Gelöst
Verteilerkasten umgefahren
vor 4 Monaten
Hallo zusammen,
wie der Titel bereits erklärt, ist unserem Verteilerkasten etwas unschönes passiert. Vor ca. 3 Wochen hat ein Schneefahrzeug der Stadt unseren Kasten umgefahren und die komplette Verkleidung abgerissen und das Innere anscheinend auch mit beschädigt. Jetzt habe ich bzw. wir seit ca. 3 Wochen kein Internet. Kurz dazu: ich arbeite von Zuhause aus und muss gerade mit meinem Datenvolumen, dass ich mir ständig auffüllen lasse, dafür aufkommen.
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde, möchte aber tatsächlich nach auslaufen meines jetzigen Vertrags bei o2 im März zur Telekom wechseln. Ich weiß nur langsam nicht mehr weiter. Ich lebe zeitweise mit meiner Verlobten bei meinen Eltern, um nicht ganz so viel alleine nur in Datenvolumen zu investieren, aber die sind da nicht gerade gut drauf zu sprechen, da die es einfach nicht gewohnt sind noch die „Blagen“ zuhause zu haben. Ich hab wirklich seit 3 Wochen nur noch Probleme und keiner kann oder will mir weiterhelfen, daher dachte ich frage ich mal in diesem Forum. Hat einer Ähnliches gehabt? Wie habt ihr das Problem gelöst? An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert? Ich hab es langsam satt. Mein eigener Anbieter in dem Fall, streitet sich nur noch mit mir am Telefon, wenn ich nach Entschädigung für die ganze Zeit in der ich kein Internet habe frage und mein Vermieter (LEG) will damit einfach nichts zutun haben und der Kundendienst sagt jedes Mal das das nicht deren Problem sei und ich mich an den Anbieter wenden muss. Und dadurch entsteht einfach nur weiter und weiter dieser Teufelskreis…
Egal wo oder wen ich anrufe, keiner möchte sich dafür verantwortlich fühlen. Weder mein Anbieter noch der Vermieter oder die Stadt, obwohl durch die dieser Schaden sogar entstanden ist.
vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
LG Nikki
135
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
379
2
5
vor 5 Jahren
490
0
3
vor 4 Monaten
An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert?
Hallo zusammen,
wie der Titel bereits erklärt, ist unserem Verteilerkasten etwas unschönes passiert. Vor ca. 3 Wochen hat ein Schneefahrzeug der Stadt unseren Kasten umgefahren und die komplette Verkleidung abgerissen und das Innere anscheinend auch mit beschädigt. Jetzt habe ich bzw. wir seit ca. 3 Wochen kein Internet. Kurz dazu: ich arbeite von Zuhause aus und muss gerade mit meinem Datenvolumen, dass ich mir ständig auffüllen lasse, dafür aufkommen.
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde, möchte aber tatsächlich nach auslaufen meines jetzigen Vertrags bei o2 im März zur Telekom wechseln. Ich weiß nur langsam nicht mehr weiter. Ich lebe zeitweise mit meiner Verlobten bei meinen Eltern, um nicht ganz so viel alleine nur in Datenvolumen zu investieren, aber die sind da nicht gerade gut drauf zu sprechen, da die es einfach nicht gewohnt sind noch die „Blagen“ zuhause zu haben. Ich hab wirklich seit 3 Wochen nur noch Probleme und keiner kann oder will mir weiterhelfen, daher dachte ich frage ich mal in diesem Forum. Hat einer Ähnliches gehabt? Wie habt ihr das Problem gelöst? An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert? Ich hab es langsam satt. Mein eigener Anbieter in dem Fall, streitet sich nur noch mit mir am Telefon, wenn ich nach Entschädigung für die ganze Zeit in der ich kein Internet habe frage und mein Vermieter (LEG) will damit einfach nichts zutun haben und der Kundendienst sagt jedes Mal das das nicht deren Problem sei und ich mich an den Anbieter wenden muss. Und dadurch entsteht einfach nur weiter und weiter dieser Teufelskreis…
Egal wo oder wen ich anrufe, keiner möchte sich dafür verantwortlich fühlen. Weder mein Anbieter noch der Vermieter oder die Stadt, obwohl durch die dieser Schaden sogar entstanden ist.
vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
LG Nikki
Deinen Anbieter also O2.
