Verschönerung Verteilerkasten Telekom
vor 7 Monaten
Wir warten jetzt schon über 2 Monate auf die Genehmigung zur Verschönerung eines Verteilerkastens der Telekom. Alle erforderlichen Infos samt Skizze liegen der betreffenden Stelle vor. Das Motiv ist völlig unproblematisch, da der Verteilerkasten nur optisch in eine dahinter liegende Hecke integriert werden soll. Ein professioneller Künstler würde dafür sorgen, dass der verschmierte Kasten wieder schön wird. Ich verstehe einfach nicht, warum ich keine Antwort bekomme, zumal ich Geld investieren möchte, um mein Umfeld schöner zu gestalten. Das finde ich sehr enttäuschend. Die Anlaufstelle ist mir bei der Telekom bekannt. Kann jemand helfen, dass der Kontakt hergestellt wird, so dass wir unser Vorhaben umsetzen können?!
Anm:
Wörter "Stromkasten" gegen "Verteilerkasten" in der Thread Überschrift und im Text ersetzt (Marcel2605)
1803
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
940
0
3
vor 11 Monaten
465
1
2
vor 5 Jahren
687
0
3
vor 7 Monaten
Grüße @AS91
Dann musst du warten bis eine Antwort kommt.
0
vor 7 Monaten
Ich denke, dass man nicht über 2 Monate warten sollte
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich denke, dass man nicht über 2 Monate warten sollte
Ich denke, dass man nicht über 2 Monate warten sollte
... sondern?
Etwa einfach machen.
Davon würde ich abraten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Nein, natürlich nicht. Dennoch kann man doch erwarten, dass mal ein Lebenszeichen kommt.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Nein, natürlich nicht. Dennoch kann man doch erwarten, dass mal ein Lebenszeichen kommt.
Nein, natürlich nicht. Dennoch kann man doch erwarten, dass mal ein Lebenszeichen kommt.
Da wirst keine bekommen. Es geht Euch einfach nichts an, wie die aussehen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@AS91
Siehe https://www.telekom.com/de/blog/konzern/artikel/aus-grau-wird-bunt-64812
Artikel aus 2015.
Ob die Mailadresse noch gültig ist, keine Ahnung:
Mit der eigenen E-Mail-Adresse "produktion@telekom.de" gibt es ein zentrales Einfalltor für alle Interessenten.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Lieben Dank, genau an diese Adresse haben wir uns gewendet. Ich habe etliche Mails geschrieben......
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @AS91
Herzlich willkommen in der Community
Wir hatten kürzlich ein Fall
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Verteilerkasten-Gestaltung/m-p/6810756#M493856
Da hat ein Teamie einen entsprechenden Kontakt hergestellt.
Hinterlege mal deine Rufnummer im Profil, sodass ein Teamie dich kontaktieren kann
Ggf @Jonas W. ?
Gruß Marcel
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Sehr gerne. Bin für jede Hilfe dankbar!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Doch, das denke ich schon. Nicht umsonst gibt es diese Initiative der Telekom.
Danke für Ihren hilfreichen Beitrag 😂
0
vor 7 Monaten
@AS91 Wenn das 'Stromkästen' sind , wäre wohl eher Euer lokaler Energieversorger zuständig. Kein Wunder, dass keine Nachricht von der Telekom kommt.
0
vor 7 Monaten
Es ist ein Verteilerkasten, sorry
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Es ist ein Verteilerkasten, sorry
Es ist ein Verteilerkasten, sorry
@AS91
Ich habe die Wörter "Stromkasten" gegen "Verteilerkasten" in der Thread Überschrift und in deinem Text ersetzt.
Dann verwirrt es nicht für andere 😅
Antwort
von
vor 7 Monaten
Merci🙂
Antwort
von
vor 7 Monaten
Es ist ein Verteilerkasten
Kabelverzweiger, Multifunktionsgehäuse ?
There's a subtle difference.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich verstehe einfach nicht, warum ich keine Antwort bekomme
Über solch ein wichtiges Anliegen sollte schneller entschieden werden.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ironie off
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ironie off
Ironie off
Und an anderen Orten dauert der Neubau eines KVZ/MFG mehrer Monate, das ist wichtig. Nicht die verschönerung meines Hauses und der Optik, ob ich es selber zahle oder nicht. Bei so eigentlich "unwichtigen" Dingen wäre ich geduldiger.
Der Ansatz der Idee ist ja richtig gut, aber solche Anfragen sind glaube ich mal in der Dringlichkeit recht weit hinten angesiedelt.
Gibt bestimmt auch eine Komission bei der Telekom die erst über die Grafik entscheiden muss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das ist sicherlich sehr subjektiv und sollte hier nicht bewertet oder gewichtet werden.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das ist sicherlich sehr subjektiv und sollte hier nicht bewertet oder gewichtet werden.
Das ist sicherlich sehr subjektiv und sollte hier nicht bewertet oder gewichtet werden.
Ne, ich glaube eher das es wirklich so abläuft, zumal die Aktion mal vor 9 Jahren aktiv war. Na mal schauen wann sich da jemand meldet.
PS:
Und genau das meinte ich damit :
Damit der Look der Kästen nicht "verschlimmbessert" wird, haben die Kollegen schon noch ein Auge darauf, was die kleinen und großen Künstler da vorhaben. Standort, Skizze und aktueller Zustand des Gehäuses müssen daher auch eingereicht werden. Regional wird dann von der Niederlassung geprüft, ob es sich überhaupt um ein Gehäuse der Telekom handelt und ob das gewünschte Motiv umsetzbar ist. Außerdem wird geklärt, ob eine kommerzielle Nutzung der Gehäuse möglich ist oder sogar bereits dahingehende Pläne bestehen. Steht dem nichts entgegen, müssen die Motive nur noch ethisch, politisch und religiös neutral sein und dürfen keine kommerzielle Werbung enthalten. Klar ist, dass unsere Kästen nicht tiefschwarz angemalt werden dürfen: Das könnte zu verstärkter Wärmeentwicklung führen, die unserer Technik schadet. Aus gleichem Grund dürfen die Lüftungsauslässe, Schließvorrichtungen und Scharniere nicht bemalt oder lackiert werden.
Und wenn man mal schaut wie lange es teilweise bei der Technik dauert bis eine Leitung geflickt wird, besonders im oberirdischen Bereich, sind zwei Monate ein Klacks.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von