Gelöst
Unterforen möglich?
vor 4 Jahren
speziell im Forum Fernsehen ist mittlerweile bei nahezu jedem Beitrag heiteres Rätselraten angesagt, welches device oder App die Frage betrifft.
Es wäre viel übersichtlicher und zeitsparender wenn Unterforen für Mediareceiver, One, Stick und Apps eingerichtet werden könnten oder zumindest IPTV und OTT .
Wie ist eure Meinung dazu?
Grüße
478
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
185
0
3
vor 11 Jahren
11212
2
18
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 4 Jahren
@RolandKA
An sich eine gute Idee, nur bezweifel ich, dass das funktioniert. Wie oft sind Beiträge gerade von Neulingen, in den falschen Unterforen eingestellt. Zum Beispiel Mobilfunk unter Festnetzt und umgekehrt.
Evtl. wird bei vielen "Unterforen" das ganze dann eher unübersichtlicher so, dass vieles doch wieder am falschen Platz landet weil nur "Fensehrn" gesehen wird und schon wird drauf los geschrieben.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@holzher24
Genau auf den Punkt getroffen... Es wird zu unübersichtlich...
Würde ich auch nicht machen..
Eine bestimmte Kategorie und gut ist, wir User finden die Beiträge schon 🤣🤣
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn der User erst mal die Suche benutzt,
dann wurden viele Fragen schon gestellt,
wenn er dann den Threat-Titel passen formuliert,
dann kann man das eigentlich schön filtern.
OK, gibt halt ein paar Bugs, so wurden die letzte Zeit die Fragen immer im Business eingestellt,
obwohl es in Consumer sollte,
Festnetz landete bei Mobilfunk oder umgekehrt.
Ich denke man sollte es vereinfachen und nicht komplizieren,
die User müßen halt lernen, einen Threat-Titel besser zu formulieren,
dann wird er einfacher gefunden + hilft so auch anderen User.
--
My2Pence!
0
vor 4 Jahren
Das Hauptproblem ist wie in den meisten anderen Foren auch, das die Fragesteller immer sehr "sparsam" mit Informationen zu ihrem Problem umgehen. Da wird gerne viel Text in "Sarkasmus", "Anschuldigungen" und "Verschwörung" gesteckt, aber minimal nur in möglichst genauen Beschreibungen des Problems und zu dessen technische Umgebung.
Das lässt sich mit Unterforen aus meiner Sicht nicht lösen bzw. kanalisieren.
Edit: Ich sehe es auch so wie Andere hier, schon die Findung eines geeigneten Subjekts für die Frage ist oft ein "unüberwindliches" Hindernis. Auch zu vermeiden, eine Frage nur dort zu stellen ohne weiteren detaillierenden Text. Und wie immer im Leben: "Der TON macht die MUSIK!"
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das lässt sich mit Unterforen aus meiner Sicht nicht lösen bzw. kanalisieren.
Das lässt sich mit Unterforen aus meiner Sicht nicht lösen bzw. kanalisieren.
Und ich verschiebe so gerne...
Antwort
von
vor 4 Jahren
@fdi
Ich sehe es auch so wie Andere hier, schon die Findung eines geeigneten Subjekts für die Frage ist oft ein "unüberwindliches" Hindernis.
Wieso, reicht "Beschwerde" nicht als Betreff?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo RolandKA,
> Es wäre viel übersichtlicher und zeitsparender wenn Unterforen für
> Mediareceiver, One, Stick und Apps eingerichtet werden könnten oder
> zumindest IPTV und OTT .
Vor einigen Jahren gab es mehr Unterforen, dann gab es eine Verschlankung auf zwei Ebenen. Als dritte Ebene dienen die Tags.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wir-verbessern-die-Telekom-hilft-Community/ba-p/1506756
Vermutlich nutzen nur wenige User die Tag-Filter zur Suche nach Beiträgen, weil sie die Funktion nicht kennen und die meisten Tags werden von den Teamies gesetzt. Ich dagegen suche öfter über die Tags als mit der Suchfunktion und tagge auch selbst, das hat sich für mich schon öfter als hilfreich erwiesen.
Grüße
gabi
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von