Gelöst
Unerwünschte Telekom-Mitarbeiter ohne Voranmeldung melden
vor einem Jahr
Hallo Telekom,
wie kann ich melden, dass bitte keine Telekom-Mitarbeiter bei mir Zuhause vorbeischauen? Hierbei fühle ich mich in meiner sicheren Zone belästigt und ebenso ist das Auftreten eurer Mitarbeiter nicht gerade vertrauenserweckend. Von Betrugsmaschen und das Ausspähen der eigenen Wohnung ist man bereits sensibilisiert worden.
Wie kann der Mitarbeiter nicht wissen, dass Glasfaser bereits vor geraumer Zeit verlegt wurde und eine Umstellung nicht mehr von Nöten ist.
1. Wieso hat die Telekom keine Geo-Karte mit aktuellen Mitarbeiter-Aktivitäten? Per Tablet-Sim auslesen und dann die Ballungsgebiete auf der Karte anzeigen.
2. Wieso gibt es keine einfachere Möglichkeit (außer die telefonische Hotline und das umständliche Forum) die Telekom zu kontaktieren um ggf. eine Betrugsmasche zu melden? Einen Button neben "Störung melden" wäre hier von Vorteil.
3. Wieso kontaktiert mich die Telekom nicht selbst um mir etwas zu verkaufen? Per Anruf oder typischer Weise per Mail?
4. Nach welchen Kriterien werden die Außendienstmitarbeiter ausgesucht? Unseriösität ist bis dato (ggf. durch den Provisionsdruck und das schnelle Abarbeiten) das Leitbild, welches beim Kunden erzeugt wird.
Also ich werde durch diese Machart unzufriedener.
Ich bitte um Stellungnahme.
VG
358
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
577
0
3
vor 3 Jahren
1006
0
3
Akzeptierte Lösung
Frustrierter Helfer a.D.
akzeptiert von
*Paz Vizsla*
vor einem Jahr
@alexander.knuemann
Das waren Ranger - "im Auftrag der Telekom".
Zusammenfassende Antwort: Es geht nur um Provision - um jeden Preis.
Qualität ist dabei zweitrangig.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.