Gelöst
Überlebt meine E-Mail-Adresse
vor einem Jahr
Ich bin Telekom-Kunde mit Festnetz UND Handy. Ich wohne in einer Region, in der die Telekom KEIN Glasfaser verlegt.
Da ich dies haben möchte, muss ich den Telefonanbieter wechseln. Dabei wird mein Festnetz-Vertrag gekündigt und damit auch meine E-Mail-Adresse (s.g. Vertragsinhaber-Adresse).
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die E-Mail-Adresse behalten kann, z.B. als "kostenlose E-Mail für alle" oder wenn das nicht geht, wenigstens als Handy-Kunde? Zusatzfunktionen wie Kalender und Cloud-Speicher benötige ich nicht.
Über brauchbare Vorschläge würde ich mich freuen.
203
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
309
0
2
Gelöst
1523
0
2
141
0
5
vor 5 Monaten
228
0
2
vor einem Jahr
@Blauer Klaus
@Mikko hat unter dem Link eine schöne Anleitung geschrieben wie du verfahren musst um deine Mailadresse in Freemail umzuwandeln
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647
0
vor einem Jahr
Hallo @Blauer Klaus,
grundsätzlich gar kein Problem. Natürlich ist es schade, dass du uns als Festnetz Kunde verlässt.
Das einfachste Szenario in deinem Fall ist einen sogenannten kostenfreien "Zugang zu Telekom-Diensten" zu erstellen, mit einer eigenen Zugangsnummer. Jede E-Mail-Adresse, auch deine aktuelle, ist mit einer Zugangsnummer verbunden. Die aktuelle ist sehr wahrscheinlich mit deinem Festnetzvertrag, bzw. der dort hinterlegten Zugangsnummer verknüpft. Bei der Erstellung eines "Zugang zu Telekom-Diensten" wird eine eigene Zugangsnummer erstellt. Die E-Mail-Adresse wird dann von Zugangsnummer Nr. 1 auf Nr. 2 übertragen und bleibt dann auch über das Vertragsende hinaus erhalten. Diese kann dann auch noch als Zugang für deinen Mobilfunkvertrag genutzt werden.
Eine andere Möglichkeit wäre, die E-Mail-Adresse in eine Freemail-Adresse zu erstellen. Diese ist jedoch dann völlig unabhängig von allen weiteren vertraglichen Anbindungen, die du bei uns derzeit hast. -> Siehe Beitrag von @der_Lutz (vielen Dank dafür!
)
Am besten wäre es vermutlich, dir das ganze telefonisch näher zu erläutern.
Viele Grüße
Christian H.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Natürlich ist es schade, dass du uns als Festnetz Kunde verlässt.
Wurde denn geprüft ob die Telekom mit dem dort ausbauenden Glasfaseranbieter eine Kooperation hat, sodass dort möglicherweise ein Telekom Regio-Tarif verfügbar ist?
Grundsätzlich ist das durchaus problematisch, die Telekom ist hinsichtlich solcher Kooperationen auch nicht unbedingt schnell. Das aus meinem eigenen Anwendungsfall heraus gesagt. 1und1 bietet Tarife basierend auf dem Glasfaserausbau der M-Net hier in München. Die Telekom aber noch nicht.
Sprich ich kann von sowohl M-Net als auch von 1und1 einen FTTB Glasfaseranschluss erhalten, die Telekom wird das möglicherweise in 2024 anbieten. Wobei es sein kann, dass der Telekom Vertrag dann technisch möglicherweise "besser" ist als was 1und1 in der Kooperation implementiert hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Wie übertrage ich denn mit einer zusätzlichen E-Mail-Adresse nach einer Kündigung.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Blauer Klaus,
zusätzliche E-Mail-Adressen wie Inklusivnutzer? Ich denke, es wäre angebrachter, wenn wir uns dazu telefonisch austauschen, denn so vermeiden wir weitere Unklarheiten.
Viele Grüße
Christian H.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Christian Ha.,
ich melde mich im neuen Jahr. Bis dahin einen guten Übergang ins neue Jahr.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Blauer Klaus Vielen Dank
Ich wünsche dir schöne Feiertage. Grüße Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo Telekom hilft Team,
nachdem mein Vertrag gekündigt wurde und der Anschluss (nach wenigen Tagen) nicht mehr funktionierte, habe ich eine E-Mail mit einem Link erhalten, mit dem ich die E-Mail-Adresse auf einen kostenlosen Dienst umstellen konnte. Ich habe mich für Freemail entschieden. Dabei wurde sogar berücksichtigt, dass ich Handy-Kunde bin (Telekom-Dienst Mail S wurde zusätzlich angeboten).
Die weiter oben erwähnte "zusätzliche E-Mail-Adresse" wurde dabei ebenfalls umgestellt. Diese "zusätzliche E-Mail-Adresse" hat keine eigenen Postfächer, ist also kein Inklusivnutzer.
Vielen Dank für Alles
Blauer Klaus
0
vor einem Jahr
Hallo @Blauer Klaus,
vielen Dank für dein Feedback. Super, dass alles mit der Umstellung geklappt hat. Dann war es in der Tat kein Inklusivnutzer sondern eine zusätzliche E-Mail Adresse für das Postfach.
Viele Grüße
Sören M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von