Solved
Telekom verlegt Hausanschlusskabel über Nachbargrundstück wo ich kein Leitungsrecht habe
2 years ago
Hallo Zusammen,
bei Außenanlagearbeit wurde festgestellt, dass Telekom mein neues Hausanschlusskabel letztes Jahr über den Garten von einem Nachbargrundstück wo ich kein Leitungsrecht habe in mein Haus verlegt.
Das Nachbarhaus wurde während der Bauphase meines Hauses nicht bewohnt. Deswegen hat sich auch niemand beschwert. Nun steht das Haus zum Verkauf. Ich weiß nicht wie der zukünftige Eigentümer reagieren würde.
Für das Telekomkabel wurde von meiner Tiefbaufirma eigentlich ein Leerrohr unter dem Zufahrtsweg vorbereitet. Der Zufahrtsweg gehört zwar einem anderen Nachbarn. Ich habe aber da Wege- und Leitungsrecht. Telekom hätte dieses Leerrohr für den Hausanschluss verwenden sollen.
Was soll ich jetzt tun um den Konflikt zu lösen? Ich würde Telekom bitten, den Fehler zu korrigieren und das Leerrohr zu nutzen.
743
9
This could help you too
2 years ago
229
0
1
363
0
4
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Grüße @zbingo
bei Außenanlagearbeit wurde festgestellt, dass Telekom mein neues Hausanschlusskabel letztes Jahr über den Garten von einem Nachbargrundstück wo ich kein Leitungsrecht habe in mein Haus verlegt.
Du musst da auch kein Leitungsrecht haben.
Das hat die Telekom.
Das Nachbarhaus wurde während der Bauphase meines Hauses nicht bewohnt. Deswegen hat sich auch niemand beschwert.
Und der Eigentümer hat auch die Erlaubnis erteilt dazu, sonst wäre es nicht möglich gewesen.
Nun steht das Haus zum Verkauf. Ich weiß nicht wie der zukünftige Eigentümer reagieren würde.
Dieser übernimmt das oder lässt es auf seine Kosten anders verlegen.
Was soll ich jetzt tun um den Konflikt zu lösen?
Bisher gibt es keinen Konflikt, also wo soll dieser denn dann herkommen?
2
Answer
from
2 years ago
Bisher gibt es keinen Konflikt, also wo soll dieser denn dann herkommen?
Hoffentlich gab es keine schlaflosen Nächte. Völlig umsonst Panik geschoben.
(Wer kennt das nicht?)
Answer
from
2 years ago
Danke für die gute Erklärung. Jetzt kann ich wieder gut schlafen.
Zu dem vermeintlichen Konflikt. Die Geschichte ist etwas seltsam. Die Eigentümerin über deren Grundstück die Zuführung meines Hausanschlusses sich verläuft ist kurz vor Beginn meines Bauprojektes verstorben. Sie hat keinen Nachwuchs und keine Verwandte an die das Grundstück vererbt werden soll. Ich konnte somit mein Bauprojekt ohne Störung fortführen und das Telekomkabel wurde auch so über ihr Grundstück "ohne Zustimmung von dieser Eigentümerin" verlegt.
Jetzt nachdem mein Projekt quasi abgeschlossen ist, wurde die Neue-Eigentümer-Frage auch geklärt. Die Tierärztin von dieser alten Dame hat Haus und Grundstück geerbt. Das ganze Objekt steht nun zum Verkauf. Deswegen wollte ich in diesem Forum klären ob mein Zuführungskabel weiterhin so über das fremde Grundstück bleiben darf.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
In einer Antwort alles drin ... eine Veränderung der Zuführung zum Haus wäre für dich nun kostenpflichtig.
Kannst du aber beauftragen was du willst.
Du brauchst kein Wege- oder Leitungsrecht, die Telekom hat das und wird zu dem anderen Grundstück genau wie zu deinem eine Grundstückseigentümererklärung haben. Auf Basis dieser kann die Telekom da Telekommunikationsnetze errichten und Anbindungen/Versorgungen vornehmen.
Würde der neue Nachbar das nicht wollen, könnte er seine Erklärung kündigen und die Telekom würde das Kabel um verlegen und die Leitung und den Hausanschluss des Nachbarn entfernen. Denn es heißt: Ganz oder garnicht.
0
2 years ago
@zbingo Kannst du gerne beauftragen
Preise (brutto) und Leistungen
Änderung Hauszuführung
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/verlegung-hausanschluss?samChecked=true
2
Answer
from
2 years ago
@zbingo Kannst du gerne beauftragen Preise (brutto) und Leistungen Änderung Hauszuführung Änderung oberirdischer Leitungsführung: 2.999,95€ Änderung unterirdischer Leitungsführung: 1.799,95€ Änderung oberirdischer Zuführung auf unterirdisch: 1.799,95€ https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/verlegung-hausanschluss?samChecked=true
@zbingo Kannst du gerne beauftragen
Preise (brutto) und Leistungen
Änderung Hauszuführung
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/verlegung-hausanschluss?samChecked=true
@*PazVizsla*
Hätte nicht gedacht, dass oberirdisch teurer ist.
Unterirdisch ist ja zusätzlich Tiefbau nötig, was ja von den Gesamtkosten höher ist...
Answer
from
2 years ago
@zbingo @Die Telekom hat ansich keinen Fehler gemacht, sondern die Zuleitung in einer wirtschaftlich vertretbaren Art und Weise verlegt. Und da kann es auch schon mal über fremde Grundstücke gehen. Für Jeden Meter Kabel den die Telekom verlegt hat sie auch die Berechtigung.
Nennt sich Grundstücksnutzungsvertrag ( GNV ) bzw. die Vorgängerbezeichnung Grundstückseigentümererklärung ( GEE ).
Möchtest du dein Grundstück über dein Leerohr angebunden haben macht die Telekom das auch. Auf deine Kosten.
Möchte der Grundstückseigentümer über den deine Zuführung verläuft das Kabel verlegt haben kommt er für die Kosten auf.
Im Grunde ist alles in Ordnung.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Das heißt doch nicht, dass damit die Telekom auch Wege- und Leitungsrecht hat. Die Leitung, die die Telekom verlegt, ist im Eigentum der Telekom. Nimm an, dass Du aus irgendeinem Grund ausziehst - dann erlischt Dein Leitungsrecht womöglich (oder ist das im Grundbuch eingetragen?), womit die Telekom dann ein Problem hätte, so sie Dein Leerrohr verwendet hätte.
1
Answer
from
2 years ago
Wege- und Leitungsrecht ist im Grundbuch von Nachbargrundstück (Nachbar B) eingetragen. Von Nachbar A wo die Zuführung meines Hausanschlusses verläuft habe ich kein Recht. Aber jetzt ist mein Zweifel endgültig geklärt. Kann ich nun wieder gut schlafen :).
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from