Änderungen bei Wechsel zu MagentaTV MegaStream?
6 hours ago
Hallo,
wir haben aktuell den Tarif MagentaZuhause XL und überlegen, auf den Tarif MagentaTV MegaStream zu wechseln. So richtig blicke ich aber nicht durch, daher bräuchte ich eure Hilfe.
Wir nutzen derzeit mehrere Media Receiver (401 und 201), die ja dann nicht mehr genutzt werden können, richtig?
Wir haben einen Fernseher, auf dem man wohl direkt die Magenta-App installieren könnte und drei Fernseher, bei denen das nicht möglich sein dürfte. Da gäbe es ja dann auch verschiedene Möglichkeiten (z.B. MagentaTV One, MagentaTV Stick oder Fire TV Stick wären für uns die naheliegendsten). Da sind ja preislich ordentliche Unterschiede, aber mir ist nicht klar, wo die Vor- bzw. Nachteile liegen? Preislich am attraktivsten wäre ein FireTV-Stick HD. Kann ich damit alle Leistungen voll nutzen? Und habe ich durch die Smart-TV-App irgendwelche Nutzungseinschränkungen? Benötige ich, wie bei den Media Receiver, ein "Hauptgerät" um andere Geräte damit zu connecten?
Außerdem habe ich gelesen, dass das Spulen nicht mehr so wie bei den bisherigen Tarifen funktionieren soll, ist das richtig? Spontan während einer Sendung mal zurückspulen, weil man den letzten Satz nicht verstanden hat, wäre mir schon wichtig.
Ich möchte mich nicht verschlechtern, daher hoffe ich auf eure Hilfe. Danke vorab!
46
2
This could help you too
237
0
2
989
0
3
6 hours ago
Wir nutzen derzeit mehrere Media Receiver (401 und 201), die ja dann nicht mehr genutzt werden können, richtig?
Hallo,
wir haben aktuell den Tarif MagentaZuhause XL und überlegen, auf den Tarif MagentaTV MegaStream zu wechseln. So richtig blicke ich aber nicht durch, daher bräuchte ich eure Hilfe.
Wir nutzen derzeit mehrere Media Receiver (401 und 201), die ja dann nicht mehr genutzt werden können, richtig?
Wir haben einen Fernseher, auf dem man wohl direkt die Magenta-App installieren könnte und drei Fernseher, bei denen das nicht möglich sein dürfte. Da gäbe es ja dann auch verschiedene Möglichkeiten (z.B. MagentaTV One, MagentaTV Stick oder Fire TV Stick wären für uns die naheliegendsten). Da sind ja preislich ordentliche Unterschiede, aber mir ist nicht klar, wo die Vor- bzw. Nachteile liegen? Preislich am attraktivsten wäre ein FireTV-Stick HD. Kann ich damit alle Leistungen voll nutzen? Und habe ich durch die Smart-TV-App irgendwelche Nutzungseinschränkungen? Benötige ich, wie bei den Media Receiver, ein "Hauptgerät" um andere Geräte damit zu connecten?
Außerdem habe ich gelesen, dass das Spulen nicht mehr so wie bei den bisherigen Tarifen funktionieren soll, ist das richtig? Spontan während einer Sendung mal zurückspulen, weil man den letzten Satz nicht verstanden hat, wäre mir schon wichtig.
Ich möchte mich nicht verschlechtern, daher hoffe ich auf eure Hilfe. Danke vorab!
Richtig
Wir haben einen Fernseher, auf dem man wohl direkt die Magenta-App installieren könnte und drei Fernseher, bei denen das nicht möglich sein dürfte. Da gäbe es ja dann auch verschiedene Möglichkeiten (z.B. MagentaTV One, MagentaTV Stick oder Fire TV Stick wären für uns die naheliegendsten). Da sind ja preislich ordentliche Unterschiede, aber mir ist nicht klar, wo die Vor- bzw. Nachteile liegen? Preislich am attraktivsten wäre ein FireTV-Stick HD. Kann ich damit alle Leistungen voll nutzen? Und habe ich durch die Smart-TV-App irgendwelche Nutzungseinschränkungen? Benötige ich, wie bei den Media Receiver, ein "Hauptgerät" um andere Geräte damit zu connecten?
Hallo,
wir haben aktuell den Tarif MagentaZuhause XL und überlegen, auf den Tarif MagentaTV MegaStream zu wechseln. So richtig blicke ich aber nicht durch, daher bräuchte ich eure Hilfe.
Wir nutzen derzeit mehrere Media Receiver (401 und 201), die ja dann nicht mehr genutzt werden können, richtig?
Wir haben einen Fernseher, auf dem man wohl direkt die Magenta-App installieren könnte und drei Fernseher, bei denen das nicht möglich sein dürfte. Da gäbe es ja dann auch verschiedene Möglichkeiten (z.B. MagentaTV One, MagentaTV Stick oder Fire TV Stick wären für uns die naheliegendsten). Da sind ja preislich ordentliche Unterschiede, aber mir ist nicht klar, wo die Vor- bzw. Nachteile liegen? Preislich am attraktivsten wäre ein FireTV-Stick HD. Kann ich damit alle Leistungen voll nutzen? Und habe ich durch die Smart-TV-App irgendwelche Nutzungseinschränkungen? Benötige ich, wie bei den Media Receiver, ein "Hauptgerät" um andere Geräte damit zu connecten?
Außerdem habe ich gelesen, dass das Spulen nicht mehr so wie bei den bisherigen Tarifen funktionieren soll, ist das richtig? Spontan während einer Sendung mal zurückspulen, weil man den letzten Satz nicht verstanden hat, wäre mir schon wichtig.
Ich möchte mich nicht verschlechtern, daher hoffe ich auf eure Hilfe. Danke vorab!
Schau mal hier:
https://forum.iptv.blog/t/magentatv-2-0-app-im-hardware-vergleich-wiki/3541
0
4 hours ago
Guten Abend @Drasleona , vielen Dank für das Interesse.
Wollen wir zu der Thematik sonst mal telefonieren und schauen, welche Option die beste für euer Anwendungsgebiet ist? :-)
Dann bitte nochmal das Profil mit der Handynummer aktualisieren und einen kurzen Ping hier in der Community geben, wann es am besten passt.
Viele Grüße Sven
0
Unlogged in user
Ask
from