FRITZ!Box: Bitte prüft die Aktualität eurer Firmware!

3 years ago

Update vom 01. April 2022:

Die Aktivierung der Sicherheitsrichtlinie wurde am 29. März für den Bereich Berlin durchgeführt. Unsere Experten haben, auf die Fritz!Boxen bezogen, keine unerwarteten Vorgänge festgestellt. Es wurde aber bemerkt, dass es zu Nebeneffekten auf wenige Router diverser anderer Hersteller kam. Ein Fallback-Prozess wurde aktiviert und am 30. März alles wieder auf den Ursprungszustand zurückgestellt.

Was wissen wir, was wissen wir noch nicht und wie geht es weiter?

Die von uns erkannten Fälle erstrecken sich auf sehr wenige Endgeräte/Firmware Konstellationen. Eine hohe Varianz an Endgeräten lässt darauf schließen, dass kein generelles Problem in den jeweiligen Firmware Versionen vorliegt, sondern eher individuelle Konfigurationen die Ursache sein könnte.

 

Wir werden die aufgefallenen Probleme an unsere Endgeräte Hersteller zur weiteren Detailanalyse weitergeben. Sobald wir die Ergebnisse der Hersteller vorliegen haben, werden wir die nächsten Schritte planen. Die Sicherheitsrichtlinie wird vorerst nicht aktiviert.

Wir informieren euch hier, sobald wir neue Infos haben.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Ab dem 15. März 2022 wird es ein Update in unserem Netz geben. Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich.  

 

Was passiert, wenn ich das Update nicht durchgeführt habe? 

Sollte eure FRITZ!Box mit der Version 7.25 bestückt sein, könnt ihr ab dem 15. März 2022 nicht mehr telefonieren. Euer Internetzugang wird weiterhin verfügbar sein. 

 

Woher weiß ich, welche Version auf meiner FRITZ!Box installiert ist? 

Die Versionsnummer eurer FRITZ!Box findet ihr in der Benutzeroberfläche eures Routers unter „System“, „Update“ unter der Registerkarte "FRITZ! OS -Datei". Wichtig hierbei: Die „erweiterte Ansicht“ muss vorher aktiviert werden. 

 

Wie erhalte ich Updates meiner FRITZ!Box? 

Einerseits besteht die Möglichkeit Updates automatisch zu installieren. Wenn ihr diese Funktion aktiviert habt, solltet ihr die Version 7.29 bereits erhalten haben. 

Habt ihr automatische Updates nicht aktiviert, habt ihr die Möglichkeit ein OS -Update-durchfuhren/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">Online-Update oder ein OS -Update-durchfuhren/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">manuelles Update durchzuführen. Die Anleitungen für beide Arten des Updates haben wir euch hier verlinkt.  

 

Wir hoffen, dass wir euch hier einen Überblick geben konnten, was nun zu tun ist. Wenn ihr Fragen habt, schreibt sie uns in die Kommentare. Sollte es Schwierigkeiten bei dem Update geben, oder ihr euren Anschluss nicht mehr richtig nutzen können, erstellt gerne einen Beitrag in der Community. Wir helfen euch dann! 

 

Hintergrund: 

AVM hat mit der Version 7.25 die TLS Schnittstelle für die verschlüsselte Kommunikation verwendet. Der Medienstrom RTP wird jedoch unverschlüsselt übertragen.  

Wenn ihr eine Vorgängerfirmware der 7.25 nutzt, wird die Telefonie weiterhin funktionieren. Wir empfehlen euch aber, eure Router immer auf dem neuesten Stand zu halten. 

 

(Edit: Titel und Text wurden im Wording an die deutlich entspannte Situation angepasst und sind nun etwas milder formuliert. Enrico L.)

156536

39

    • 3 years ago

      0

    • 3 years ago

      Antwort nur aus technischen Gründen: eine Antwort erzeugt automatisch ein Thread-Abo. Der alternative Weg über das Dropdownmenü "Beitrags-Optionen" ist hier im Thread leider defekt. Beim Tippen auf die Schaltfläche klappt nichts auf. FF 97.0 am iPhone mit iOS 15.3.1. @Waldemar H.  

