Service-Techniker*innen in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Gebieten
vor 4 Jahren
Ihr wundert euch überService-Techniker*innender Telekom, die möglicherweise ohne konkreten Kundenauftrag vor der Tür stehen? Richtig so! Da ist normalerweise Vorsicht geboten. Falls ihr aber in einem Gebiet seid, das von derHochwasserkatastrophe betroffen ist, kann das durchaus seine Richtigkeit haben.
Hochwasser macht natürlich auch vor unserer Infrastruktur nicht Halt und hat teilweise erhebliche Schäden angerichtet. Um diese nun schnellstmöglich zu beheben, sind einige unserer Service-Techniker*innen mit in eben diesen Gebieten unterwegs. Sie fahren jede Straße einzeln ab und versuchen, ausgefallene Festnetz-Anschlüsse proaktiv zu entstören. Wo das technisch (noch) nicht möglich ist, bieten sie betroffenen Kund*innen mobile Überbrückungslösungen an.
Falls ihr unsicher seid, erkennt ihr sie wie folgt:
Unser Außendienst trägt spezielle Dienstkleidung,
haben einen Dienstausweis dabei,
sowie einen Passierschein für die jeweilige Region mit persönlicher Autorisierung.
Bitte habt keine Scheu, die betreffenden Personen anzusprechen. Natürlich wissen wir um die Versuche, aus der Not der Betroffenen noch Profit zu schlagen. Sollte es sich um Kolleg*innen von uns handeln, werden sie sich deshalb gerne ausweisen.
Betroffene können aber auch unsere Servicemobile in Bad Neuenahr, Eschweiler und Euskirchen besuchen. Hier kümmert sich geschultes Personal um eure individuellen Anliegen.
Peuki
vor 4 Jahren
Hallo @Markus L.,
klasse Service - mehr Proaktivität geht nicht. Vielen Dank für die Info.
Ich wünsche allen Betroffenen in dieser schwierigen und anspruchsvollen Zeit die erforderliche die Kraft.
VG
Peuki
5
0