Wie kann ich den Werbungsrausch deaktivieren, ändern, wieder auf das bisherige Niveau herunterfahren?

3 years ago

Von gestern auf heute, ändert sich bei meinen Münchner Merkur Log in , in der Kommentarfunktion,  die unaufgeforderte Werbung, die Werbespalten, ja die zu tiefst störende Werbeflut, fast überfallartig.

Schreiben, lesen, ist nicht mehr, wie seit vielen Jahren ungestört möglich.

Ich weiß nicht warum.

1 Seite vom MM wird, wird so, jeweils um das doppelte verlängert.

Sollte es keine für mich unproblematische Lösung gegeben, den Zustand bis zum 9.3. und die gesamte Vertragszeit davor, müsste ich mit einen neues Broswer suchen.

Ich fühlte mich aber hier, bei t-online wie zu Hause.

Ich danke für eine Lösung oder die Hilfe auf den Weg dahin.

 

 

 

692

14

    • 3 years ago

      @karl-heinz-kohler 

      Sehe ich das richtig, sie nutzen noch den veralteten T-Online Browser?

      Dann würde ich dringend den Browser wechseln, z.B. auf Chrome, inkl. AdBlocker. Dann ist die Werbung auch weg.

      Ich nutze mit macOS Safari und als AdBlocker AdGuard. Habe keinerlei Werbung, und kann entspannt surfen.

      0

    • 3 years ago

      Du nutzt doch nicht etwa den T-Online Browser? Dieser Browser ist eine Werbverteilmaschine der Werbefirma Ströer. Er basiert auf dem Firefox-Browser mit zusätzlichen Werbefunktionen für Ströer.

       

      Ich würde diesen Browser deinstallieren und durch Firefox ersetzen.  Anschließend würde ich im Firefox-Menü ("Hamburger"-Icon oben rechts) unter "Add-ons und Themes" die Erweiterung "uBlock Origin" installieren. Anschließend ist weitgehend Schluss mit Werbung im Internet.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      [...] Lade Adblock plus [...]

      [...]

      Lade Adblock plus [...]

      [...]

      Lade Adblock plus [...]


      Waren das nicht die, die sich von Werbetreibenden bezahlen ließen um ihre Werbung dann doch wieder durchzulassen?

      Answer

      from

      3 years ago

      lejupp

      "uBlock Origin"

      "uBlock Origin"
      lejupp
      "uBlock Origin"

      Vielleicht täuscht mich mein Eindruck, aber dieser Blocker scheint von manchen Seiten (noch) nicht als Adblocker erkannt zu werden, so dass Hinweise wie "Schalten Sie den Adblocker ab, wenn Sie die Inhalte sehen wollen!" seltener sind.

       

      Zusätzlich habe ich "I don't care about cookies" installiert.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich nutze seit Jahren AdGuard als Vollversion mit macOS und iOS.

      Der Blocker ist hervorragend, und auch YouTube funktioniert ohne Einschränkungen.

      Bei allen anderen Blockern war ich irgendwann genervt, weil sie immer was durchgelassen haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @karl-heinz-kohler : man könnte einen Browser mit einem Werbeblocker-Plugin nutzen. Wenn ich es richtig verstehe, dann nutzt du einen von T-Online offerierten Browser. Dieser basiert auf Firefox, es ist aber schon wegen dessen Weiterentwicklung sinnvoller das Original einzusetzen. Als Werbeblocker installiert man sich „uBlock Origin“ oder Adblock Plus. Beide nutzen die gleichen Blocklisten. Man sollte bei Adblock Plus aber in den Einstellungen das Flag für bestimmte, weniger nervende Werbung deaktivieren.


      Werbeblocker können die Werbung, die von Thirdparty-Servern geladen wird, relativ gut erkennen und blockieren. Wird die Werbung vom aufgerufenen Server selbst ausgeliefert, funktioniert es allerdings nicht gut. 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @karl-heinz-kohler 

       Hallo!

       Ich nutze z.b Chromium für Linux dort habe ich gar keine Werbung .

      Als zweit Browser Firefox für Linux. Das gleiche keine Werbung. Da werde ich sogar gefragt Bei Firefox Linux

      Gruß Nobsi1

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich nutze FF für WIN + ABP + NoScript,
      also Werbung habe ich auch keine.

      Also einfach einen vernünftigen Browser mit aktueller FW benutzen,
      noch ein paar AddOns und man sieht auch nur das was man sehen will.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      karl-heinz-kohler

      Ich danke für eine Lösung oder die Hilfe auf den Weg dahin.

      Ich danke für eine Lösung oder die Hilfe auf den Weg dahin.
      karl-heinz-kohler
      Ich danke für eine Lösung oder die Hilfe auf den Weg dahin.

      Wenn du öfter mal so Probleme hast und keinen Ansprechpartner bei dir in der Umgebung ist. 

      Schau mal evtl. hier: Digital Home Service 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      CyberSW

      Schau mal evtl. hier: Digital Home Service

      Schau mal evtl. hier: Digital Home Service 
      CyberSW
      Schau mal evtl. hier: Digital Home Service 

      Warum jeden Monat bezahlen für etwas, das es im Forum gratis gibt?😎

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      karl-heinz-kohler

      Ich fühlte mich aber hier, bei t-online wie zu Hause.

      Ich fühlte mich aber hier, bei t-online wie zu Hause.
      karl-heinz-kohler
      Ich fühlte mich aber hier, bei t-online wie zu Hause.

      T-Online hat aber mit der Telekom nichts zu tun (T-Online ist Ströer), und Ströer nichts mit dem Münchner Merkur. Die Telekom interessiert Dein Browser nicht. Die Werbung beim MM ist Browser-unabhängig, ohne Werbeblocker hat man die Werbung in allen Browsern.

      0

    • 3 years ago

      Hallo karl-heinz-kohler,

      > Von gestern auf heute, ändert sich bei meinen Münchner Merkur Log in ,
      > in der Kommentarfunktion, die unaufgeforderte Werbung, die
      > Werbespalten, ja die zu tiefst störende Werbeflut, fast überfallartig.

      JFTR: Die Werbung kommt nicht vom Browser, dafür ist der Seitenbetreiber verantwortlich.

      Grüße
      gabi

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from