virus auf Laptop
vor 7 Monaten
Auf meinem Laptop ist evtl. ein Virus. Es kommen laufend Meldungen angeblich von AVIRA oder Sicherheitswarnungen mit Aufforderung Scan zu machen, obwohl ich Avira gar nicht habe, sondern das Antiviren-Programm von NORTON gebucht bei der Telekom. Wenn ich den Scan mit Norton mache, kommt die Meldung "keine Bedrohungen gefunden". Hat sich da etwas an die Start Datei von Windows 11 angehängt? Vielleicht hat jemand einen Tipp, was zu tun ist. DANKE
272
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
263
0
3
vor 5 Jahren
1333
0
6
Gelöst
vor 3 Monaten
116
0
3
vor 27 Tagen
23
0
1
patrickn
vor 7 Monaten
Sieht eher danach aus, als ob dich eine Seite mit Benachrichtigungen zumüllt.
Schau mal da:
https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/verwalten-sie-website-benachrichtigungen-in-microsoft-edge-0c555609-5bf2-479d-a59d-fb30a0b80b2b
6
1
patrickn
Antwort
von
patrickn
vor 7 Monaten
@tembo60
Sieht eher danach aus, als ob dich eine Seite mit Benachrichtigungen zumüllt. Schau mal da: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/verwalten-sie-website-benachrichtigungen-in-micro...
Sieht eher danach aus, als ob dich eine Seite mit Benachrichtigungen zumüllt.
Schau mal da:
https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/verwalten-sie-website-benachrichtigungen-in-micro...
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
HappyGilmore
vor 7 Monaten
Klingt nach einer Browsererweiterung. Hast du in der Vergangenheit mal irgendetwas installiert oder ein Update gemacht? Gerne wird dann einem eine Installation oder Erweiterung untergeschoben.
Beispiel. CCleaner. Ansich eine gute Software. Aber hin und wieder erscheint bei der Updatemeldung auch ein Hinweis das folgende Erweiterung oder Software mitinstalliert werden soll. und das überlesen Viele und schon haben sie etwas mitinstalliert.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
tembo60
vor 7 Monaten
Kein Update installiert, aber ich habe eine wohl nicht sichere WEBSite aufgerufen, bei der eine Bestätigung verlangt wurde, dass ich kein Roboter bin und nach dem nächsten Klick fing das an. Ich weiß aber gar nicht mehr, was das war
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tembo60
jpts
vor 7 Monaten
@tembo60
Tut mir leid für dich, aber niemand kann sagen, ob es gefährlich ist oder nicht.
Ich würde daher den PC vom Netzwerk trennen, wichtige Daten auf einen externen Datenträger sichern und den PC neu installieren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jpts
HARTMUTIX
vor 7 Monaten
Was ist wenn du den Browser wechselst..bleibt es ?
Firefox Edge Chrom
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
teezeh
vor 7 Monaten
Hat sich da etwas an die Start Datei von Windows 11 angehängt?
Es gibt keine "Startdatei von Windows 11". Du hast dir beim Surfen irgendwas eingefangen. Wenn Norton keine Adware findet, sind es vermutlich wirklich Benachrichtigungen von einer oder mehreren Websites.
Ich würde als erstes mal alle Browser-Daten einmal komplett löschen. Und im Browser einstellen, dass Websites keine Benachrichtigungen schicken dürfen (die machen eh nichts weiter als Stress). In Edge schaut das z. B. so aus:
und in anderen Browsern ähnlich.
Viel Erfolg!
Thomas
3
1
FrankDD
Antwort
von
teezeh
vor 7 Monaten
Hier ist sicher was dabei:https://www.drwindows.de/xf/threads/merkw%C3%BCrdige-meldung-von-avira.183052/
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Lois17
vor 7 Monaten
@tembo60 Die selben Meldungen hatten viele meiner Computerkunden.
Testweise habe ich bei einigen Viren-Scans durchgeführt bevor Windows gestartet ist, bei keinem hat sich ein Fund ergeben. Ziel war jeweils ein nutzloses Programm zu kaufen. Entstanden ist es durch die Erlaubnis von Pushnachrichten über die jeweils benutzten Browser.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lois17
Frustrierter Helfer a.D.
vor 7 Monaten
@tembo60
Ich muss @Lois17 recht geben - wenn schon ein Antivirenprogramm vorhanden ist u.
immer wieder darauf gedrängt wird (per Popup-Fenster), ist das nicht als eine primitive "Erpressung".
Hier hilft nur eines:
Alle Cookies , den Cache u. Verlauf aller Browser zu löschen.
Ferner kann ein Scan mit Hilfe des Programms "Adware cleaner" hilfreich sein - die Freeversion findet alle
lästigen Störenfriede u. verschiebst sie ggfs. in Quarantäne.
Der "Adware cleaner" musst nicht einmal installiert werden, sondern lässt sich einfach durck Klick auf
*.exe-Datei starten.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tembo60