Solved

Wer kann hier Kundennummer u. Geräte lesen? Auch ehrenamtliche Nutzer?

4 years ago

Hallo,

 

ich schreibe hier das erste Mal. Es geht um Datenschutz. Im Profil kann ich meine Kundennummer oder zusätzliche Informationen wie Geräte angeben, die nur "Mitarbeiter" von telekomhilft lesen können. Wer ist mit "Mitarbeiter" gemeint? Nur offizielle, vertraglich angestellte und bezahlte Mitarbeiter der Telekom? Oder auch ehrenamtliche, engagierte, helfende Nutzer oder Moderatoren?

373

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      So wie es geschrieben steht: Nur Mitarbeiter (m/w/d/....) ( Telekom- Team) . Sie sind erkennbar an einer besonderen Signatur (magentafarben Vorname N.)

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Andre L  Willkommen!

       

      Es können NUR Telekommitarbeiter deine hinterlegte Daten lesen. Sie sind erkennbar mit einem magentafarbenen T im Avatar bzw. magentafarbener Ring um den Avatar. Wir Helfende (sind nur Nutzer) sehen ein Batteriezeichen, welches voll angezeigt wird, wenn die Daten hinterlegt sind. Mehr sehen wir nicht.

       

      Gruß Schwarzer Ast

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Andre L 

       

      sollte dann so aussehen

      Unbenannt.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Andre L 

      den Inhalt der drei Felder (Kundennummer, Handynummer, Weitere Informationen) auf jener UnterSeite "Kundendaten" deines Profils

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      können nur Leute mit offiziellem Teamie - Account und CM-Account (CM = Community Manager) lesen, also "nicht öffentlich" wie dort angegeben, nur für die offiziellen Kundenservice-Ränge der Community auslesbar, Moderatoren der Community sind die Ränge Teamieund CM, wobei ein CM - Account deutlich tiefere Einblicke und Eingriffsmöglichkeiten in die Community - Accounts als ein Teamie - Account hat.

      Ein Community Guide macht es ehrenamtlich, der hat diese Freischaltung nicht, auch wenn er durchaus mehr Zugriffsrechte als ein Mitgestalter hat (z. B. in Diskussionsbeiträge gehen kann und dort datenschutzrelevante Inhalte in Texten und Anhängen entfernen kann oder so einen Beitrag auch verschieben könnte).

       

      Leute mit Userrang mit "Mitgestalter"-Rängen und höher (z. B. Community Guide) können nur ein Batteriesymbol aufrufen, das den Füllstand der Felder des Profil anderer Personen andeutet (grob gesagt: Leere Batterie = nix gespeichert, halb leere Batterie mindestens ein Feld davon befüllt, volle Batterie mindestens zwei Felder befüllt).

       

      Leute mit niedrigeren Rängen oder nicht eingeloggt sehen nicht mal das.

       

      Die Daten in Feldern auf jener UnterSeite "Zusätzliche Informationen" werden dagegen unterschiedlich behandelt, wie auf der Seite

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-devices

      dort auch schon angegeben:

       

      • Der Feldinhalt von "Meine Geräte und Zubehör (öffentlich)" (unterhalb der Teilüberschrift "Geräte und Zubehörinformationen") ist, wie der Feldtitel schon sagt, öffentlich lesbar, also von jedermann. Es wird deshalb auch normalerweise, wenn man sieht, jemand hat dort etwas drin, was er dort nicht drin haben sollte (z. B. seine private Mailadresse, Seriennummern von  Geräten, MAC-Adressen von Geräten, ... ), von anderen Usern schon mal so ein Account gemeldet, damit das die Moderatoren der Community sich ansehen können, ggf ein Community Manager das dann dort rausholen können.
          
      • Der Feldinhalt von "nähere Informationen zu den eigenen Testumgebungen (nicht öffentlich)" (unterhalb der Teilüberschrift "Telekom hilft Labor: Testumgebungen") ist nur von bestimmten offiziellen Telekom-Community-Rängen bzw. dafür extra frei geschaltenen Personen auslesbar, wie schon das "nicht öffentlich" auch andeutet. Beispielswiese Telekom-Experten des jeweiligen Community-Labors, welche das Communitylabor betreuen, Community Manager.

        Die anderen, wie z. B. Ehrenamtliche ohne so einen offiziellen Account, sehen den Inhalt dort nicht.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke an alle. Jetzt weiß ich Bescheid und werde mein Profil gelegentlich noch etwas vervollständigen. 🙂

      Unlogged in user

      Answer

      from