Aber die Telekom weiß ja eh schon von dem Drama .. das dauert aber halt nen paar Wochen.
So nen Leergehäuse hat man evtl. noch irgendwo rumstehen (auch wenn man das schon bezweifeln kann).
Das Innenleben jedoch steht noch aufn anderen Blatt.
Mal abgesehen davon, dass man für so ne Instantsetzung schon wieder ne Genehmigung braucht.
Da muss ja nen Fahrzeug mit Kran ne Zeit lang stehen. Also bist de schon bei der Verkehrsbehörde wegen ner Sperrung.
Wenn Teile vom Fundament erneuert werden müssen, brauchst sogar noch ne Baugenehmigung.
Das alles dauert ...
Im aller besten Fall wurde ja "nur" passive Technik umgefahren.
Isses aktive Technik .. also ein MFG mit DSLAM drin .. das dürft dauern.
0
vor 4 Monaten
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde,
Hallo zusammen,
wie der Titel bereits erklärt, ist unserem Verteilerkasten etwas unschönes passiert. Vor ca. 3 Wochen hat ein Schneefahrzeug der Stadt unseren Kasten umgefahren und die komplette Verkleidung abgerissen und das Innere anscheinend auch mit beschädigt. Jetzt habe ich bzw. wir seit ca. 3 Wochen kein Internet. Kurz dazu: ich arbeite von Zuhause aus und muss gerade mit meinem Datenvolumen, dass ich mir ständig auffüllen lasse, dafür aufkommen.
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde, möchte aber tatsächlich nach auslaufen meines jetzigen Vertrags bei o2 im März zur Telekom wechseln. Ich weiß nur langsam nicht mehr weiter. Ich lebe zeitweise mit meiner Verlobten bei meinen Eltern, um nicht ganz so viel alleine nur in Datenvolumen zu investieren, aber die sind da nicht gerade gut drauf zu sprechen, da die es einfach nicht gewohnt sind noch die „Blagen“ zuhause zu haben. Ich hab wirklich seit 3 Wochen nur noch Probleme und keiner kann oder will mir weiterhelfen, daher dachte ich frage ich mal in diesem Forum. Hat einer Ähnliches gehabt? Wie habt ihr das Problem gelöst? An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert? Ich hab es langsam satt. Mein eigener Anbieter in dem Fall, streitet sich nur noch mit mir am Telefon, wenn ich nach Entschädigung für die ganze Zeit in der ich kein Internet habe frage und mein Vermieter (LEG) will damit einfach nichts zutun haben und der Kundendienst sagt jedes Mal das das nicht deren Problem sei und ich mich an den Anbieter wenden muss. Und dadurch entsteht einfach nur weiter und weiter dieser Teufelskreis…
Egal wo oder wen ich anrufe, keiner möchte sich dafür verantwortlich fühlen. Weder mein Anbieter noch der Vermieter oder die Stadt, obwohl durch die dieser Schaden sogar entstanden ist.
vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
LG Nikki
An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert?
Hallo zusammen,
wie der Titel bereits erklärt, ist unserem Verteilerkasten etwas unschönes passiert. Vor ca. 3 Wochen hat ein Schneefahrzeug der Stadt unseren Kasten umgefahren und die komplette Verkleidung abgerissen und das Innere anscheinend auch mit beschädigt. Jetzt habe ich bzw. wir seit ca. 3 Wochen kein Internet. Kurz dazu: ich arbeite von Zuhause aus und muss gerade mit meinem Datenvolumen, dass ich mir ständig auffüllen lasse, dafür aufkommen.
