Die Apple Wallet
3 years ago
Jeden Tag schleppen wir eine Vielzahl Karten in unserer Brieftasche mit uns herum. Kundenkarten, Bankkarten, Kreditkartenkarten, etc. Wie schön wäre es, wenn man einige dieser Karten Zuhause lassen und somit die Brieftasche etwas leichter und dünner machen könnte? Mit der Apple Wallet ist genau dies möglich. Ich zeige euch heute, wie ihr welche Karten in der Apple Wallet hinterlegen könnt und wie man diese beispielsweise mit Apple Pay (Wie sicher ist Apple Pay?) einsetzt.
Bank- und Kreditkartenkarten
Viele Banken und Kreditkartenfirmen bieten mittlerweile die Möglichkeit, ihre Karten in die Apple Wallet zu hinterlegen. Einmal hinzugefügt, kann man je nach Karte nicht nur die letzten Umsätze in der Wallet einsehen, sondern Dank Apple Pay auch an vielen Terminals zahlen. Einige Banken bieten mittlerweile sogar an, an den eigenen Bankautomaten kontaktlos (per NFC) Geld abzuheben. Dies wäre dann auch über Apple Pay möglich.
Aber Achtung: Nicht alle Banken bieten diese Möglichkeit nicht für ihre Bankkarte an. Oft müssen hier dann virtuelle Debitkarten erstellt werden, die dann in die Wallet abgelegt werden können.
Wie füge ich eine Bank- bzw. Kreditkarte der Wallet hinzu?
Um eine Bank- oder Kreditkarte hinzuzufügen, gibt es zwei verschiedene Vorgehensweisen:
- Die App des Zahlungsdienstleisters (Bank/Kreditkarteninstitut) bietet eine Funktion an, mit der alle benötigten Daten per „Knopfdruck“ in der Wallet hinterlegt werden.
- Gibt es keine App, bzw. bietet diese die Funktion nicht an, gibt es die Möglichkeit die Karte manuell hinzuzufügen.
- Öffnet die Wallet App auf dem Apple Gerät.
- Tippt auf das Pluszeichen rechts oben in der Ecke.
- Debit- oder Kreditkarte auswählen und nach dem Aussteller eurer Karte suchen (Beispiel Commerzbank, Sparkasse, etc.).
- Habt ihr euren Anbieter ausgewählt, müsst ihr auf Fortfahren tippen.
- Nun wird eure Kamera aktiviert und es erscheint ein Rahmen, in welchem ihr die gewünschte Karte ausrichten müsst.
- Das System erkennt nun automatisch die IBAN/Kreditkartennummer und euren Namen. Stimmen diese mit der Karte überein, klickt ihr auf Weiter. Sollte das System die Karte nicht erkennen, könnt ihr diese Daten auch manuell eingeben. Hierzu einfach auf Kartendetails manuell hinzufügen tippen und die erforderlichen Daten eintragen.
- Nun wird je nach Karte noch ein Sicherheitscode verlangt (Kreditkarte), diesen findet ihr je nach Anbieter entweder auf der Vorder- oder Rückseite der Karte.
- Ist bei der Karte eine Zwei-Faktor-Authentisierung hinterlegt, wird eine Kartenprüfung durchgeführt.
- Ist diese erfolgreich, wird die Karte dem Wallet hinzugefügt.
Kundenkarte hinzufügen
Viele Kundenkarten wie beispielsweise die von Subway lassen sich ähnlich in die Wallet integrieren. Hierzu benötigt man nur die App des Anbieters und der Möglichkeit, die Kundenkarte dem Wallet hinzuzufügen. Ein manuelles Hinzufügen, ist hier leider nicht möglich.
Wie benutze ich die Bank-, Kredit-, Kundenkarte im Wallet?
Verfügt dein Smartphone/iPad über FaceID, drücke zweimal auf die Seitentaste (Power Button) um Apple Pay zu starten. Nun versucht das Gerät, dich über FaceID zu authentifizieren. Schlägt dies Fehl, kann auch einfach der Code des Gerätes eingegeben werden.
