Trotz mehrfachem Kontaktes mehrfacher Schufa Eintrag zu bereits in Abzahlung befindlichen Vertrag

7 days ago

Guten Morgen,

ich habe leider ein sehr ärgerliches Problem bei dem ich nun auf diesem Wege Hilfe Suche. Es geht um einen bzw. ingesamt 13 negative Schufa Einträge der Deutschen Telekom, die zu einem einzigen Vertrag gemacht wurden. Sachverhalt ist hier, dass der Vertrag - und das ist korrekt - temporär nicht bezahlt werden konnte Aufgrund eines Berufswechsels und eines neuen Arbeitgebers der seiner rechtlichen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist. Dadurch konnte der Vertrag nicht gezahlt werden und es ist zur Einmeldung gekommen.

Daraufhin ist die Forderung an ein Inkasso Unternehmen abgetreten worden, mit dem es eine Zahlungsvereinbarung gibt und der Vertrag nun - da die beruflichen Turbulenzen sich auch gelegt haben und alles geordneter Dinge läuft, abbezahlt wird um die Forderung vollständig zu begleichen.

Problem hierbei ist, dass die Deutsche Telekom nicht einen einzigen Negativeintrag eingemeldet hat, sondern 13 über ein gesamtes Jahr hinweg, obwohl schon eine Vereinbarung zur Zahlung Bestand, welcher auch regelmäßig nachgekommen wurde. Das ist zum einen rechtlich falsch und ebenfalls problematisch, da es den Schufa Score vollständig zerstört. Trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme mit der Deutschen Telekom sowohl telefonisch als auch schriftlich wurde eine Änderung bzw. Korrektur dieses Sachverhalts nichts vorgenommen.

Es geht nicht darum, dass der initiale Eintrag falsch wäre, diesen bestreitet niemand und bis zur Abzahlung kann dieser auch bestehen bleiben. Jedoch sind 13 Einträge schlichtweg rechtswidrig, vor allem unter der Prämisse, dass eine Zahlungsvereinbarung besteht, womit eine Einmeldung nicht die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, geschweigedenn man 13 Einträge für den selben Vertragsgegenstand meldet.

Ich bitte daher um eine Rückmeldung der Deutschen Telekom sowie die Bitte um Klärung auf diesem Wege. Ich habe leider sowohl von der Hotline, als auch der Finanzabteilung nur die Rückmeldung bekommen: Es sei korrekt, da ja ein Rückstand vorlag. Ich gehe davon aus, dass man sich hier den Sachverhalt nicht vollständig angesehen hat und daher einfach nur auf den Ersteintrag Bezug nimmt.

Danke vorab für die Mühe.

92

8

  • 7 days ago

    user_6f48e1

    Ich bitte daher um eine Rückmeldung der Deutschen Telekom

    Guten Morgen,

    ich habe leider ein sehr ärgerliches Problem bei dem ich nun auf diesem Wege Hilfe Suche. Es geht um einen bzw. ingesamt 13 negative Schufa Einträge der Deutschen Telekom, die zu einem einzigen Vertrag gemacht wurden. Sachverhalt ist hier, dass der Vertrag - und das ist korrekt - temporär nicht bezahlt werden konnte Aufgrund eines Berufswechsels und eines neuen Arbeitgebers der seiner rechtlichen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist. Dadurch konnte der Vertrag nicht gezahlt werden und es ist zur Einmeldung gekommen.

    Daraufhin ist die Forderung an ein Inkasso Unternehmen abgetreten worden, mit dem es eine Zahlungsvereinbarung gibt und der Vertrag nun - da die beruflichen Turbulenzen sich auch gelegt haben und alles geordneter Dinge läuft, abbezahlt wird um die Forderung vollständig zu begleichen.

    Problem hierbei ist, dass die Deutsche Telekom nicht einen einzigen Negativeintrag eingemeldet hat, sondern 13 über ein gesamtes Jahr hinweg, obwohl schon eine Vereinbarung zur Zahlung Bestand, welcher auch regelmäßig nachgekommen wurde. Das ist zum einen rechtlich falsch und ebenfalls problematisch, da es den Schufa Score vollständig zerstört. Trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme mit der Deutschen Telekom sowohl telefonisch als auch schriftlich wurde eine Änderung bzw. Korrektur dieses Sachverhalts nichts vorgenommen.

    Es geht nicht darum, dass der initiale Eintrag falsch wäre, diesen bestreitet niemand und bis zur Abzahlung kann dieser auch bestehen bleiben. Jedoch sind 13 Einträge schlichtweg rechtswidrig, vor allem unter der Prämisse, dass eine Zahlungsvereinbarung besteht, womit eine Einmeldung nicht die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, geschweigedenn man 13 Einträge für den selben Vertragsgegenstand meldet.

    Ich bitte daher um eine Rückmeldung der Deutschen Telekom sowie die Bitte um Klärung auf diesem Wege. Ich habe leider sowohl von der Hotline, als auch der Finanzabteilung nur die Rückmeldung bekommen: Es sei korrekt, da ja ein Rückstand vorlag. Ich gehe davon aus, dass man sich hier den Sachverhalt nicht vollständig angesehen hat und daher einfach nur auf den Ersteintrag Bezug nimmt.

