Vertrag umschreiben

vor 4 Jahren

Moin,

 

ich habe Online jetzt schon mehrmals das Formular ausgefüllt zur Vertragsübernahme meiner Lebensgefährtin, damit wir danach einen Vertrag zu Family Card umwandeln können. Nachdem Online Formular habe ich immer das Auto Ident gemacht. Im Chat werde ich immer vertröstet das es angeblich in 2-3 Tagen eine Rückmeldung gibt.

Was nun? im Shop heißt es immer die können das alles nicht machen.

248

6

    • vor 4 Jahren

      Hab beim Team geklingelt, die sollen mal schauen, wie der Stand der Dinge ist.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @maik_90,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Es wundert mich, dass die Kollegen im Shop abgewunken haben, denn auch dort ist eine Vertragsübernahme möglich. Diese muss nämlich schriftlich erfolgen. Und da bietet sich der Shop an, oder eben online mit unseren Formularen. Da kann die Bearbeitung aber durchaus ein paar Tage Zeit in Anspruch nehmen.

      Viele Grüße
      Michael

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @maik_90  schrieb:
      Der Vertrag ist nämlich zum 24.11 gekündigt

      Kein Wunder, dass sie es abgelehnt haben, das zu machen, bzw. Probleme dabei erkannt haben, dass das nicht einfach so geht, falls damals schon die Kündigung im System gespeichert war.

       

      Denn durch die Kündigung steht ein offener Auftrag im System. Und das System kann erst vom Termin her nach Abarbeitung alter offener Aufträge (also in dem Fall erst nach dem Vertragsende gemäß Kündigung, wenn diese fertig durchgezogen ist, und das ist erst nach Vertragsende dann der Fall) zusätzlich gesetzte Aufträge mit Terminierung nach der Termine der offenen Aufträge abarbeiten. Und das wäre dann zu spät. Man kann keinen Vertragspartner mehr ändern, wenn ein Vertrag nicht mehr aktiv ist.

       

      Es bliebe dann nur sehr kompliziert, die Kündigung heraus zu nehmen. Um überhaupt eine Änderung von Vertragspartner durch das System zu bekommen, und dann wieder eine Kündigung zu setzen. Was aber mit einem neuen Vertragspartner wieder andere Probleme verursacht, da der neue Vertragspartner gar nicht die Kündigung selbst zu dem entsprechenden Kündigungstermin gesetzt haben könnte, da er zu dem Zeitpunkt noch keine Vertragsbefugnisse hatte.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und wofür ist dann die Möglichkeit in dem umschreiben Formular Kündigung beibehalten oder nicht beibehalten das habe ich ja angekreuzt extra.

       

      Da es diese Möglichkeit gibt muss ja trotz der vorherigen Kündigung eine Übernahme möglich sein ohne Kündigung dann.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      maik_90

      Und wofür ist dann die Möglichkeit in dem umschreiben Formular Kündigung beibehalten oder nicht beibehalten das habe ich ja angekreuzt extra.

      Und wofür ist dann die Möglichkeit in dem umschreiben Formular Kündigung beibehalten oder nicht beibehalten das habe ich ja angekreuzt extra.
      maik_90
      Und wofür ist dann die Möglichkeit in dem umschreiben Formular Kündigung beibehalten oder nicht beibehalten das habe ich ja angekreuzt extra.

      Gute Frage.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      472

      0

      1

      Gelöst

      in  

      214

      0

      1

      Gelöst

      in  

      391

      0

      3

      Gelöst

      1375

      0

      2