Solved

Wie lautet die Internetadresse des Netzwerkspeichers am Speedport Smart?

7 years ago

Wie lautet die Internetadresse des Netzwerkspeichers am Speedport Smart?

334

4

    • 7 years ago

      Wenn du per FTP im Heimnetzwerk zugreifst:

      ftp://Benutzername:Paßwort@speedport.ip

       

      Wenn du per FTP via DynDNS von außerhalb deines Anschlußbereichs zugreifst:

      ftp://Benutzername:Paßwort@domain.subdomain

       

      In allen anderen Fällen über die Netzwerkumgebung des jeweiligen Betriebssystems.

      Windowstaste + R ... dann

      \\speedport   oder   \\192.168.2.1

       

      Tip:
      Aktiviere in den Internetoptionen die FTP-Ordneransicht.
      Dann wird keine Web-Ansicht dargestellt und es kann direkt über den Windows-Explorer
      darauf zugegriffen werden.
      Beispiel:   EXPLORER.EXE /n, /e, ftp://Benutzername:Paßwort@speedport.ip

      Zwischenablage01.jpg
      Oder per Registry:

      ==================== Schnipp ====================
      REGEDIT4

      ; Aktiviert die FTP-Ordneransicht außerhalb des Internet Explorers.

      [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\FTP]
      "Use Web Based FTP"="No"
      ==================== Schnapp ====================


       

      0

    • 7 years ago

      Er hat eigene er nutzt die des Routers

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Im Explorer \\speedport.ip oder \\192.168.2.1 öffnen und durchhangeln, beim freigegebenen Ordner Rechtsklick und Netzwerklaufwerk verbinden wählen.

      Der komplette Pfad sollte bei der Freigabe Einstellung im Router ersichtlich sein.
      Bei Windows 10 muss SMBv1 aktiviert werden: https://www.heise.de/ct/hotline/SMB1-unter-Windows-10-aktivieren-3838098.html
      Der PC darf nicht auf öffentliches Netzwerk stehen.

      Allerdings ist die Netzwerkfreigabe bei den Speedports eher zickig. Falls es nicht geht, die Freigabe löschen und neu einrichten, ggf. Auch öfter, sowie alle entsprechenden Geräte neu starten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Im Explorer \\speedport.ip oder \\192.168.2.1 öffnen und durchhangeln, beim freigegebenen Ordner Rechtsklick und Netzwerklaufwerk verbinden wählen.

      Der komplette Pfad sollte bei der Freigabe Einstellung im Router ersichtlich sein.
      Bei Windows 10 muss SMBv1 aktiviert werden: https://www.heise.de/ct/hotline/SMB1-unter-Windows-10-aktivieren-3838098.html
      Der PC darf nicht auf öffentliches Netzwerk stehen.

      Allerdings ist die Netzwerkfreigabe bei den Speedports eher zickig. Falls es nicht geht, die Freigabe löschen und neu einrichten, ggf. Auch öfter, sowie alle entsprechenden Geräte neu starten.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      132093

      0

      5

      in  

      19018

      2

      1

      Solved

      in  

      1222

      0

      3