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde, möchte aber tatsächlich nach auslaufen meines jetzigen Vertrags bei o2 im März zur Telekom wechseln. Ich weiß nur langsam nicht mehr weiter. Ich lebe zeitweise mit meiner Verlobten bei meinen Eltern, um nicht ganz so viel alleine nur in Datenvolumen zu investieren, aber die sind da nicht gerade gut drauf zu sprechen, da die es einfach nicht gewohnt sind noch die „Blagen“ zuhause zu haben. Ich hab wirklich seit 3 Wochen nur noch Probleme und keiner kann oder will mir weiterhelfen, daher dachte ich frage ich mal in diesem Forum. Hat einer Ähnliches gehabt? Wie habt ihr das Problem gelöst? An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert? Ich hab es langsam satt. Mein eigener Anbieter in dem Fall, streitet sich nur noch mit mir am Telefon, wenn ich nach Entschädigung für die ganze Zeit in der ich kein Internet habe frage und mein Vermieter (LEG) will damit einfach nichts zutun haben und der Kundendienst sagt jedes Mal das das nicht deren Problem sei und ich mich an den Anbieter wenden muss. Und dadurch entsteht einfach nur weiter und weiter dieser Teufelskreis…
Egal wo oder wen ich anrufe, keiner möchte sich dafür verantwortlich fühlen. Weder mein Anbieter noch der Vermieter oder die Stadt, obwohl durch die dieser Schaden sogar entstanden ist.
vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
LG Nikki
Ausschließlich an deinen jetzigen Anbieter. Auch wenn der die Leitungen der Telekom nutzt bist du als Kunde der Telekom gänzlich unbekannt. Dein Anbieter hat die richtigen internen Kontakte. Hier kann dir keiner helfen.
noch der Vermieter
Hallo zusammen,
wie der Titel bereits erklärt, ist unserem Verteilerkasten etwas unschönes passiert. Vor ca. 3 Wochen hat ein Schneefahrzeug der Stadt unseren Kasten umgefahren und die komplette Verkleidung abgerissen und das Innere anscheinend auch mit beschädigt. Jetzt habe ich bzw. wir seit ca. 3 Wochen kein Internet. Kurz dazu: ich arbeite von Zuhause aus und muss gerade mit meinem Datenvolumen, dass ich mir ständig auffüllen lasse, dafür aufkommen.
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde, möchte aber tatsächlich nach auslaufen meines jetzigen Vertrags bei o2 im März zur Telekom wechseln. Ich weiß nur langsam nicht mehr weiter. Ich lebe zeitweise mit meiner Verlobten bei meinen Eltern, um nicht ganz so viel alleine nur in Datenvolumen zu investieren, aber die sind da nicht gerade gut drauf zu sprechen, da die es einfach nicht gewohnt sind noch die „Blagen“ zuhause zu haben. Ich hab wirklich seit 3 Wochen nur noch Probleme und keiner kann oder will mir weiterhelfen, daher dachte ich frage ich mal in diesem Forum. Hat einer Ähnliches gehabt? Wie habt ihr das Problem gelöst? An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert? Ich hab es langsam satt. Mein eigener Anbieter in dem Fall, streitet sich nur noch mit mir am Telefon, wenn ich nach Entschädigung für die ganze Zeit in der ich kein Internet habe frage und mein Vermieter (LEG) will damit einfach nichts zutun haben und der Kundendienst sagt jedes Mal das das nicht deren Problem sei und ich mich an den Anbieter wenden muss. Und dadurch entsteht einfach nur weiter und weiter dieser Teufelskreis…
Egal wo oder wen ich anrufe, keiner möchte sich dafür verantwortlich fühlen. Weder mein Anbieter noch der Vermieter oder die Stadt, obwohl durch die dieser Schaden sogar entstanden ist.
vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
LG Nikki
Was hat dein Vermieter damit zu tun?
die Stadt, obwohl durch die dieser Schaden sogar entstanden ist.
Hallo zusammen,
wie der Titel bereits erklärt, ist unserem Verteilerkasten etwas unschönes passiert. Vor ca. 3 Wochen hat ein Schneefahrzeug der Stadt unseren Kasten umgefahren und die komplette Verkleidung abgerissen und das Innere anscheinend auch mit beschädigt. Jetzt habe ich bzw. wir seit ca. 3 Wochen kein Internet. Kurz dazu: ich arbeite von Zuhause aus und muss gerade mit meinem Datenvolumen, dass ich mir ständig auffüllen lasse, dafür aufkommen.
