Welches Kabel verlegen vom APL zur 1.TAE?
vor 11 Jahren
Ich habe jetzt in mehreren Beiträgen gelesen, dass es finanzielle und/oder praktische Vorteile bringen KÖNNTE ein passendes Kabel für die Neuverlegung einer Verbindung von APL zur 1. TAE -Dose (ist ein SEHR altes, brüchiges Kabel an der Hauswand außen) auf dem gewünschten Weg (zentraler Kabelkanal im Hausinneren) vor einem notwendigen Technikerbesuch zu verlegen, oder zumindest zur Hand zu haben - kann mir da jemand sagen WELCHES??? Also J-Y(ST)Y ...und DANN? ...4x2x0,28mm²?? Oder 2x...? Oder 8x...??
Vielen Dank für qualifizierte Auskünfte!
Vielen Dank für qualifizierte Auskünfte!
42830
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1522
0
2
vor 4 Jahren
1686
0
4
vor 5 Jahren
2367
0
3
vor 11 Jahren
Ich habe im ganzen Haus nur CAT6 kabel verwendet und auch überall cat6 Netzwerkdosen verbaut. Da läuft dann auch wahlweise Netzwerk oder Telefon drüber - je nachdem wie ich es patche. Ich denke damit kannst du nichts falsch machen.
0
vor 11 Jahren
5dB bei 1km entsprechen nicht 0,01dB bei 20m, sondern 0,1dB.
So oder so bleibt die Wirkung homöopathisch bei haushaltsüblichen Längen.
Zu den weiteren Kommentaren:
J-YH oder das J -02YS(St)H ähnelt/ ist Cat3 Leitung.
Cat5, 5e, 6, 7 ... sind Leitungen für Netzwerkanwendungen, welche dank einer Impedanz von 100Ohm und sehr guten Übertragungseigenschaften ausgezeichnet für das DSL Signal tauglich sind. Nur bitte beachten:
Die Unterschiede sind bei 10m oder 20m zum Modem/Splitter kaum messbar!
Wer also sowieso Cat5 oder höher VERLEGEkabel übrig hat, kann das gerne nehmen.
PATCHkabel (flexible Leitung) ist aber immer ungeeignet zur Verwendung an Dosen, da die Klemmen nicht für flexible Adern gedacht sind.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
9
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für den gestellten Beitrag hier.
Schön zu lesen, dass es hier schon zur Lösung gekommen ist.
Ansonsten bin ich gerne hier, um mit unter die Arme zu greifen.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo.
Beim googeln nach dem besagten Kabel wird folgendes angezeigt.
J-2Y(St)H … St III Bd Halogenfreies Fernmeldekabel-ISDN-fähig (bis 16Mbit/s entspricht Kat. 3)
In Anlehnung an DIN VDE 0815/0816
Nun bekommen wir bald eine 100er Leitung.
Welches Kabel ist denn hierfür zu empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
der @eifelman85 hat dazu einen Artikel geschrieben, den ich dir nicht vorenthalten möchte:
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Viele Grüße
Torsten S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von