Telekom Vertreter bespucken Eigentum
vor 4 Jahren
Sehr geehrtes Telekom Team,
heute sind im Stuttgarter Westen zwei Vertreter von Ihnen unangekündigt in unser Mehrfamilienhaus gekommen und haben sich durch das Haus geklingelt. Sie haben keine Maske getragen und unser Eigentum bespuckt.
An wen können wir uns wenden um eine Beschwerde einzureichen?
Unter anderem möchten wir Ihren Vertretern ein Hausverbot aussprechen!
MIt freundlichen Grüßen
732
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
17126
0
4
vor 6 Jahren
497
0
6
vor 4 Jahren
Sehr geehrtes Telekom Team, heute sind im Stuttgarter Westen zwei Vertreter von Ihnen unangekündigt in unser Mehrfamilienhaus gekommen und haben sich durch das Haus geklingelt. Sie haben keine Maske getragen und unser Eigentum bespuckt. An wen können wir uns wenden um eine Beschwerde einzureichen? Unter anderem möchten wir Ihren Vertretern ein Hausverbot aussprechen! MIt freundlichen Grüßen
Sehr geehrtes Telekom Team,
heute sind im Stuttgarter Westen zwei Vertreter von Ihnen unangekündigt in unser Mehrfamilienhaus gekommen und haben sich durch das Haus geklingelt. Sie haben keine Maske getragen und unser Eigentum bespuckt.
An wen können wir uns wenden um eine Beschwerde einzureichen?
Unter anderem möchten wir Ihren Vertretern ein Hausverbot aussprechen!
MIt freundlichen Grüßen
Das war doch ein Verstoß gegen die Badenwürttembergische Coronaverordnung.
Also dafür ist die Polizei zuständig.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Herzlich willkommen @DocChoc
Das ist bzw natürlich eine unschöne Situation, ich vermute da mal das es Außendienstler der bekannten Firma waren
Mein Rat ist natürlich unangemeldet niemand ins Haus lassen , was bei einem Mehrfamilienhaus schwierig ist ! Bei solch einem Verhalten würde ich sofort die Polizei rufen , weil so etwas beleidigend ist und aktuell sicher gegen die Corona Schutzverordnung verstößt !
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und das Problem solcher Vertreter ist noch mal, das man nicht weißzu welcher Firma sie wirklich gehören. Denn das sind alles reine Provisionsjäger.
0
vor 4 Jahren
@DocChocWenn du keine Nummern von deren Kärtchen hast wird das nichts....Leider.....
0
vor 4 Jahren
Ich trau mich gar nicht zu fragen,aber Beweismittel gesichert? 😮
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich trau mich gar nicht zu fragen,aber Beweismittel gesichert? 😮
Wie will man das beweisen? Rotze abschaben und DNA-Probe der Polizei geben?
Wenn es keine Zeugen gibt steht es Aussage gegen Aussage.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer , genau darauf wollte Ich hinaus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
natürlich ist so ein Verhalten absolut unmöglich und dass Sie hier ein Hausverbot aussprechen wollen, ist komplett nachvollziehbar.
Nun ist aber die Frage: Haben Sie mit den Mitarbeitern gesprochen und haben diese sich Ihnen gegenüber ausgewiesen bzw. konnten Sie einen Namen der Personen aufschnappen?
Gerne können wir wegen der Beschwerde auch miteinander telefonieren, damit ich den Sachverhalt ggf. an den Fachbereich hierfür weiterleiten kann. Dafür benötige ich dann Ihre Rückrufnummer, welche Sie im Profil hinterlegen können. Über den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata gelangen Sie direkt an die passende Stelle.
Bitte sagen Sie mir im Anschluss kurz Bescheid, damit ich weiß, dass ich zurückrufen kann.
Viele Grüße
Andrea B.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
mir ist es wichtig hier noch einmal nachzufragen: Wurde bereits eine Privatnachricht an meine Kollegin verschickt?
Alternativ können die Informationen über https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true übermittelt werden.
Viele Grüße
Marcel M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für das Nachhaken, die PM ging gerade eben an Andrea raus.
Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank.
Die Nachricht ist angekommen und Ihre Beschwerde wurde der zuständigen Abteilung umgehend zur Nachverfolgung übermittelt.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von