz Ihnen in Rechnung gestellt werden würde. Hier liegt er ganz klar außerhalb und da Sie kein Kunde bei uns sind, ist zwingend der Auftrag für einen Techniker durch Ihren Provider zu machen.
       
      @flashnrw: Das ist durchaus üblich, dass Baufirmen, wenn sie ein Kabel beschädigen, dies ohne Kundenbezug melden. Ich kenne es allerdings nur in dem Zusammenhang, das es nicht auf einem privaten Grundstück passiert ist, sondern es sich um öffentlichen Grund handelt.
       
      @Hubert: Wenn ich richtig liege, würden wir hier doch dem Provider die Kosten in Rechnung stellen, oder? Ich möchte lieber nicht äußern, was ich gerade denke.
       
      Es grüßt
       
      Wiebke

      0

      0

    • 12 years ago

      @Wiebke:
      also normalerweise zahlt der, der den Schaden verursacht hat (Baufirma). Wenn die wie hier beschrieben sich den Lageplan besorgt hat und in einer "kabelfreien Zone" buddelt dürfte das ein "Eigenverschulden" der Telekom sein.
      Da wird bestimmt nochmal nachgemessen werden, ob Plan und Realität zusammen passen, evtl. auch eine Verlegefirma herangezogen, die Plan und Kabel nicht in Einklang gebracht hat.
      Den Kunden seh ich zzt. kostenfrei, ist aber eine persönliche Meinung!

      0

      0

    • 12 years ago

      An Alle,

      habe soeben nochmals mit 1&1 telefoniert und der sehr nette Herr vom Support hat mir erklärt, dass gemäß Kabelschutzanweisung (Punkt 5), welche von der Telekom herausgegeben wurde, Schäden an Leitungen oder unbeabsichtigtes Freilegen unverzüglich an die Telekom zu melden sind (was die Baufirma am 16.8.2013 auch umgehend gemacht hat) . Arbeiten an den in der Erde verlegten Kabeln dürfen einzig und alleine von der Telekom durchgeführt werden.

      https://trassenauskunft-kabel.telekom.de/static-content/doc/Kabelschutzanweisung.pdf

      Nochmals: Es handelt sich hier NICHT um eine Störung sondern um eine BESCHÄDIGUNG des Telefonkabels, welches auf meinem Grundstück in der Erde lag. Das Kabel liegt bereits frei. Es muss also kein Bautrupp erscheinen sondern lediglich ein Techniker, welcher das Kabel wieder ordnungsgemäß repariert

      Ich habe so langsam die Faxen dick. Keiner will hier zuständig sein.

      0

      0

    • 12 years ago

      @Wiebke S.

      Wenn ich richtig liege, würden wir hier doch dem Provider die Kosten in Rechnung stellen, oder?

      Wenn ich richtig liege, würden wir hier doch dem Provider die Kosten in Rechnung stellen, oder?
      Wenn ich richtig liege, würden wir hier doch dem Provider die Kosten in Rechnung stellen, oder?


      Nein. Würde die Störung an den Fieldservice gehen, würde dieser den Schaden als "Fehler Vzk" an die DTT weiterleiten.

      Bei der DTT GmbH hat man die Möglichkeit, eine "fremde Rechnung" zu erstellen und diese direkt mit dem Schädiger abzurechnen. Bei der DTTS gibt es eine solche Möglichkeit eine Rechnung an Dritte zu stellen nur mit einem erheblichen Aufwand, der den dann geforderten Betrag meist übersteigt. Deshalb lässt man es meist bleiben und gibt den Aufwand des Fieldservice, sollte dieser höher sein, als Information an PTI weiter, die diesen dann zu ihrer Rechnung aufaddieren. Davon hat zwar die DTTS GmbH nichts, aber es entsteht der T-Deutschland kein finanzieller Schaden.

      @sickijet

      Es handelt sich hier NICHT um eine Störung sondern um eine BESCHÄDIGUNG des Telefonkabels, welches auf meinem Grundstück in der Erde lag.

      Es handelt sich hier NICHT um eine Störung sondern um eine BESCHÄDIGUNG des Telefonkabels, welches auf meinem Grundstück in der Erde lag.
      Es handelt sich hier NICHT um eine Störung sondern um eine BESCHÄDIGUNG des Telefonkabels, welches auf meinem Grundstück in der Erde lag.


      Wobei wir wieder bei den 30 Tagen Zeitziel für eine Störung ohne Ausfall wären.

      0

      0

    • 12 years ago

      Aber so was von genau!!

      Kabelschaden ohne Kundenbezug hat ein Zeitziel von 30 Tagen.Hab ich vielleicht den falschen Tipp gegeben?
      Hättste die Finger vom Kabel gelassen hätten wir eine Störung Fröhlich und 1&1 hätte reagieren müssen.
      So müssen wir nun auf die "Landschaftspfleger der Telekom" warten, bis die eine Muffe um die Beschädigung geschweisst haben. Und das hat Zeit, weil ja alle wissen, das es keine Störung gibt...

      0

      0

    • 12 years ago

      Na supi, keiner reagiert 3 Tage lang obwohl die Störung gemeldet wird, ich reparier die Leitung selber, da ich auf das Internet angewiesen bin und jetzt lassen sich alle zeit. Soll ich das Kabel wieder trennen damit endlich einer in die Gänge kommt? Was ist denn so schwierig daran, eine Techniker der Telekom auf mein Grundstück zu schicken der die Kabelmuffe installiert? In welchem Zeitalter leben wir denn?????
      Und ausserdem bin ich mir sicher, dass die Baufirma nicht nur den Schaden gemeldet hat sondern auch meine Daten und die Adresse. Also von wegen "ohne Kundenbezug"

      Ich bin stink sauer.........

      0

      0

    • 12 years ago

      Und noch was von wegen "ohne Kundenbezug": bei KabelBW bin ich auch nicht Kunde, das Kabel liegt aber bis zu meinem Haus. Die hatten keine Zuständigkeitsprobleme und haben noch am selben Tag den "Trupp" vorbei geschickt und repariert.....

      0

      0

    • 12 years ago

      Nun ja, ohne Kundenbezug meint: keine gestörte Telefonnummer, wobei wir wieder bei 1&1 sind...

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo bankrobbery,

      KabelBW brauchte auch keine gestörte Leitung und waren trotzdem umgehend da......

      mfg

      sickijet

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from