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde, möchte aber tatsächlich nach auslaufen meines jetzigen Vertrags bei o2 im März zur Telekom wechseln. Ich weiß nur langsam nicht mehr weiter. Ich lebe zeitweise mit meiner Verlobten bei meinen Eltern, um nicht ganz so viel alleine nur in Datenvolumen zu investieren, aber die sind da nicht gerade gut drauf zu sprechen, da die es einfach nicht gewohnt sind noch die „Blagen“ zuhause zu haben. Ich hab wirklich seit 3 Wochen nur noch Probleme und keiner kann oder will mir weiterhelfen, daher dachte ich frage ich mal in diesem Forum. Hat einer Ähnliches gehabt? Wie habt ihr das Problem gelöst? An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert? Ich hab es langsam satt. Mein eigener Anbieter in dem Fall, streitet sich nur noch mit mir am Telefon, wenn ich nach Entschädigung für die ganze Zeit in der ich kein Internet habe frage und mein Vermieter (LEG) will damit einfach nichts zutun haben und der Kundendienst sagt jedes Mal das das nicht deren Problem sei und ich mich an den Anbieter wenden muss. Und dadurch entsteht einfach nur weiter und weiter dieser Teufelskreis…
Egal wo oder wen ich anrufe, keiner möchte sich dafür verantwortlich fühlen. Weder mein Anbieter noch der Vermieter oder die Stadt, obwohl durch die dieser Schaden sogar entstanden ist.
vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
LG Nikki
Die Stadt als Verursacher wird den Schaden gemeldet haben. Und nun muß alles notwendige in die Wege geleitet werden, dass der Schaden behoben wird. Und ich bin mir sicher, dass eine Instandsetzung in Planung ist.
Sprich je nach Schaden die Bestellung eines neuen Gehäuses. Sollte innenliegende aktive Technik beschädigt worden sein muss auch diese angeschafft werden. Ist die Glasfaserverbindung beschädigt muss diese auch instandgesetzt werden.
Also alles in allem. Das kann unter Umständen dauern. Und wenn dann noch als Verursacher Angestellte einer Stadt involviert sind fangen die bürokratischen Mühlen erst mal an zu mahlen. 😇😉
0
vor 4 Monaten
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde, möchte aber tatsächlich nach auslaufen meines jetzigen Vertrags bei o2 im März zur Telekom wechseln
Hallo zusammen,
wie der Titel bereits erklärt, ist unserem Verteilerkasten etwas unschönes passiert. Vor ca. 3 Wochen hat ein Schneefahrzeug der Stadt unseren Kasten umgefahren und die komplette Verkleidung abgerissen und das Innere anscheinend auch mit beschädigt. Jetzt habe ich bzw. wir seit ca. 3 Wochen kein Internet. Kurz dazu: ich arbeite von Zuhause aus und muss gerade mit meinem Datenvolumen, dass ich mir ständig auffüllen lasse, dafür aufkommen.
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde, möchte aber tatsächlich nach auslaufen meines jetzigen Vertrags bei o2 im März zur Telekom wechseln. Ich weiß nur langsam nicht mehr weiter. Ich lebe zeitweise mit meiner Verlobten bei meinen Eltern, um nicht ganz so viel alleine nur in Datenvolumen zu investieren, aber die sind da nicht gerade gut drauf zu sprechen, da die es einfach nicht gewohnt sind noch die „Blagen“ zuhause zu haben. Ich hab wirklich seit 3 Wochen nur noch Probleme und keiner kann oder will mir weiterhelfen, daher dachte ich frage ich mal in diesem Forum. Hat einer Ähnliches gehabt? Wie habt ihr das Problem gelöst? An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert? Ich hab es langsam satt. Mein eigener Anbieter in dem Fall, streitet sich nur noch mit mir am Telefon, wenn ich nach Entschädigung für die ganze Zeit in der ich kein Internet habe frage und mein Vermieter (LEG) will damit einfach nichts zutun haben und der Kundendienst sagt jedes Mal das das nicht deren Problem sei und ich mich an den Anbieter wenden muss. Und dadurch entsteht einfach nur weiter und weiter dieser Teufelskreis…
Egal wo oder wen ich anrufe, keiner möchte sich dafür verantwortlich fühlen. Weder mein Anbieter noch der Vermieter oder die Stadt, obwohl durch die dieser Schaden sogar entstanden ist.
vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
LG Nikki
So leid es mir tut, aber ich muss so sagen. Die Telekom kann und darf nichts für dich tun.
