Solved

Übertragung von Daten und Programmen auf neuen Laptop

7 years ago

Guten Morgen Community,
ich möchte Daten, Einstellungen und Programme vom alten Laptop auf neues Gerät übertragen (Beides WIN 10).
Nach Überspielung soll alles auf dem alten Gerät gelöscht werden (Gerät soll verkauft werden - daher ist ein sicheres Löschen wichtig).

Was muss ich tun?

Viele Grüße
Christoph

348

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Chris123_2

       

      Ich nutze für Backups der Partition C: zum Beispiel die Kaufversion von "Acronis True-Image" (TI, Version 2018 zurzeit).

      Hiermit lasse ich mir jeden Freitag im Hintergrund ein automatisches Voll-Backup speichern.

      Ganz egal, was passiert, mit einem Universal-Restore von DVD oder USB-Stick starten und eine beliebige Version wiederherstellen, dauert ca. 10 Minuten.

      Dann ist alles wie vorher.

       

      Auch zum Umziehen meines Windows 10 Pro nutze ich TI nutze ich diese Universal-Restore-DVD.

      Dafür gibt es eine Option, Restore auf geänderter Hardware.

       

      Damit das ordentlich funktionieren kann, habe ich meine persönlichen Ordner aber auf einer anderen Partition liegen und diese Ordner mit der "Pfad-Funktion" aus den Ordner-Eigenschaften im Explorer auf die neue Ablage umgebogen.

      Funktioniert prima, sogar bei Clean-Installation von Windows.

      Man muss keine Angst haben, dass die persönlichen Daten abhanden kommen.

      Es müssen allerdings die persönlichen Ordner, die nach Neuinstallation, auch nach Windows-Upgrades, wieder auf C:/Users/Benutzername stehen, erneut umbiegen auf die eigene Ablage dann. Das sind 5 Minuten Arbeit maximal.

       

      Zum richtigen Löschen von HDD und SSD, die ich mit einem Rechner verkaufen möchte, nutze ich:

      http://www.chip.de/downloads/Secure-Eraser_13008545.html

      Verschiedene Sicherheitsstandards sind wählbar.

      Eine Löschung einer 1 TB - HDD kann aber schon mal über Nacht andauern damit. 

      Aber man muss das ja nicht beaufsichtigen. Zwinkernd

       

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      @BigWoelfi2: Ich bleib dabei, so wie die ursprüngliche Fragestellung war kann ich nicht von besonderen Kenntnissen ausgehen und rate daher von eigenen Aktivitäten ab. Das was du schreibst ist bei mir das tägliche Brot, aber wenn ich meine Kunden betrachte wären 99% davon überfordert. Und wie man Daten sicher löscht kann man ja auch ergoogeln, warum dieses Forum benutzen, zeugt nicht von profunden Kenntnissen.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Lois17@BigWoelfi2

      Es geht auch (fast) kostenlos mit dem "ct WinImage".

       

      Selbst schon des öfteren durchgeführt. Schwierigkeit könnte allerdings die Übertragung der Windows 10 Lizenz machen, ohne MS-Konto klappt es gar nicht und mit MS-Konto auch nicht immer. Grundvoraussetzung wäre, dass das neue Gerät über die gleiche Lizenz (also Pro oder Home) verfügt. 

       

      Der Chipsatz spielt dabei keine Rolle.

       

      Siehe hierzu auch:

      https://www.heise.de/ct/artikel/c-t-WIMage-3863074.html

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Lerni, danke für den Tip. Habe bisher bei  Kunden-Rechnern bei abweichender Hardware mit True Image und Disk-Image von 0&O experimentiert und war nie ganz zufrieden. Werde  aber "ct WinImage" bei nächster Gelegenheit testen.

       

      Bei meinen eigenen Rechnern führe ich aber immer eine komplette Neuinstallation durch.

      Unlogged in user

      Answer

      from