Gelöst

Telekom Mitarbeiter an der Haustür

vor 6 Jahren

Hallo Zusammen,

heute haben uns 2 Mitarbeiter der Telekom "überrumpelt" ( wir waren gerade nach Hause gekommen). Unser Name würde auf der Liste stehen und wir würden nun informiert, dass die Leitungen auf Glasfaser umgestellt werden. Dazu müsten sie Messungen am Router vornehmen.... nachdem sie in der Wohnung waren, wurde nicht gemessen sondern direkt nach aktuellen Tarifen und Verträgen gefragt (aktuell Unitymedia). Auf die Frage, warum solche "Termine" nicht angekündigt werden, kam nur die Antwort, dass sie ja eh gerade bei unserem Nachbarn und der Hinweis auf die Liste...

55361

23

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Nicki4  das waren Ranger, ja nichts abschl.

      Schau ob was zu verfügung steht

      Hier mit der Adresse prüfen nicht mit der Telefonnummer!
      http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false

      oder hier über den Ausbau
      http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland
      und hier falls Du eine Info bekommen hast das VDSL verfügbar ist.
      https://netzumschaltung.telekom-dienste.de/

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Herzlich willkommen @Nicki4 

       

       

      Ich kann da @Chill erst mal  nur zustimmen und ergänzend erwähnen , das ich unangemeldet niemand in die Wohnung lasse ! Und auf so eine Art schon mal gar nicht , hätte da eher die guten Jungs und Mädel gerufen und Schluss mit lustig ! 

      Viele Grüße 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Habe mich auch schon sehr breit über das Thema "Ranger" ausgelassen.

       

      Dennoch: Für die TK sind die "Ranger" Geschäftspartner (eigenständig arbeitend) und bisher unantastbar.

       

      Bei einzelnen Vorfällen (z.B. wie hier) wird schon mal eine Meldung (Beschwerde) weiter geleitet.

      Für mich trifft es aber dann immer wieder das letzte Glied der Kette.

       

      Die Drücker verdienen ihr Geld fast nur über Provisionen (Vertragsabschlüsse). Die Ranger Administration will und wird die Lohnpolitik gegenüber ihren Mitarbeiter nicht verändern und die TK will ihren Geschäftspartner nicht verlieren.

       

      Ein Teufelskreis.

       

      Hier spielt es auch keine Rolle wenn hin und wieder mal die letzten Glieder einer Kette ausgetauscht werden.

      Ersatz ist anscheinend reichlich vorhanden.

       

      Wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass sich hin und wieder mal ein Teami meldet, eine Beschwerde entgegen nimmt, sehr warscheinlich auch weiter leitet, unterm Strich aber nix bringt.

       

      Interne Schulungen, deren Inhalt Erfolg auf Provisionsbasis vermittelt, kann nur so oder ähnlich aufgebaut sein.

      Zum xten mal.....TK, trennt euch von eurem Geschäftspartner die Ranger.

       

      Bis dahin kann ich meinen Vorrednern nur Recht geben: Lasst die Leute nicht in eurer Wohnung.

      Die Telekom selber wird niemals ihre Mitarbeiter unangekündigt in private Haushalte schicken.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Nicki4,

      Sie haben auch die Möglichkeit sich unter der kostenfreien Hotline 0800 8266347 zu informieren, ob der Kundenberater durch die Deutsche Telekom AG autorisiert ist. (Mo-Fr. 09:00-20:00 Uhr, Sa 09:00-18:00 Uhr) Die Kollegen benötigen Anschrift, Datum, und im Optimalfall der Name des Mitarbeiters.
      Sollten Sie sich bei dem Gespräch unwohl fühlen, oder das Verhalten zu wünschen übrig lässt, nehmen die Kollegen von der genannten Hotline auch Beschwerden entgegen.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das war in meiner Verwandschaft vor kurzem ebenso. Fakt ist, daß die Mitarbeiter des von der Telekom beauftragten Unternehmens unangekündigt an der Tür standen und mit unklaren Formulierungen den Eindruck erweckt haben, sie kämen wegen einer Glasfaserumstellung von der Telekom und müßten sich in der Wohnung "den Router und das WLAN mal ansehen" - obwohl die Dame bereits (ohne den Grund der Frage zu kennen) ihr Lebensalter Ü80 und *absolut kein Interesse an einer Vertragsumstellung* geäussert hatte.

      Zum Glück hatte sie die Türkette eingehängt und nicht geöffnet. Sie hatte wegen der penetranten Art wohl ziemlich Angst, hat aber nicht die Polizei gerufen.

