Solved

wir haben neue inhalte auf der startseite für sie nervt andauernd

9 years ago

"wir haben neue inhalte auf der startseite für sie" nervt andauernd wie kann das verdammte popupfenster  wieder los werden?

Ein toller Einfall von t-online. ich werde einen anderern Browser benutzen

3079

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      @schachta: die T-Online-Seite hat seit Ende letzten Jahres nichts mehr mit der Telekom zu tun. Die wird inzwischen von einem anderen Anbieter betrieben.

       

      Einfach als Startseite herausnehmen oder im Browser für diese Seite den PopUp-Blocker aktivieren.

       

      Ins E-Mail- und Kundencenter kommst Du über folgende Links:

       

      https://email.t-online.de/

       

      https://kundencenter.telekom.de/

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 8 years ago

      Geht mir genau so. Ich habe die Startseite rausgeschmissen. Außerdem nervt mich die Antwort der Telekom, dass sie mit ihrer Startseite nix mehr zu tun hat. Dann soll sie sich bitte drum kümmern sonst verliert sie weiter Kunden. 

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Das Fenster "Wir haben neue Inhalte für sie..." nervt seit Wochen ! Aha, sagt sich nun der User, da muss ich doch gleich mal die Telekom informieren,

      damit dieser Blödsinn endlich einmal beendet wird. Doch nicht überall, wo Telekom drauf steht, ist auch Telekom drin. Da erfährt der User, dass hinter den Kulissen der Telekom eine so genannte Stroer - Gruppe firmiert und agiert, jene also, welche die Inhalte auf der T-Online- Homepage zu ideologischen Erbauung der User gestaltet.

      Tolle Sache, keiner ist verantwortlich: Telekom schiebt die Verantwortung zu Stroer, die wieder auf die Telekom. Die Stroer-Redaktion löscht die Kommentare und sperrt die Accounts und natürlich ist die Telekom nicht verantwortlich, aber mit der Stroer - Gruppe, welche die User geistig tyrannisiert, habe ich keinen Vertrag ! Meine Rechnung erhalte ich monatlich von der Telekom. Was nun?

      UlrichZ

      karl b Außerdem nervt mich die Antwort der Telekom, dass sie mit ihrer Startseite nix mehr zu tun hat. Dann soll sie sich bitte drum kümmern sonst verliert sie weiter Kunden. Außerdem nervt mich die Antwort der Telekom, dass sie mit ihrer Startseite nix mehr zu tun hat. Dann soll sie sich bitte drum kümmern sonst verliert sie weiter Kunden. karl b Außerdem nervt mich die Antwort der Telekom, dass sie mit ihrer Startseite nix mehr zu tun hat. Dann soll sie sich bitte drum kümmern sonst verliert sie weiter Kunden. Wieso soll sich die Telekom drum kümmern? Soll sich die Telekom auch darum kümmern, dass aus dem Windows Edge Browser die Bing-Microsoft-Seite als Startseite herausfliegt? Oder aus dem Google Chrome Browser die Google Suchmaschine als Startseite herausgenommen wird. Wieso "ihre Startseite"? Der frühere T-Online Browser wurde genauso wie die T-Online-Plattform an die Werbeagentur Ströer verkauft. Warum sollte da die Telekom drauf dringen, dass der T-Online-Browser nicht mehr die T-Online-Seite anzeigt. Ich persönlich habe nie verstanden, warum mann und frau zur "Fälschung" T-Online-Browser und nicht gleich zum Original dem Firefox greifen. Gruß Ulrich

      karl b

      Außerdem nervt mich die Antwort der Telekom, dass sie mit ihrer Startseite nix mehr zu tun hat. Dann soll sie sich bitte drum kümmern sonst verliert sie weiter Kunden.

      Außerdem nervt mich die Antwort der Telekom, dass sie mit ihrer Startseite nix mehr zu tun hat. Dann soll sie sich bitte drum kümmern sonst verliert sie weiter Kunden. 

      karl b

      Außerdem nervt mich die Antwort der Telekom, dass sie mit ihrer Startseite nix mehr zu tun hat. Dann soll sie sich bitte drum kümmern sonst verliert sie weiter Kunden. 


      Wieso soll sich die Telekom drum kümmern? Soll sich die Telekom auch darum kümmern, dass aus dem Windows Edge Browser die Bing-Microsoft-Seite als Startseite herausfliegt? Oder aus dem Google Chrome Browser die Google Suchmaschine als Startseite herausgenommen wird. Wieso "ihre Startseite"?

       

      browser 7.jpg

       Der frühere T-Online Browser wurde genauso wie die T-Online-Plattform an die Werbeagentur Ströer verkauft. Warum sollte da die Telekom drauf dringen, dass der T-Online-Browser nicht mehr die T-Online-Seite anzeigt.

       

      Ich persönlich habe nie verstanden, warum mann und frau zur "Fälschung" T-Online-Browser und nicht gleich zum Original dem Firefox greifen.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      karl b

      Außerdem nervt mich die Antwort der Telekom, dass sie mit ihrer Startseite nix mehr zu tun hat. Dann soll sie sich bitte drum kümmern sonst verliert sie weiter Kunden.

