Hinter den Kulissen: Aufräumarbeiten nach heftigen Unwettern
7 years ago
Nicht nur subjektiv nimmt die Anzahl von schweren Unwettern in den letzten Jahren stetig zu. Wo Bäume entwurzelt und Keller überflutet werden, bleibt häufig auch unsere Infrastruktur nicht verschont. Dann stehen unsere Kollegen vor besonderen Herausforderungen – mit einem klaren Ziel: unseren Kunden schnell und unkompliziert zu helfen.
In den vergangenen Wochen zogen Unwetter mit hoher Intensität über Deutschland hinweg. Starkregen, Gewitter, Blitze und orkanartiger Wind hinterließen eine Schneise der Verwüstung. So geschehen in der vergangenen Woche im Saarland und gerade jetzt ziehen wieder Gewitter quer über Deutschland. Wir haben bei unseren Technikern nachgefragt, wie sie sich auf solche Szenarien vorbereiten. Unser Service-Chef erklärt euch im Video, warum er heute über Gewitter anders denkt als früher:
Hand in Hand - für unsere Kunden
Damit in den betroffenen Gebieten die Anbindung ans Netz schnell wieder hergestellt wird, arbeiten Technik und Service Hand in Hand. "Oberstes Ziel ist, dass der Kunde möglichst schnell wieder versorgt ist", so Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Service der Telekom Deutschland, im Video.
Aber das ist nicht immer so einfach, wie es klingt. Vielfach finden die Servicetechniker eine Situation vor, die anders ist als beschrieben oder es sind weitgreifende Infrastrukturerneuerungen notwendig. Zunächst müssen die Techniker aber erst einmal in die betroffenen Gebiete gelangen. "Und da müssen wir auch an unsere Mitarbeiter denken! In viele überschwemmte Gebiete können wir am Anfang nicht reingehen".
Ihr seht: Bei der Behebung einer unwetterbedingten Störung gibt es eine Menge zu bedenken. Dennoch geben wir alles, um euch nach einem solchen Schaden schnell wieder ans Netz zu bringen.
4204
11
7 years ago
@dunikohler
Das stimmt natürlich. Dennoch finde ich das einen interessanten Einblick in die Störungsbehebung. Und freue mich, dass wir das Video auch extern verwenden dürfen. Das ist nicht immer der Fall.Viele Grüße
Markus L.
0
7 years ago
@Markus L. da stimme ich 100% zu und das Video ist echt interessant! Und noch was (persönliche Meinung) jeder der ohne Punkt und Komma auf die Telekom und die Techniker schimpft weil die Störung (immer noch) nicht behoben , sollte sich das Video mal ansehen ! Vielleicht hätte so jemand dann Verständnis warum es halt mal länger braucht eine Störung zu beheben ....
0
7 years ago
Die wilden Baggerfahrer stehen den Unwettern bei der Schadensverursachung kaum nach:
https://www.youtube.com/watch?v=Ksxpwq__SIc&feature=youtu.be
Und das Lead Incident Management Team ("Netzfeuerwehr") tut noch einiges zur Störungsverhütung, Schadensbegrenzung und zügigen Beseitigung:
Die Telekom tut ja wirklich viel, um beim Kunden Verständnis für die Probleme der Störungsverhütung, -erkennung und -beseitigung zu wecken. Viele weitere Beiträge mit anschaulichem Videomaterial finden sich immer wieder auch direkt auf der Startseite von Telekom.com oder unter Blog.Telekom, zuweilen auch unter den Netzgeschichten.
Ich verlinke diese informativen Beiträge auch immer wieder gern hier in der Community. Leider wird das weder bei der AG noch hier in der Community von Störungsbetroffenen gelesen.
0
7 years ago
@Markus L. Super Videole un sehr anschaulich un verständlich gemacht ...sollte au öfters mal gezeigt werden was für ufwand un so is .. das gleiche is mit zum Beispiel wenn wegen funkversorgung ein neuer Mast genehmigt werden mus in aufgebaut un ins bestehende Netz eingebunden werden soll das der da au gut passt....grüsle 🙂💕 da lass von nem einfachen bunten kauz 🙂💕
0
7 years ago
Eigentlich müsste das Video zur Pflichlektüre für Kunden werden
0
7 years ago
Das mit der Pflichtlektüre für Kunden, ist eine gute Idee, finde ich
Ansonsten ist das im Video gezeigte Kabel besonders interessant. Es ist ziemlich "historisch" und hat noch Adern mit Papierisolierung!
0
7 years ago
Papierisolierung ist wetterfühlig - würde ich mal sagen.
0
7 years ago
So lange das Kabel nicht beschädigt ist, hält sich das in Grenzen. Sobald Wasser eindringt, ist es allerdings vorbei, die Papierisolierung ist saugfähiger wie ein Küchentuch..........
0
7 years ago
Spannendes Video und jede Menge Arbeit. Der Natur haben wir wenig entgegenzusetzen,
0
Unlogged in user
Blog
from
This might also interest you
Hinter den Kulissen: Optimierung der Funknetzqualität
Markus L.
8 years ago
30104
12
13
Vectoring: So kommt ihr in den Genuss des rasanten Surf-Vergnügens
Markus L.
8 years ago
5934
3
18
Unsere Servicezeiten an den Feiertagen
Markus L.
9 years ago
15749
18
16
Legen Sie den Grundstein zum besten Netz
Markus L.
10 years ago
2021
2
0
Frühjahrsputz für den Rechner
Anna T.
10 years ago
814
0
0
Hitverdächtige Dialoge mit den Roten
Markus L.
8 years ago
8019
20
24
7 years ago
Leider sieht das nicht jeder Kunde so @Markus L. , was überhaupt alles dahinter steht ! Manche Menschen (auch Kunden) sollten wirklich mal dabei sein und es geht ja nicht nur um Reparaturen von Kabeln und Leitungen etc , sondern um viel mehr , wie beispielsweise die ganzen Genehmigungen die erst einmal eingeholt und erteilt werden müssen! Zudem muss ja auch das ganze Equipment rangeholt werden und dazu müssen ja die Mitarbeiter auch dafür zur Verfügung stehen
Viele Grüße
0