      FB07662F-C3B7-4C9B-93E1-3D7CB95B2C12.jpeg

      0

    • 3 years ago

      @Sherlocka 

       

      Gerade am Laptop, Windows 10, über Firefox diesen Blog-Artikel abonniert..

       

      Aber , unter Android 11 (Samsung Galaxy S20FE  geht das bei mir auch nicht...

       

      Gruß Marcel

      0

    • 3 years ago

      dies betrifft welche router konkret, denn ältere fritz.box router werden von der firmware ab 7 gar nicht unterstützt.

      0

    • 3 years ago

      optophon

      dies betrifft welche router konkret, denn ältere fritz.box router werden von der firmware ab 7 gar nicht unterstützt.

      dies betrifft welche router konkret, denn ältere fritz.box router werden von der firmware ab 7 gar nicht unterstützt.
      optophon
      dies betrifft welche router konkret, denn ältere fritz.box router werden von der firmware ab 7 gar nicht unterstützt.

      @optophon 

      es betriftt alle aktuelleren Router die die Firmware ab 7.25 bis 7.28 installiert hatten... davor nicht..

       

      Ab 7.25 hat AVM da etwas Mist gebaut bei den Sicherheitsstandard.,..

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      >Gut, dass es aufmerksame User gibt, die schneller sind @Enrico L. 

       

      der aufmerksame User stand auch mit uns in Kontakt. Zwinkernd Lieben Dank @prophaganda - hatten wir gestern Abend gar nicht mehr drüber gesprochen. Fröhlich

       

      LG

      Peuki

      0

    • 3 years ago

      Hallo Telekom-Hilft,

       

      ich sehe hier 2 Probleme - aber keine Lösungen:

       

      1. Laut AVM-Homepage ist jetzt aktuell Fritz! OS 7.25 die neueste Firmware - wie soll man da denn auf 7.29 updaten?

      https://avm.de/produkte/fritzos/

       

      2. Mein Router 7272 hat nur Fritz! OS 06.88 installiert... und er behauptet, dass seine Firmware auf dem aktuellsten Stand sei...

      Update: Betrifft das nur die Router, die Fritz!OS7.X haben? Bin ich also mit 06.X gar nicht betroffen?

       

      Habt ihr da Lösungswege für?

      0

    • 3 years ago

      Ralle1986

      Habt ihr da Lösungswege für?

      Habt ihr da Lösungswege für?
      Ralle1986
      Habt ihr da Lösungswege für?

      Die "unsichere" Telefonie funktioniert doch weiterhin.

      0

    • 3 years ago

      Ralle1986

      . Mein Router 7272 hat nur Fritz! OS 06.88 installiert... und er behauptet, dass seine Firmware auf dem aktuellsten Stand sei... Update: Betrifft das nur die Router, die Fritz!OS7.X haben? Bin ich also mit 06.X gar nicht betroffen?

      . Mein Router 7272 hat nur Fritz! OS 06.88 installiert... und er behauptet, dass seine Firmware auf dem aktuellsten Stand sei...

      Update: Betrifft das nur die Router, die Fritz!OS7.X haben? Bin ich also mit 06.X gar nicht betroffen?

      Ralle1986

      . Mein Router 7272 hat nur Fritz! OS 06.88 installiert... und er behauptet, dass seine Firmware auf dem aktuellsten Stand sei...

      Update: Betrifft das nur die Router, die Fritz!OS7.X haben? Bin ich also mit 06.X gar nicht betroffen?


       

      Marcel2605

      @optophon es betriftt alle aktuelleren Router die die Firmware ab 7.25 bis 7.28 installiert hatten... davor nicht.. Ab 7.25 hat AVM da etwas Mist gebaut bei den Sicherheitsstandard.,.