Du bist Kunde bei O2. Daher hat die Telekom keinerlei Daten von dir (Datenschutz).
Zuständig ist ist für dich einzig und allein O2.
Bekommst du von denen kein Datenvolumen, oder ist dein Mobilfunkanbieter noch ein anderer.
Ansonsten gilt, was @CyberSW geschrieben hat.
So ein Kasten ist nicht mal eben erneuert.
Da sind halt viele Abteilungen beteiligt
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Monaten
dazu: ich arbeite von Zuhause aus und muss gerade mit meinem Datenvolumen, dass ich mir ständig auffüllen lasse, dafür aufkommen.
Hallo zusammen,
wie der Titel bereits erklärt, ist unserem Verteilerkasten etwas unschönes passiert. Vor ca. 3 Wochen hat ein Schneefahrzeug der Stadt unseren Kasten umgefahren und die komplette Verkleidung abgerissen und das Innere anscheinend auch mit beschädigt. Jetzt habe ich bzw. wir seit ca. 3 Wochen kein Internet. Kurz dazu: ich arbeite von Zuhause aus und muss gerade mit meinem Datenvolumen, dass ich mir ständig auffüllen lasse, dafür aufkommen.
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde, möchte aber tatsächlich nach auslaufen meines jetzigen Vertrags bei o2 im März zur Telekom wechseln. Ich weiß nur langsam nicht mehr weiter. Ich lebe zeitweise mit meiner Verlobten bei meinen Eltern, um nicht ganz so viel alleine nur in Datenvolumen zu investieren, aber die sind da nicht gerade gut drauf zu sprechen, da die es einfach nicht gewohnt sind noch die „Blagen“ zuhause zu haben. Ich hab wirklich seit 3 Wochen nur noch Probleme und keiner kann oder will mir weiterhelfen, daher dachte ich frage ich mal in diesem Forum. Hat einer Ähnliches gehabt? Wie habt ihr das Problem gelöst? An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert? Ich hab es langsam satt. Mein eigener Anbieter in dem Fall, streitet sich nur noch mit mir am Telefon, wenn ich nach Entschädigung für die ganze Zeit in der ich kein Internet habe frage und mein Vermieter (LEG) will damit einfach nichts zutun haben und der Kundendienst sagt jedes Mal das das nicht deren Problem sei und ich mich an den Anbieter wenden muss. Und dadurch entsteht einfach nur weiter und weiter dieser Teufelskreis…
Egal wo oder wen ich anrufe, keiner möchte sich dafür verantwortlich fühlen. Weder mein Anbieter noch der Vermieter oder die Stadt, obwohl durch die dieser Schaden sogar entstanden ist.
vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
LG Nikki
@user_9b7a7e O2 lädt deine Daten kostenlos auf wenn du eine Vertrag hast. Hast keinen hol dir kostenlos eine Feikarte 30 Tage unlimited
Entschädigung gibt es hier . Ausfüllen und ab dafür
https://www.o2online.de/service/entschaedigung/?_gl=1*1rvv625*_gcl_au*MTIwODk5NjI2My4xNzM4MDgyNTQy
Störung meldest mit deiner O2 App
https://www.o2online.de/service/my-service-app/
089 78 79 79 40 0 kannst auch anrufen
0
vor 4 Monaten
Hallo @user_9b7a7e,
das klingt ja echt nach einem riesigen Durcheinander und ich verstehe total, dass du frustriert bist. Wenn der Verteilerkasten durch ein Schneefahrzeug beschädigt wurde, ist das wirklich eine ärgerliche Situation. Leider liegt es tatsächlich in der Verantwortung deines aktuellen Anbieters, das Problem zu beheben. Nur der eigene Anbieter kann in dieser Sache agieren und die notwendigen Schritte einleiten, um den Schaden zu beheben.