Verfügt dein Smartphone über Touch ID, drücke zweimal den Home-Button, um Apple-Pay zu starten. Um keinen zusätzlichen Code eingeben zu müssen, betätige den Home-Button mit dem im Gerät hinterlegten Fingerabdruck.
Nach erfolgreicher Authentifizierung steht Apple Pay nun bereit. Auf dem Gerät wird euch jetzt die Karte angezeigt, die ihr zuvor hinzugefügt und dabei als Standard-Karte ausgewählt habt. Möchtet ihr mit dieser zahlen, haltet das Smartphone nun an das Bezahlterminal.
Möchtet ihr eine andere Karte benutzen, tippt einfach auf die angezeigte Standard-Karte und wählt die gewünschte Karte aus. Ist die neu ausgewählte Karte eine Bank- oder Kreditkarte, werdet ihr nun erneut über FaceID, Touch ID oder Code authentifiziert.
Möchtet ihr die Kundenkarte auswählen, tippt ihr wie im vorherigen Step auf die Standard-Karte und wählt die gewünschte Kundenkarte aus. Nun könnt ihr diese vorzeigen bzw. vom Scanner scannen lassen.
Übrigens: Viele Shopping-Apps und Webseiten bieten die Möglichkeit, den Einkauf über Apple Pay zu bezahlen. Hierzu einfach Apple Pay als Zahlungsmöglichkeit auswählen und den Anweisungen folgen. Je nach Händler kann es sein, dass im weiteren Bezahlvorgang noch Daten wie Lieferadresse und Kontaktdaten abgefragt werden.
Wichtig: Nicht jeder Händler akzeptiert alle Karten. So kann es vorkommen, dass man zum Beispiel nicht überall mit Kreditkarten zahlen kann. Habt ihr also nur eine Kreditkarte in der Wallet hinzugefügt und der Händler akzeptiert diese nicht, ist ein Bezahlen mit Apple Pay nicht möglich.
Wer eine Apple Watch sein Eigen nennt, kann auch mit dieser an NFC Terminals bezahlen. Hierzu einfach zweimal auf die Seitentaste drücken und die gewünschte Karte auswählen. Halte nun das Display der Smartwatch an das Bezahlterminal, bis du eine Vibration spürst und einen Ton hörst.
Karte der Apple Watch hinzufügen: Öffne auf deiner Apple Watch die Wallet und tippe auf Karte hinzufügen. Tippe nun auf Vorherige Karte, um eine Karte hinzuzufügen, die du im vorherigen Step zu deiner Wallet hinzugefügt hast und gehe auf Weiter. Folge nun den Anweisungen auf dem Display deiner Apple Watch.
Wer viele Karten mit sich herumträgt, kann so seine Brieftasche etwas erleichtern. Leider gibt es noch nicht überall die Möglichkeit, mit NFC zu bezahlen oder Geld abzuheben, die Möglichkeiten hierzu, werden aber immer mehr.
Nutzt ihr schon die Apple Wallet bzw. Apple Pay? Was sind für euch die Vor- und Nachteile?
1126
5
This might also interest you
Reservierungs-Service 2017: Sichert euch die bevorzugte Belieferung!
Markus L.
8 years ago
91616
5
44
Start des Reservierungs-Service 2020: Sichert euch die bevorzugte Belieferung!
Thomas Wi.
5 years ago
3311
7
0
Reservierungs-Service 2018: Sichert euch die bevorzugte Belieferung!
Anja S.
7 years ago
11179
10
28
Sichert euch mit unserem Reservierungs-Service auch 2019 die bevorzugte Belieferung!
Markus L.
6 years ago
19156
20
20
Apple-Dienste ab sofort auch über die Handyrechnung bezahlen
Markus L.
7 years ago
20282
7
10
Aktuelle Lieferzeiten der neuen iPhone XS, XS Max, des iPhone XR und der Apple Watch Series 4
Markus L.
7 years ago
31145
12
0