      @optophon 

      es betriftt alle aktuelleren Router die die Firmware ab 7.25 bis 7.28 installiert hatten... davor nicht..

       

      Ab 7.25 hat AVM da etwas Mist gebaut bei den Sicherheitsstandard.,.

      Marcel2605

      @optophon 

      es betriftt alle aktuelleren Router die die Firmware ab 7.25 bis 7.28 installiert hatten... davor nicht..

       

      Ab 7.25 hat AVM da etwas Mist gebaut bei den Sicherheitsstandard.,.


      @Ralle1986 

      da meine Antwort

       

       

      Ralle1986

      Laut AVM-Homepage ist jetzt aktuell Fritz! OS 7.25 die neueste Firmware - wie soll man da denn auf 7.29 updaten? https://avm.de/produkte/fritzos/

      Laut AVM-Homepage ist jetzt aktuell Fritz! OS 7.25 die neueste Firmware - wie soll man da denn auf 7.29 updaten?

      https://avm.de/produkte/fritzos/

      Ralle1986

      Laut AVM-Homepage ist jetzt aktuell Fritz! OS 7.25 die neueste Firmware - wie soll man da denn auf 7.29 updaten?

      https://avm.de/produkte/fritzos/


      Welcher Router ist das?

      Dann würde ich da ein Downgrade machen... Normalerweise, Router, die die 7.25 haben, haben sicherlich auch die 7.29..

       

       

      Gruß Marcel

      0

    • 3 years ago

      Ralle1986

      Mein Router 7272 hat nur Fritz! OS 06.88

      Mein Router 7272 hat nur Fritz! OS 06.88
      Ralle1986
      Mein Router 7272 hat nur Fritz! OS 06.88

      Bei den Oldtimer gibt es keine weitere 

      0

    • 3 years ago

      Enrico L.

      Am 15. März 2022 wird es ein Update in unserem Netz geben. Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich.

      Am 15. März 2022 wird es ein Update in unserem Netz geben. Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich.   

      Enrico L.

      Am 15. März 2022 wird es ein Update in unserem Netz geben. Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich.   


      Kann man das nächste Mal solche Sätze etwas präziser formulieren? Der Satz trifft nur zu, wenn a) überhaupt Festnetz-Rufnummern der Deutschen Telekom und b) bislang exakt die Fritz! OS -Version 7.25 - 7.28 genutzt wird. Wer unbedingt TLS / SRTP (Telefonie über TLS) nutzen möchte, muss möglicherweise sogar die Fritz!Box wechseln, da es für einige Modelle gar kein Fritz! OS > 7.0 gibt. Die 'gültigen Sicherheitsstandards' gelten ja nicht nur für ganz aktuelle Fritz!Box-Modelle.

       

      Was ist eigentlich in der Fritz!Box festzulegen, damit TLS genutzt wird? 'Automatisch' heißt ja bspw. dass auch ein Fallback auf eine unverschlüsselte Verbindung erlaubt wäre.

       

      Viele Grüße

      natz-63

      0

    • 3 years ago

      Enrico L.

      Der Medienstrom RTP wird jedoch unverschlüsselt übertragen und dies ist gemäß Sicherheitsstandards nicht zulässig.

      Der Medienstrom RTP wird jedoch unverschlüsselt übertragen und dies ist gemäß Sicherheitsstandards nicht zulässig.  

      Enrico L.

      Der Medienstrom RTP wird jedoch unverschlüsselt übertragen und dies ist gemäß Sicherheitsstandards nicht zulässig.  


      @Enrico L. 

      Die Frage ist jetzt unabhängig von Fritzboxen: braucht man dann nach dem Update in eurem Netz für die RTP-Verschlüsselung weiterhin die Mediasec-Extension oder wird die RTP-Verschlüsselung dann auch ohne Mediasec-Extensions funktionieren?

