Telekom "Pcfax" Dienst funktioniert nicht

3 hours ago

Ich möchte über den "Pcfax" Dienst der Telekom welcher im T-Online E-Mailcenter integriert ist ein Fax verschicken jedoch jedesmal wenn ich auf den "Senden" Button klicke kommt jedesmal die Fehlermeldung:" Beim senden des Fax ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es später noch einmal."

Was ist los, denn wenn ich die Faxnummer an die ich Faxen will mit meinem Normalen Telefon anrufe meldet sich die Gegenstelle ganz normal mit dem Charakteristischen Fax ton?.

t-online fehlerinfo.png

40

10

    • 3 hours ago

      Hat das Fax mehr als eine Seite?

      0

    • 3 hours ago

      Es hat 3.Anhänge und ein Deckblatt aber ich muss dazu sagen, das ich immer schon über den Telekom "Pcfax" Dienst faxe mit mehr als einem Anhang und mit deckblatt versendet habe und das hat bis auf das Fax jetzt immer Problemlos funktioniert.

      Faxdeckblatt.png

      1

      Answer

      from

      3 hours ago

      Geht schon einige Zeit nicht mehr als nur eine Seite.

      @Telekom hilft Team 


      Das sollte halt auch endlich mal repariert werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 hours ago

      @Burnervollkrass 

      webiger Seiten je Fax versenden und dann mehrere Fax. Ich hsbe bei mir das so gelöst, dass ich im Text, welcher im E-Mail-Center eingegeben wird beim Erstellen des Fax dazu notiert habe, Seite 1 von 5, beim nächsten Fax Seite 2 von 5, unx so weiter, wenn ich 5 Seiten versende  (als Beispiel). 

      0

    • 3 hours ago

      Eine Möglichkeit wäre es noch per Mail mit PDF-Anhang zu versenden.

      1

      Answer

      from

      3 hours ago

      @Berti15 wenn das so ist kann die Telekom ihren jetzt schlechter gewordenen Faxdienst auch genauso gut abschalten da er in so einem Fall für mich in der jetzigen Form nutzlos ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 hours ago

      @Sherlocka ... und jedes mal 50.Cent bezahlen, willst du das wirklich, also ich nicht und wenn das wirklich der Telekom ihr Ernst sein soll werde ich mir eine andere Faxlösung suchen.

      Außerdem habe ich gerade im Internet gelesen, das es bald ein Sogenanntes "Bürgerkonto" geben soll.

      Ich denke damit wird das Faxen dann auch überflüssig werden da man im "Bürgerkonto" alles direkt auf dem Digitalen Weg an die Behörden schicken kann.

      1

      Answer

      from

      1 hour ago

      Burnervollkrass

      Ich denke damit wird das Faxen dann auch überflüssig werden da man im "Bürgerkonto" alles direkt auf dem Digitalen Weg an die Behörden schicken kann.

      @Sherlocka ... und jedes mal 50.Cent bezahlen, willst du das wirklich, also ich nicht und wenn das wirklich der Telekom ihr Ernst sein soll werde ich mir eine andere Faxlösung suchen.

      Außerdem habe ich gerade im Internet gelesen, das es bald ein Sogenanntes "Bürgerkonto" geben soll.

      Ich denke damit wird das Faxen dann auch überflüssig werden da man im "Bürgerkonto" alles direkt auf dem Digitalen Weg an die Behörden schicken kann.

      Burnervollkrass
      Ich denke damit wird das Faxen dann auch überflüssig werden da man im "Bürgerkonto" alles direkt auf dem Digitalen Weg an die Behörden schicken kann.

      Aber auch nur an Behörden. 

      Es werden jedoch noch einige Jahre vergehen, es ist in verschiedenen Artikel von 2028 die Rede. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 hours ago

      Burnervollkrass

      Bürgerkonto

      @Sherlocka ... und jedes mal 50.Cent bezahlen, willst du das wirklich, also ich nicht und wenn das wirklich der Telekom ihr Ernst sein soll werde ich mir eine andere Faxlösung suchen.

      Außerdem habe ich gerade im Internet gelesen, das es bald ein Sogenanntes "Bürgerkonto" geben soll.

      Ich denke damit wird das Faxen dann auch überflüssig werden da man im "Bürgerkonto" alles direkt auf dem Digitalen Weg an die Behörden schicken kann.

      Burnervollkrass
      Bürgerkonto

      Bloß nicht verpflichtend. Fände ich schrecklich. 

      0

    • 2 hours ago

      @Burnervollkrass Solche Probleme löst Du mit einer Fritzbox, ggf. sogar im Hausnetz....

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from