Wie kann man mit einen Speedport W 921 V "unbekannte Anrufer" blocken?

11 years ago

Hallo Zusammen,
ich würde mich gerne gegen Anrufe von "Unbekannten" schützen. Ich finde in meinem Speedport zwar folgende Option "Anonyme Anrufe blockieren -
Blockiert Anrufer, die keine Rufnummer oder Email-Adresse übertragen", aber trotzdem kommen immer wieder unbekannte Anrufer durch.
Kann mir Jemand bei meinem Problem helfen?
Schon jetzt vielen Dank und einen schönen Sonntagabend.
Holger Derks

14332

18

    • 11 years ago

      Hallo Holger,

      werden die Unbekannten Anrufer am Telefon Display angezeigt oder in der Speedport W921V Telefon Anruferliste?
      Wenn am Telefon... welches Telefon? (Model/Typ) und wie Angeschlossen, mit Basisstation, ISDN etc.
      LG

      0

    • 11 years ago

      Hallo Nanox,
      erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Die "unbekannten Anrufer" werden am Telefon und in der Anruferliste des Speedport angezeigt. Das Telefon ist ein Gigaset A400 mit AB und analog am Speedport angeschlossen. Bis dann und noch einen schönen Abend. Holger

      0

    • 11 years ago

      Hallo hderks1975 und herzlich willkommen in unserer Feedback-Community! Damit Sie von den unbekannten Anrufern nicht mehr belästigt werden, kann ich Ihnen unser Sicherheitspaket Plus ans Herz legen. Dort können Sie alle nicht gewünschten Anrufe abweisen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, immer her damit.
      Viele Grüße Heike

      0

    • 11 years ago

      Hallo Heike,
      erst einmal DANKE für die Hilfe, aber es gibt noch ein kleines Problem. Ich habe einen IP-Anschluss mit Entertain Paket und dafür finde ich im Downloadbereich keine Bedienungsanleitung. Ansonsten würde mich das Sicherheitspaket PLUS schon interessieren.
      Kannst Du mir bitte noch einmal weiterhelfen. DANKE´
      Bis dann und einen schönen Tag.
      Holger

      0

    • 11 years ago

      Hallo Holger, vorweg: Ich nehme das "du" gerne an. Mir war aus deinem vorherigen Beitrag nicht klar, dass du einen IP-Anschluss bei uns nutzt. Bei unseren IP-Anschlüssen benötigst du das Sicherheitspaket Plus nicht. Du kannst in deinem Kundencenter unter dem Punkt "Telefonie-Einstellungen" die gewünschten Einstellungen vornehmen. Sollten noch Fragen auftauchen, bin ich gerne für dich da. Viele Grüße Heike

      0

    • 11 years ago

      Hallo Heike,
      und genau da ist mein Problem, ich habe schon unzählige Versuche unternommen unbekannte Anrufer zu blockieren, habe die Regel auch immer auf alle Rufnummern angewendet und trotzdem kommen regelmäßig Anrufe mit unbekannter Rufnummer durch. Kann vielleicht der Router einen Schaden haben oder an der Leitung etwas nicht stimmen?
      Bis dann und vielen Dank für die Hilfe.
      Holger

      0

    • 11 years ago

      Hallo Holger, da scheint irgendwo der Wurm drin zu sein. Ich frage mal bei meinen zuständigen Kollegen nach. Sobald ich von diesen eine Antwort habe, melde ich mich zurück. Viele Grüße Heike

      0

    • 11 years ago

      Hallo Heike,
      noch einmal vielen Dank für Dank für Deine Hilfe.
      Ich hoffe, dass es evtl. am Router liegt, den kann man austauschen, meine Nerven leider nicht.
      Bis dann und einen schönen Tag.
      Holger

      0

    • 11 years ago

      Hallo Heike,
      ich muss noch etwas nachfragen. Kann es sein, da wir hier sehr ländlich leben und nur eine geringe DSL Leistung haben, dass der IP Anschluss deswegen Probleme macht und ist eine Umstellung auf einen normalen Anschluss wie früher möglich? Ich weiß noch bei unserer letzten Adresse, da sollte unser Anschluss auch auf IP umgestellt werden und kurz vor Ende, haben wir dann festgestellt, dass die DSL Leistung nicht ausreichend ist.
      Schon jetzt vielen Dank und einen schönen Tag.
      Bis dann.
      Holger

      0

    • 11 years ago

      Hallo Holger, wie versprochen melde ich mich mit weiteren Infos zurück. Hast du im Kundencenter diese Einstellungen so durchgeführt?

      Um einen Anrufer mit unterdrückter Rufnummer auf die virtuelle Negativliste zu setzen, muss dies bis zu einer Minute nach einem Anruf per Teilnehmerselbsteingabe am Telefon erfolgen. Dafür ist folgende Eingabe am Telefon erforderlich: *934*#
      Es sind maximal 10 Einträge in der virtuellen Negativliste möglich. Wenn danach ein neuer Eintrag hinzukommt, wird automatisch der älteste Eintrag gelöscht.
      Einträge auf der virtuellen Negativliste werden automatisch ein halbes Jahr nach Eintragsdatum gelöscht.

      Ich gehe nicht davon aus, dass der IP-Anschluss dafür verantwortlich ist. Ihr könnt ja surfen und telefonieren ohne Probleme oder? Eine Umstellung auf den alten Anschluss ist so leider nicht möglich.

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Viele Grüße Heike

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      14 years ago

      in  

      39606

      0

      81

      Solved

      1624

      0

      2

      Solved

      in  

      299

      0

      2

      Solved

      in  

      5072

      0

      3