      0

    • 3 years ago

      Ralle1986

      ich sehe hier 2 Probleme - aber keine Lösungen:

      ich sehe hier 2 Probleme - aber keine Lösungen:
      Ralle1986
      ich sehe hier 2 Probleme - aber keine Lösungen:

      Ich erkenne nicht Deine 2 Probleme.

      Für welche Fritzbox hast Du das Problem, dass es "nur" eine 7.25 als neueste Firmware gibt? Der Fehler wurde in der 7.25 eingebaut.

      Für Deine 7272 ist es doch klar, dass die keine 7.25 oder neuer hat, dass die damit überhaupt nicht vom Problem betroffen ist.

      0

    • 3 years ago

      Enrico L.

      Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich.

      Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich.  

      Enrico L.

      Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich.  


      Diese Aussage ist ja schlichtweg falsch.

      Die Telefonie ist möglich mit allen Firmwares älter als 7.25 und mit 7.29 oder neuer.

       

      Ich hätte zudem gedacht, dass die 7.25 nur dann betroffen ist, wenn man explizit die Verschlüsselung für die Telefonie aktiviert hat.

      Wer also unter http://fritz.box/?&lp=numLi eine Rufnummer rausgegriffen und bearbeiten gewählt hat und dann ganz unten auf dieser Seite den Haken gesetzt hat bei verschlüsselte Telefonie

      muc80337_2_0-1647065155449.png

       

      0

    • 3 years ago

      Enrico L.

      Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich.

      Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich.   
      Enrico L.
      Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich.   

      Entgegen aller anders lautenden Meinung find ich den Satz alles andere als falsch Fröhlich

       

      Telefonie über eine unverschlüsselte Verbindung zu nutzen ist/war immer eine Einschränkung, die dankenswerterweise der Vergangenheit angehört.

       

      Wer eine ältere Fritz!box hat, die diese Funktion nicht bietet, akzeptiert diese Einschränkung - sofern er überhaupt versteht was sie bedeutet.

       

      In der Version 7.25-7.28 ist die Funktion kaputt, dass ist ebenfalls eine Einschränkung.

       

      Ergo ist eine uneingeschränkte Nutzung nur ab 7.29 und da dann wirklich verschlüsselt möglich.

      Also wenn man schon auf dem Satz rumreiten will Fröhlich

       

      0

    • 3 years ago

      Hallo! Seit 04.03 ich habe kein Internet. Ich habe Fritz!Box 7330. Er hat die Version Fritz! OS 06.55. Kann es bedeuten,  dass mein Fritz!Box zu alt ist und wird nicht funktionieren?

      0

    • 3 years ago

      Nataliia

      Hallo! Seit 04.03 ich habe kein Internet. Ich habe Fritz!Box 7330. Er hat die Version Fritz! OS 06.55. Kann es bedeuten, dass mein Fritz!Box zu alt ist und wird nicht funktionieren?

      Hallo! Seit 04.03 ich habe kein Internet. Ich habe Fritz!Box 7330. Er hat die Version Fritz! OS 06.55. Kann es bedeuten,  dass mein Fritz!Box zu alt ist und wird nicht funktionieren?
      Nataliia
      Hallo! Seit 04.03 ich habe kein Internet. Ich habe Fritz!Box 7330. Er hat die Version Fritz! OS 06.55. Kann es bedeuten,  dass mein Fritz!Box zu alt ist und wird nicht funktionieren?

      Hallo @Nataliia  

       

      Herzlich willkommen in der Community.

      DA hat in erster LInie nichts mit dem Update hier zu tun..

       

      Die ist aber devinitv. schon älter. UM weitere Fragen zu stellen, wäre es klasse, wenn du einen neuen THread eröffnest. DAs passt hier leider nicht..

       

       

      0

    • 3 years ago

      Nataliia

      Hallo! Seit 04.03 ich habe kein Internet. Ich habe Fritz!Box 7330. Er hat die Version Fritz! OS 06.55. Kann es bedeuten, dass mein Fritz!Box zu alt ist und wird nicht funktionieren?

