Zukunft von T-Online Banking..?!?!
vor 12 Jahren
Hallo,
im Zuge einer Neuinstallation bin ich auf das Problem 551 und das Update auf v7.04.0014 gestossen...
dort las ich auch kurz, dass t-online das banking einstellt..?!
stimmt das....?
wie ist die zukunft vom t-online banking...?
bin dabei seit aus BTX t-online wurde....- muss ich mich jetzt
nach neuer software umsehen - bevor plötzlich betrieb eingestellt wird..?
danke für jeden rat,
gruss
martin
im Zuge einer Neuinstallation bin ich auf das Problem 551 und das Update auf v7.04.0014 gestossen...
dort las ich auch kurz, dass t-online das banking einstellt..?!
stimmt das....?
wie ist die zukunft vom t-online banking...?
bin dabei seit aus BTX t-online wurde....- muss ich mich jetzt
nach neuer software umsehen - bevor plötzlich betrieb eingestellt wird..?
danke für jeden rat,
gruss
martin
14456
0
45
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
273
1
3
vor 5 Jahren
395
0
6
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
http://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-nutzung-online-dienste/software-6-0/keine-pflege-und-weiterentwicklung-der-software-6-und-der-dazu-gehoerigen-module,455,11093110.html
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
ms-de
vor 12 Jahren
alles klar, danke für schnelle antwort - schade, dann geht das mit t-online nun zu ende...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ms-de
Herbert-R
vor 12 Jahren
wie ist die zukunft vom t-online banking...?
wie ist die zukunft vom t-online banking...?
dazu hat ja schon das Team geantwortet.
bin dabei seit aus BTX t-online wurde....- muss ich mich jetzt nach neuer software umsehen - bevor plötzlich betrieb eingestellt wird..?
bin dabei seit aus BTX t-online wurde....- muss ich mich jetzt nach neuer software umsehen - bevor plötzlich betrieb eingestellt wird..?
Das hat doch noch Zeit, denn so schnell geht es nicht. Wenn bei Bank/Rechenzentrum keine entscheidenden Änderungen eintreten wie etwa neue TAN-Verfahren, funktioniert OB noch lange. Kritisch wird es am 01.02.2014, denn da wird SEPA Pflicht auch für Inlandsüberweisungen, aber erst einmal für Unternehmen und Behörden; Privatkunden haben noch eine Übergangszeit bis zum 01.02.2016. OB kann zwar schon SEPA - ich führe oft auch nationale Überweisungen schon als SEPA-Überweisungen aus -, aber es muss halt dann alles SEPA sein, auch Terminüberweisungen, Sammelüberweisungen usw. Aber das wird man rechtzeitig sehen; "plötzlich" passiert da gar nichts.
Ich lasse mir Zeit mit einem Wechsel des Bankingprogramms, denn bei "meinen" Sparkassen´gibt es so schnell keine Änderungen und auch bei "meinen" beiden VR-Banken in Franken nicht. Die sind übrigens beim RZ Fiducia wie die Raiffeisenbank Mittenwald. Du wirst es hier also erfahren, falls bei den Fiducia-VR-Banken einmal nichts mehr geht mit OB. Ich bleibe jedenfalls bis zum Schluss an Bord; so wie ein gewisser F. Sch. mache ich es nicht. Also es besteht kein Grund zur Panik ...
Grüße aus Mittelfranken
Herbert
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Herbert-R
AndyOp
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AndyOp
ms-de
vor 12 Jahren
danke für deine hilfe...!
ich hab mir mal ein wenig die anderen programme angesehen, ein richtig
optimales bis dato nicht dabei gewesen...
einfach nur einfach.... - die sind alle zu überladen und kompliziert...?!?
ich bleib bei OB bis es dann nicht mehr gehen sollte...
aber trotzdem schade....
gruss aus den alpen
martin
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ms-de
Herbert-R
vor 12 Jahren
Ich nutze das Programm seit vielen Jahren. Ich hab hier noch einen antike CD-Sammlung mit den T-Online-Releasen. Unabhängig davon, dass der Support schon immer schleppend war, ist die Bedienungsfreundlichkeit/Handhabung genial.
Ich nutze das Programm seit vielen Jahren. Ich hab hier noch einen antike CD-Sammlung mit den T-Online-Releasen. Unabhängig davon, dass der Support schon immer schleppend war, ist die Bedienungsfreundlichkeit/Handhabung genial.
ja, wenn es um den schnellen, sicheren Zahlungsverkehr geht und man keine "umfassende Finanzsoftware" benötigt, ist OB unerreicht.
Ich kann hier nur mein Bedauern äußern. Die Idee hat die Einstellung nicht verdient.
Ich kann hier nur mein Bedauern äußern. Die Idee hat die Einstellung nicht verdient.
OB war ein Programm, das nicht sehr oft Programmupdates benötigte und dennoch schon sehr weit war - SEPA national war schon möglich -, verglichen z. B. mit 'Geldtipps Homebanking 2013' vom AAV (auch von fun), wo SEPA bis jetzt noch nicht möglich ist, auch nicht international!
Hoffen wir mal, dass Herbert mit seinen Workarounds hier noch eine Zeitlang erfolgreich ist.
Hoffen wir mal, dass Herbert mit seinen Workarounds hier noch eine Zeitlang erfolgreich ist.
Ich bin selbst gespannt und bleibe an Bord bis zum bitteren Ende ...;-)
Noch einen schönen Sonntag
Herbert
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Herbert-R
Herbert-R
vor 12 Jahren
danke für deine hilfe...!
danke für deine hilfe...!
keine Ursache, gern geschehen!
ich hab mir mal ein wenig die anderen programme angesehen, ein richtig optimales bis dato nicht dabei gewesen...
ich hab mir mal ein wenig die anderen programme angesehen, ein richtig optimales bis dato nicht dabei gewesen...
Ein langjähriger OB-User muss sich da schon umgewöhnen ...;-)
einfach nur einfach.... - die sind alle zu überladen und kompliziert...?!?
einfach nur einfach.... - die sind alle zu überladen und kompliziert...?!?
Vieles braucht man halt nicht.
ich bleib bei OB bis es dann nicht mehr gehen sollte...
ich bleib bei OB bis es dann nicht mehr gehen sollte...
Ja, um nichts zu verpassen, schau regelmäßig hier ins Forum.
aber trotzdem schade....
aber trotzdem schade....
Sehr schade!
Grüße aus dem kalten Mittelfranken in die Alpen und noch einen schönen Sonntag
Herbert
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Herbert-R
Wirbelwind
vor 12 Jahren
Bin auch Nutzer seit Jahren und schätze auch die Einfachheit.
Kriege heute eine email von Der Telekom, wonach von Telekom jetzt "Online Banking" von Buhl Data empfohlen wird.
Hat einer der Foristen damit Erfahrung, taugt das Paket was?
Danke.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Wirbelwind
kastor1954
vor 12 Jahren
seit es Banking gibt bin ich dabei ( auch BTX)
wieviele Kunden werden jetzt verärgert?!?
ich persönlich bin sehr enttäuscht von der Telekom
es ist eine art wie man nicht mit treuen Kunden umgehen sollte!
Kundenbindung kann man nur mit zuverlässigkeit erreichen.
die angebotene Software habe ich novh nicht instaliert.
aber wahrscheinlich erst Kostenlos dann teuer bezahlen! *gebleckte_zaehne
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kastor1954
Anonymous User
vor 12 Jahren
Warum hat sich eigentlich die Telekom zu diesem Schritt entschieden??
Gruß
Susanne
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ms-de