    Danke vorab für die Mühe.

    user_6f48e1
    Ich bitte daher um eine Rückmeldung der Deutschen Telekom

    Schlichtweg nicht machbar solange du hier anonym unterwegs bist.


    Ob die Teamies hier was machen können weiß ich nicht aber damit sie wenigstens die Chance dazu haben hinterleg in deinem Profil auch mal Kundennummer, Rückrufnummer und ein Zeitfenster wann du telefonisch erreichbar bist.

    6

    Answer

    from

    7 days ago

    user_6f48e1

    Daten sind entsprechend eingetragen. Kundenkonto etc., sollte also kein Problem sein für die Deutsche Telekom das zu finden und den Sachverhalt identifizieren zu können.

    Daten sind entsprechend eingetragen. Kundenkonto etc., sollte also kein Problem sein für die Deutsche Telekom das zu finden und den Sachverhalt identifizieren zu können.

    user_6f48e1
    Daten sind entsprechend eingetragen. Kundenkonto etc., sollte also kein Problem sein für die Deutsche Telekom das zu finden und den Sachverhalt identifizieren zu können.

    Jetzt schon. 

    Etwas Geduld, das hilft Team wird sich melden. 

    Answer

    from

    7 days ago

    user_6f48e1

    Daten sind entsprechend eingetragen

    Daten sind entsprechend eingetragen. Kundenkonto etc., sollte also kein Problem sein für die Deutsche Telekom das zu finden und den Sachverhalt identifizieren zu können.

    user_6f48e1
    Daten sind entsprechend eingetragen

    Auch eine Rückrufnummer?

    Answer

    from

    7 days ago

    Dankeschön für unser Telefonat grade @user_6f48e1

     

    ich habe nun alles, wie wir es besprochen haben, an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.

     

    Viele Grüße

    Jasmin

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 days ago

    user_6f48e1

    Es geht nicht darum, dass der initiale Eintrag falsch wäre, diesen bestreitet niemand und bis zur Abzahlung kann dieser auch bestehen bleiben.

    Guten Morgen,

    ich habe leider ein sehr ärgerliches Problem bei dem ich nun auf diesem Wege Hilfe Suche. Es geht um einen bzw. ingesamt 13 negative Schufa Einträge der Deutschen Telekom, die zu einem einzigen Vertrag gemacht wurden. Sachverhalt ist hier, dass der Vertrag - und das ist korrekt - temporär nicht bezahlt werden konnte Aufgrund eines Berufswechsels und eines neuen Arbeitgebers der seiner rechtlichen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist. Dadurch konnte der Vertrag nicht gezahlt werden und es ist zur Einmeldung gekommen.

    Daraufhin ist die Forderung an ein Inkasso Unternehmen abgetreten worden, mit dem es eine Zahlungsvereinbarung gibt und der Vertrag nun - da die beruflichen Turbulenzen sich auch gelegt haben und alles geordneter Dinge läuft, abbezahlt wird um die Forderung vollständig zu begleichen.

    Problem hierbei ist, dass die Deutsche Telekom nicht einen einzigen Negativeintrag eingemeldet hat, sondern 13 über ein gesamtes Jahr hinweg, obwohl schon eine Vereinbarung zur Zahlung Bestand, welcher auch regelmäßig nachgekommen wurde. Das ist zum einen rechtlich falsch und ebenfalls problematisch, da es den Schufa Score vollständig zerstört. Trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme mit der Deutschen Telekom sowohl telefonisch als auch schriftlich wurde eine Änderung bzw. Korrektur dieses Sachverhalts nichts vorgenommen.

    Es geht nicht darum, dass der initiale Eintrag falsch wäre, diesen bestreitet niemand und bis zur Abzahlung kann dieser auch bestehen bleiben. Jedoch sind 13 Einträge schlichtweg rechtswidrig, vor allem unter der Prämisse, dass eine Zahlungsvereinbarung besteht, womit eine Einmeldung nicht die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, geschweigedenn man 13 Einträge für den selben Vertragsgegenstand meldet.

    Ich bitte daher um eine Rückmeldung der Deutschen Telekom sowie die Bitte um Klärung auf diesem Wege. Ich habe leider sowohl von der Hotline, als auch der Finanzabteilung nur die Rückmeldung bekommen: Es sei korrekt, da ja ein Rückstand vorlag. Ich gehe davon aus, dass man sich hier den Sachverhalt nicht vollständig angesehen hat und daher einfach nur auf den Ersteintrag Bezug nimmt.

    Danke vorab für die Mühe.

    user_6f48e1
    Es geht nicht darum, dass der initiale Eintrag falsch wäre, diesen bestreitet niemand und bis zur Abzahlung kann dieser auch bestehen bleiben.

    Das ist nicht richtig.

    Im Im Internet gefunden:

    Negative Einträge

    Negative Eintragungen wie nicht bezahlte Rechnungen oder Mahnungen von Geldinstituten werden vermerkt und bleiben in der Schufa, solange die Schulden bestehen. Nach Begleichung der Schulden werden die Daten normalerweise noch drei Jahre aufbewahrt und danach gelöscht.

    Ob das in 2025 noch aktuell ist, kann ich nicht sagen, da bei dem Artikel kein Datum dabei stand.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

2487

0

1

Solved

3 years ago

in  

1010

0

6

1 month ago

in  

145

0

2

13 days ago

in  

137

0

4

Solved

in  

470

0

4