      Hallo! Seit 04.03 ich habe kein Internet. Ich habe Fritz!Box 7330. Er hat die Version Fritz! OS 06.55. Kann es bedeuten,  dass mein Fritz!Box zu alt ist und wird nicht funktionieren?
      Nataliia
      Hallo! Seit 04.03 ich habe kein Internet. Ich habe Fritz!Box 7330. Er hat die Version Fritz! OS 06.55. Kann es bedeuten,  dass mein Fritz!Box zu alt ist und wird nicht funktionieren?

      @Nataliia   Du hast einen Magenta S anscheinend. Was kommt bei der Diagnose raus ⬇️

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      0

    • 3 years ago

      Wurde auch schon das Problem "Mediaserver" angesprochen? Seit dem letzten Update der MagentaCloud, funktioniert der Mediaserver der Fritz!Box nicht mehr. In dem Fall nützt einem nicht mal die neuste Firmeware 7.29 etwas.

      0

    • 3 years ago

      Hallo, kann es sein, dass das Update eine IPSec- VPN Verbindung von einer pfsense zur Fritzbox beeinträchtigt? Ich habe hier drei VPN -Verbindungen zu Fritzboxen, die seit heute(!) nicht mehr funktionieren. Der Anschluss der pfsense ist nicht im Telekomnetz.

      0

    • 3 years ago

      jo2001

      Hallo, kann es sein, dass das Update eine IPSec- VPN Verbindung von einer pfsense zur Fritzbox beeinträchtigt? Ich habe hier drei VPN -Verbindungen zu Fritzboxen, die seit heute(!) nicht mehr funktionieren. Der Anschluss der pfsense ist nicht im Telekomnetz.

      Hallo, kann es sein, dass das Update eine IPSec- VPN Verbindung von einer pfsense zur Fritzbox beeinträchtigt? Ich habe hier drei VPN -Verbindungen zu Fritzboxen, die seit heute(!) nicht mehr funktionieren. Der Anschluss der pfsense ist nicht im Telekomnetz.
      jo2001
      Hallo, kann es sein, dass das Update eine IPSec- VPN Verbindung von einer pfsense zur Fritzbox beeinträchtigt? Ich habe hier drei VPN -Verbindungen zu Fritzboxen, die seit heute(!) nicht mehr funktionieren. Der Anschluss der pfsense ist nicht im Telekomnetz.

      @jo2001 

       

      es ist bekannt, dass bei bestimmten Updates , das eine und andere ggf nicht mehr funktioniert. das ist AVM geschuldet.

      VPN nutze ich nicht darüber, daher fällt mir das nicht auf. Ich ware 4 Jahre im Routerforum tätig...

       

      Hier hilft es ggf, die Fritzbox neuzustarten oder neu einzurichten ohne Einspielen der Sicherungsdatei...

       

      Dennoch Sicherungsdatei vor Werksreset abspeichern. UNd für das händische Einspielen vorher Screenshots der wichtigen Einstellungen machen..

       

      Das war oft die Empfehlung im anderen Forum..

      Oder AVM kontaktieren. Aber die werden dann Supportdaten verlangen usw...

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

       

       

      0

    • 3 years ago

      Die 7.29 war auf den Fritzboxen schon lange installiert. Und es hat auch alles bei allen drei Boxen bis gestern funktioniert! Das kann ja, wenn dann nur mit Netzumstellungen zu tun haben?

      0

    • 3 years ago

      jo2001

      Die 7.29 war auf den Fritzboxen schon lange installiert. Und es hat auch alles bei allen drei Boxen bis gestern funktioniert! Das kann ja, wenn dann nur mit Netzumstellungen zu tun haben

      Die 7.29 war auf den Fritzboxen schon lange installiert. Und es hat auch alles bei allen drei Boxen bis gestern funktioniert! Das kann ja, wenn dann nur mit Netzumstellungen zu tun haben
      jo2001
      Die 7.29 war auf den Fritzboxen schon lange installiert. Und es hat auch alles bei allen drei Boxen bis gestern funktioniert! Das kann ja, wenn dann nur mit Netzumstellungen zu tun haben

      @jo2001 

      ok,

      da bin ich überfragt...