       

      Ich habe das unter der 0800 8266347 so gemeldet. Es wurde mir gesagt, daß das "beauftragte Unternehmen" das in dieser Form nicht darf und bei Personen Ü80 das Gespräch sofort beendet werden sollte... Wirkliche Konsequenzen wird es wohl kaum geben.

       

      Wenn der Zutritt in die Wohnung gelungen wäre, hätte ich umgehend Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstattet.

      Diese Art von penetrantem Haustürmarketing ist das Allerletzte, vor allem noch bei langjährigen *Bestandskunden* der Telekom. Wie viele Seniorkunden zwischen 70 und 80 mag es geben, bei denen das Ganze dann 'mit Genehmigung' der Telekom bis zum unnötigen Vertragsabschluß durchgezogen wird? Nochmal, das ist wirklich das Allerletzte.

       

      Ich kann leider nur empfehlen, auf einen anderen Provider auszuweichen, wenn eben möglich (z.B. hier bei mir N**Aachen, billiger, technisch einwandfrei, keine nervige Werbung).

       

      B. W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Nicki4 

       

      Zitat von mir:

      Wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass sich hin und wieder mal ein Teami meldet, eine Beschwerde entgegen nimmt, sehr wahrscheinlich auch weiter leitet, unterm Strich aber nix bringt.

       

      ....ein Teami hat sich schon gemeldet😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Bei uns, 81737 München, war heute auch ein sogenannter Telekom-Mitarbeiter an der Türe. Er fragte nach, ob mit unserem Glasfaseranschluss alles in Ordnung sei und bei welchem Anbieter wir sind. Ich sagte Telekom, und mein Tarif ist aktuell. Dann wollte er mir noch Stromangebot über die Telekom bzw. EON verkaufen. Ich lehnte dankend ab. Bin sehr froh, meiner Vorsicht gefolgt zu sein.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Renate122,

      dabei handelt es sich um sogenannte Ranger die im Auftrag der Telekom die Produkte und Dienstleistungen vermarkten. Wie meine Kollegin Claudia in diesem Beitrag bereits zusammengefasst hat gibt es die Möglichkeit die Kundenberater autorisieren zu lassen. Des weiteren wenn Ihnen das Gespräch merkwürdig oder unangebracht vorkommt hat meine Kollegin auch eine kostenlose Hotline beigefügt wo Sie sich wenn gewünscht beschweren können.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen herzlichen Dank 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo hatte am 11.05.21 Besuch von 2 Telekom Mitarbeiter mit Tablet, Telekom Logo sowie Ausweis an meiner Haustür die mir schnelleres Internet

      oder etwas ähnliches angedreht hatten da ich an dem Tag wegen Fieber krankgeschrieben sowie auch etwas leichtsinnig war hab ich dort unterschrieben. Abgemacht wurde an der Haustür das die Unterlagen per Post zugeschickt werden.

      Das einzige was ich erhalten habe war der Name von einen der Telekom Mitarbeiter sowie die Mobiltelefon Nummer.


      Diesen Vertrag würde ich nun jedoch lieber wieder widerrufen da ich jedoch nicht an der Haustür bekommen habe also keine Bestätigung oder sonst etwas. 

      meine Frage is jetzt kann ich ab jetzt bereits widerrufen oder muss ich abwarten bis was per Post in meine Briefkasten liegt.


      P.s: Die SMS die ich von der Telekom bekommen habe ist im Anhang eingefügt 

       

      danke im Vorraus

      mfg

      66AD6352-5C49-4E19-B223-3890C2A218E2.jpeg

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo kann ich denn überhaupt noch widerrufen da in der Auftragsbestätigung die ich nun jedoch per E-Mail von euch bekommen habe... 

      Da ich eigentlich mit den Telekom  Mitarbeitern die vor meiner Haustür abgeklärt wurde das ich alles per Post zugeschickt bekomme.

       

      in der Auftragsbestätigung die ich nun per E-Maul erhalten habe steht nämlich das der Techniker bereits am 20.05.21 kommen würde also übermorgen, kann ich daher überhaupt noch widerrufen?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Stefanie-kal1989

      Entschuldige, dass wir uns erst so spät wieder melden. Wie sieht es aktuell aus? Konntest du in der Zwischenzeit widerrufen?

      Gruß
      Timur K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja in der Zwischenzeit konnte ich wiederrufen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      6301

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1133

      1

      2

      Gelöst

      in  

      2108

      0

      3

      in  

      513

      0

      5