Du hast definitiv einen Erstattungsanspruch für die Zeit, in der du kein Internet hast. Dein Anbieter sollte dir hierbei weiterhelfen und eine Entschädigung anbieten. Es ist auch möglich, dass wir in solchen Fällen Zwischenlösungen in Form von zusätzlichem Datenvolumen anbieten. Allerdings kann auch das nur dein aktueller Anbieter für dich veranlassen. Ich empfehle dir, weiterhin Druck auf deinen Anbieter auszuüben und auf dein Recht auf Erstattung zu bestehen. Notiere dir alle Telefonate und Ansprechpartner, damit du bei Bedarf eine klare Dokumentation hast. Es kann auch hilfreich sein, den Schaden schriftlich zu melden und auf eine schnelle Lösung zu drängen.
Falls du nach Ablauf deines Vertrags im März zu uns wechseln möchtest, freuen wir uns natürlich, dich als Kunden zu begrüßen, dann bin ich sehr gerne für alle Fragen deine Ansprechpartnerin.
Hoffentlich, hilft dir das ein wenig weiter und ich hoffe auch, dass du bald wieder eine stabile Internetverbindung hast!
Lieben Gruß
Diandra
0
vor 4 Monaten
Mein eigener Anbieter in dem Fall, streitet sich nur noch mit mir am Telefon, wenn ich nach Entschädigung für die ganze Zeit in der ich kein Internet habe frage
Hallo zusammen,
wie der Titel bereits erklärt, ist unserem Verteilerkasten etwas unschönes passiert. Vor ca. 3 Wochen hat ein Schneefahrzeug der Stadt unseren Kasten umgefahren und die komplette Verkleidung abgerissen und das Innere anscheinend auch mit beschädigt. Jetzt habe ich bzw. wir seit ca. 3 Wochen kein Internet. Kurz dazu: ich arbeite von Zuhause aus und muss gerade mit meinem Datenvolumen, dass ich mir ständig auffüllen lasse, dafür aufkommen.
Noch eine kurze Info: ich bin NOCH kein Telekom-Kunde, möchte aber tatsächlich nach auslaufen meines jetzigen Vertrags bei o2 im März zur Telekom wechseln. Ich weiß nur langsam nicht mehr weiter. Ich lebe zeitweise mit meiner Verlobten bei meinen Eltern, um nicht ganz so viel alleine nur in Datenvolumen zu investieren, aber die sind da nicht gerade gut drauf zu sprechen, da die es einfach nicht gewohnt sind noch die „Blagen“ zuhause zu haben. Ich hab wirklich seit 3 Wochen nur noch Probleme und keiner kann oder will mir weiterhelfen, daher dachte ich frage ich mal in diesem Forum. Hat einer Ähnliches gehabt? Wie habt ihr das Problem gelöst? An wen kann ich mich noch wenden, damit endlich mein Internet wieder funktioniert? Ich hab es langsam satt. Mein eigener Anbieter in dem Fall, streitet sich nur noch mit mir am Telefon, wenn ich nach Entschädigung für die ganze Zeit in der ich kein Internet habe frage und mein Vermieter (LEG) will damit einfach nichts zutun haben und der Kundendienst sagt jedes Mal das das nicht deren Problem sei und ich mich an den Anbieter wenden muss. Und dadurch entsteht einfach nur weiter und weiter dieser Teufelskreis…
Egal wo oder wen ich anrufe, keiner möchte sich dafür verantwortlich fühlen. Weder mein Anbieter noch der Vermieter oder die Stadt, obwohl durch die dieser Schaden sogar entstanden ist.
vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
LG Nikki
Das ist keine Frage, dein Anbieter muss dich entsprechend TKG entschädigen wenn es Totalausfall vorliegt.
Von der Entschädigung kannst du dir locker jeden Tag eine Unlimited Flat kaufen.
TKG Paragraph 58
Die Höhe der Entschädigung beträgt am dritten und vierten Tag 5 Euro oder 10 Prozent und ab dem fünften Tag 10 Euro oder 20 Prozent der vertraglich vereinbarten Monatsentgelte bei Verträgen mit gleichbleibendem monatlichem Entgelt, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von