       

      0

    • 3 years ago

      @jo2001 

      Nein, dass kann damit nichts zu tun haben. 

      Es gibt auch keine Netzumstellung, sondern lediglich die VOIP Server - also reine Telefonie - werden nun so konfiguriert, dass die den Firmwarebug der Fritzbox nicht mehr tolerieren. 

      Auf Internet, VPN , ect. hat dies keine Auswirkungen. 

      0

    • 3 years ago

      @jo2001  Das sollte hier eigentlich nur ein Aufruf werden, die Firmware mal zu aktualisieren, auch wenn die AVM-Voreinstellung sich bereits drum kümmert und man gar keine Festnetz-Telefonie nutzen will.

       

      Wenn Du wirklich eine Antwort möchtest, dann würde ich mal bei AVM.de nachfragen. Die haben das Update schließlich gebaut. Einfach Service / Support / Supportformular auswählen. Die Artikel-/Seriennummer wird nur bei Garantiefragen benötigt. Du bekommst dort auch ohne Angabe eine Antwort.

      0

    • 3 years ago

      Ok, danke für eure Antworten.

       

      Witzigerweise funktioniert es nun wieder... Sehr sehr merkwürdig.

      0

    • 3 years ago

      Bei meiner Fritz. Box habe ich die Version 7.29 und es handelt sich bei der Box um die 7490

      Leider habe ich seit diesem Update den Mediaserver nicht mehr und bereits das Team 

      angeschrieben und eine Anleitung aus dem Jahr 2019 bekommen die ich versuchte und

      die ebenfalls nicht funktionierte. Also aktuell kein Online-Speicher verbunden was ich sehr

      Schade finde denn Fehler sollten behoben werden und neue Fehler kommen hinzu und

      trotzdem die Fritz Box ist eine gute Box

      Hat noch jemand das Problem mit dem Online-Speicher das dieser seit Umstellung

      nicht mehr verbunden ist?

      Ich wünsche allen noch einen schönen Tag denn heute lacht die Sonne vom Himmel🌞

      0

    • 3 years ago

      @kleinmichi 

      Das Problem hat zunächst mal jeder MagentaCLOUD Nutzer, egal ob Fritzbox oder nicht.

      In der Fritzbox wird es voraussichtlich irgendwann ein Firmware Update geben, das zur Telekom Änderung passen wird. So in etwa hieß es zumindest im aktuell laufenden Diskussionsthread mit den AVM Experten.

       

      Bis dahin musst Du die MagentaCLOUD selbst anders einrichten, das wurde hier im Forum schon diskutiert wie das geht.

       

      Dieses Problem hat aber rein gar nichts mit diesem Thread zu tun, ist hier komplett off-topic.

      0

    • 3 years ago

      Moin @kleinmichi,

       

      die Anleitung wurde am 09.12.2021 bearbeitet: 28.02.2019 08:19 - bearbeitet am ‎09.12.2021 12:18.

       

      Und, die Anleitung funktioniert einwandfrei. Gerade mit einer 7490 mit aktueller Firmware getestet.

       

      Da hier off-topic, kannst du gerne einen eigenen Thread zum Thema im passenden Bereich aufmachen:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/bd-p/442

       

      Besten Gruß und einen schönen sonnigen Donnerstag noch

      Matthias Bo.

      0

    • 3 years ago

      @ muc80337_2

       

      Entschuldige bitte das ich dies in einem falschen Thread erwähnt habe ich war sehr lange nicht mehr hier wegen familiären Problemen.

       

      @ Matthias Bo.

       

      Danke ich werde mir das die nächsten Tage nochmals anschauen und probieren

       

      Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

      0

    Unlogged in user

    Blog

    from