Verwalten Sie als Geschäftskunde Ihren Festnetz-Vertrag online
vor 9 Jahren
Sie kennen es sicher: Das Finanzamt benötigt die letzten Festnetz-Rechnungen, doch auf die Schnelle sind sie nicht aufzufinden. Die Lösung ist das Kundencenter! Dort können Sie sich mit ein paar Klicks Ihre letzten Rechnungen als PDF-Datei auf den Rechner ziehen. Häufig lassen sich Anliegen, mit denen sich User an uns wenden, über das eigene Kundencenter lösen. Nicht nur, dass Ihr Anliegen dort direkt gelöst wird, es geht mit diesem Self Service auch einfach schneller. Und das bequem vom Büro oder unterwegs.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Self Services für Geschäftskunden aus dem Kundencenter Festnetz vorstellen und aufzeigen, welche Infos Sie dort finden und welche Einstellungen Sie im Detail vornehmen können. Halten Sie dafür einfach Ihre Internet-Zugangsdaten für das Kundencenter bereit.
Heute stellen wir Ihnen zwei Self Services vor. In den nächsten Wochen werden wir diesen Blog ergänzen und Ihnen weitere nützliche Self Services präsentieren.
- Hier können Sie Ihre Rechnungen einsehen.
- Die Rechnung soll direkt per E-Mail an die Buchhaltung gehen? Hier können Sie es einstellen.
- Beauftragen Sie hier einen Einzelverbindungsnachweis oder sehen Sie die Letzten im Detail ein.
- Sie brauchen eine der letzten Rechnungen für Ihre Unterlagen oder als Nachweis für das Finanzamt? Hier haben Sie die Möglichkeit zum Download.
- Im Archiv werden die Rechnungen der letzten 18 Monate abgespeichert.
- Markieren Sie die benötigten Rechnungen und laden Sie sie sich z. B. im signierten PDF-Format auf Ihren PC oder in das Mediencenter.
Zusätzlich bieten wir für Geschäftskunden auf unserer neuen Serviceseite Hintergrundinformationen und Hilfe-Videos rund um Ihre Festnetzrechnung – alles auf einen Blick!
Services zur Selbst-Administration (Update 13. November 2015)
Wie schon angekündigt, erweitern wir den Blog für Sie. Heute stellen wir Ihnen drei weitere Self Services vor. Dabei geht es darum, wie Sie selbst Änderungen an Ihren Vertragsdaten vornehmen können.
Dazu loggen Sie sich weiterhin mit Ihren Internet Zugangsdaten im Kundencenter ein. Mit einem Klick auf „Meine Daten“ öffnet sich Ihnen der Weg zur Selbstverwaltung.
Änderung der Vertragsanschrift
- Hier können Sie den aktuellen Anschlussinhaber einsehen.
- In Ihrem Unternehmen steht eine Namensänderung bevor? Dort finden Sie das aktuelle Änderungsformular.
- Einfach ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, den Nachweis dazu legen und an uns senden.
- Auch die Adressänderung, aufgrund eines Umzugs, können Sie hier selbst vornehmen.
- Die Festnetzrechnung soll direkt an die Buchhaltung versendet werden?
- Ändern Sie unter diesem Punkt Ihre Rechnungsadresse.
- Zudem können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Rufnummern über Ihre jeweiligen Buchungskonten verrechnet werden.
- Unter diesem Punkt wird Ihnen angezeigt, welche Bankverbindungen hinter Ihren Buchungskonten hinterlegt sind.
- So verschaffen Sie sich leicht einen Überblick .
- Haben sich Ihre Bankdaten geändert? Hier können Sie sie aktualisieren.
Klicken Sie mal rein, es lohnt sich.
6493
1
0
Kommentare
Mitwirkende (1)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Michiel.H
Das könnte Sie auch interessieren
So bringen Sie Daten in die OneDrive-Wolke Teil 1*
Stefan E.
vor 4 Jahren
546
14
2
Twittern Sie noch oder streamen Sie schon?
Andrea G.
vor 10 Jahren
1420
1
0
Vorsicht im Internet: 10 Tipps, wie Sie sicher surfen
DREISECHSNULL
vor 10 Jahren
1313
0
0
Gewitter: Unsere Tipps für Sie
Helge aus H.
vor 10 Jahren
12875
6
1
So kommen Sie per Smartphone-Hotspot mit dem Laptop ins Internet Teil 2 *
Patrick W
vor 3 Jahren
669
2
1
So kommen Sie per Smartphone-Hotspot mit dem Laptop ins Internet Teil 1 *
Patrick W
vor 3 Jahren
1579
0
0