      Außerdem nervt mich die Antwort der Telekom, dass sie mit ihrer Startseite nix mehr zu tun hat. Dann soll sie sich bitte drum kümmern sonst verliert sie weiter Kunden. 

      karl b

      Außerdem nervt mich die Antwort der Telekom, dass sie mit ihrer Startseite nix mehr zu tun hat. Dann soll sie sich bitte drum kümmern sonst verliert sie weiter Kunden. 


      Wieso soll sich die Telekom drum kümmern? Soll sich die Telekom auch darum kümmern, dass aus dem Windows Edge Browser die Bing-Microsoft-Seite als Startseite herausfliegt? Oder aus dem Google Chrome Browser die Google Suchmaschine als Startseite herausgenommen wird. Wieso "ihre Startseite"?

       

      browser 7.jpg

       Der frühere T-Online Browser wurde genauso wie die T-Online-Plattform an die Werbeagentur Ströer verkauft. Warum sollte da die Telekom drauf dringen, dass der T-Online-Browser nicht mehr die T-Online-Seite anzeigt.

       

      Ich persönlich habe nie verstanden, warum mann und frau zur "Fälschung" T-Online-Browser und nicht gleich zum Original dem Firefox greifen.

       

      Gruß Ulrich


      Answer

      from

      7 years ago

      infocontact

      Meine Rechnung erhalte ich monatlich von der Telekom. Was nun?

      Meine Rechnung erhalte ich monatlich von der Telekom. Was nun?


      infocontact
      Meine Rechnung erhalte ich monatlich von der Telekom. Was nun?



      Wozu besuchst Du überhaupt die t-online-Seite? Das ist doch gar nicht nötig. Logge Dich zum Beispiel hier oder im Kundencenter per Telekom-Login ein und wechsele dann per Header in das E-Mail-Center. Oder nutze diese Lösung:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Umstellung-der-E-Mail-Login-Seite-auf-www-t-online-de-ab-28-09/m-p/2158923#M96190

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 years ago

      infocontact

      Was nun?

      Was nun?


      infocontact

      Was nun?




      Lesen und verstehen

       

      t-online.de = nix Telekom

      Besuche die Seite einfach nicht und fertig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Sxon seit Wochen muß ich beim öffnen des i.online browser 7 eine Bestätigung zwecks koookis abgeben, DASS NERFT !!

      1

      Answer

      from

      4 years ago


      @PFreutel  schrieb:

      Sxon seit Wochen muß ich beim öffnen des i.online browser 7 eine Bestätigung zwecks koookis abgeben, DASS NERFT !!


      Das ist bei allen Browsern nötig, da es gesetzlich vorgeschrieben ist (Datenschutz).

       

      Warum nutzt Du eigentlich den (unsicheren) T-Online Browser?

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      wie bringe ich diese Meldung wieder weg:  Wir haben neue Inhalte auf der Startseite für Sie

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      macthoenissen

      Passt eigentlich genau in das Niveau, das "t-online" mit seinem U-Boot Stroers für die Kunden in petto hat.

      Passt eigentlich genau in das Niveau, das "t-online" mit seinem U-Boot Stroers für die Kunden in petto hat.
      macthoenissen
      Passt eigentlich genau in das Niveau, das "t-online" mit seinem U-Boot Stroers für die Kunden in petto hat.

      Die t-online Seite gehört Stroer, wie Du bemerkt hast und hat nichts mit der Telekom zu tun….bis auf die 8% die Telekom an Stroer hält.

      Trotzdem sind Deine Worte unbotmäßig @macthoenissen 

      Answer

      from

      2 years ago

      Wenn die Telekom Millionen kassiert, damit eine Privatfirma unter dem Radar abkassieren kann, dann ist das unanständig. Wenn eine Antwort in diesem Faden, auf die Frage, ob man diese Belästigung  umgehen kann, lautet, dass diesem Angriff auf die Gehirne doch lieber über sich ergehen lassen sollte, dann empfinde ich das aber so etwas am Thema vorbei, das mir nur der Schluss bleibt: nichts gelesen, aber trotzdem irgendwas gepostet. Kann passieren. Ich habe das vielleicht fälschlich als Provokation gelesen. 

      Was aber treibt Sie eigentlich um, wenn Sie hier Botmäßigkeit fordern? Sind Sie der Hausmeister? Zuständig für PR-Arbeit im Sinne der Telekom und deren U-Boot-Stroer? Ein trauriges Schicksal. 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      macthoenissen

      Sind Sie der Hausmeister?

      Sind Sie der Hausmeister? 

      macthoenissen

      Sind Sie der Hausmeister? 


      Nee, das bin heute mal ich. Und damit kommen wir auch schon zu unseren Hausregeln, gerne verlinke ich diese hier im Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

       

      Bitte zukünftig daran halten, sprich keine Mitarbeiter und andere User beleidigen.

       

      Zum Topic: Die markierte Lösung besitzt noch immer ihre Gültigkeit, "der t-online Browser ist ein Produkt der Ströer Digital Publishing GmbH". Fragen und Anregungen zur Software gerne beim Anbieter platzieren.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too