Wie kann man beim T-Sinus 711 Net die voreingestellte 01033 dauerhaft abstellen?

11 years ago

Ich bin im Besitz eines T-Sinus 711 Net mit einem 701 S als Mobilteil. Beim Erwerb des 711 Net war die voreingestellte Vorvorwahl unproblematisch, da ich nahezu ausschließlich im nationalen Festnetz telefoniert habe und dabei auf die Festnetzflat zurückgreifen konnte - bei Ausnahmen konnte man (und kann man auch heute noch) fallweise die Vorvorwahl abstellen.
Mittlerweile habe ich einen All-IP-Anschluss, über dessen (Un-)Sinn ich an dieser Stelle nicht diskutieren möchte, weil ich das an anderer Stelle machen werde. Das 711 Net habe ich schon länger nicht mehr benutzt, möchte es nun aber wieder verwenden, allerdings als Zweit-Telefon an einem Zweit-Router. Die voreingestellte Vorvorwahl ist dabei allerdings mehr als hinderlich.
Nun gab es die dokumentierte Möglichkeit, bei Anruf der mittlerweile nicht mehr aktuellen Hotline-Nummer 01805-1990 nach Angabe des RFPI-Codes einen Entsperrcode zu erhalten. Ein Anruf bei der aktuellen HL hat allerdings in meinem Fall nicht zum Erfolg geführt, da es derzeit offensichtlich keinen Experten für ältere Modelle gibt, der sich zudem noch mit diesem konkreten Problem auskennt.
Gibt es hier tatsächlich keine finale Lösung? Eine fallweise Unterdrückung ist ja nicht hilfreich, da sie ja für jeden Anruf eingestellt werden müsste (das wäre sehr umständlich).
Um Antworten seitens der "Experten" (wie in einer bereits existierenden Frage zum gleichen Thema) vorzubeugen, möchte ich darauf hinweisen, dass es sich hier nicht um eine Preselection für den Anschluss handelt, sondern um eine Geräte-seitige Einstellung, die auch nur am Gerät abgestellt bzw. verändert werden kann.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

5276

0

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...