Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

401 mit täglichen Startproblemen

vor 2 Jahren

Einen schönen guten Tag allerseit

 

Unser 401 hat tägliche Startprobleme. Er geht einfach nicht an, erst wenn wir ihn hinten aus und wieder machen funktioniert er für den einen Tag mit an und aus machen. Nächste Tag geht es wieder nicht.

 

Wir hatten ihn schon ein Mal deshalb tauschen lassen, aber der neue hat das selbe Problem.

Ist da vielleicht was bekannt?

 

Gruß und schönen Tag euch.

690

0

65

    • vor 2 Jahren

      VWAdler

      Unser 401 hat tägliche Startprobleme. Er geht einfach nicht an, erst wenn wir ihn hinten aus und wieder machen funktioniert er für den einen Tag mit an und aus machen. Nächste Tag geht es wieder nicht. Wir hatten ihn schon ein Mal deshalb tauschen lassen, aber der neue hat das selbe Problem.

      Unser 401 hat tägliche Startprobleme. Er geht einfach nicht an, erst wenn wir ihn hinten aus und wieder machen funktioniert er für den einen Tag mit an und aus machen. Nächste Tag geht es wieder nicht.

       

      Wir hatten ihn schon ein Mal deshalb tauschen lassen, aber der neue hat das selbe Problem.

      VWAdler

      Unser 401 hat tägliche Startprobleme. Er geht einfach nicht an, erst wenn wir ihn hinten aus und wieder machen funktioniert er für den einen Tag mit an und aus machen. Nächste Tag geht es wieder nicht.

       

      Wir hatten ihn schon ein Mal deshalb tauschen lassen, aber der neue hat das selbe Problem.


      Geht der wirklich nicht an (auf das Display achten) oder kommt kein Bild?

      Welcher Energiesparmodus ist eingestellt, aus oder Standby?

       

      Ist CEC aktiviert?

      1

      von

      vor 2 Jahren

      Also die Taste am receiver bleibt rot. Egal ob ich versuche über die FB oder direkt am MR .

      Modus habe ich alle drei versucht. Alles das selbe.

       

      Was ist CEC ?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      Wie ist der Receiver mit dem Router (welcher?) verbunden?

      Ich vermute mit einem Powerline -Adapter?

      0

      10

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, hatte ich schon getestet.

      0

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @VWAdler,

       

      puh, hier gab es echt schon eine Menge Hinweise und Tipps . Besorgt Wirklich sehr schade, dass bislang noch nicht geholfen hat. Wann fand der letzte Austausch statt?

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

      von

      vor 2 Jahren

      Vor ca einer Woche.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      Bleibt eigentlich nur den mal zurückzusetzten.

       

      Also ausschalten und einschalten, warten bis INIT kommt, dann wieder ausschalten (das ganze 3mal, dann einfach starten lassen);

      wenn dann der Fehler immer noch da ist, noch mal tauschen lassen.

       

      0

      1

      von

      vor 2 Jahren

      Habe ich gestern Abend schon gemacht. Half leider nicht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @VWAdler ,

      Mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset.
      Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten.
      Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind.

      Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!

      Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert.

      Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.

      Schöne Grüße

      1

      von

      vor 2 Jahren

      Genau so wie du es beschrieben hast, wurde es mir am Telefon von der Telekom so vermittelt. Auch das habe ich schon Versucht. Nur die Mühe war erfolglos.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      Wurde beim letzten MR wechsel, die Festplatte mit getauscht oder die alte wieder eingesteckt?

      1

      von

      vor 2 Jahren

      War ein kompletter Wechsel.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      der MR hängt auch nicht an einer Steckerleiste, die Nachts ausgeschaltet wird?

      1

      von

      vor 2 Jahren

      Nein, sie ist an einer Leiste nur mit dem Telefon zusammen. Dieser ist ständig an.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      Schon mal versucht, ob der startet, wenn das HDMI -Kabel gezogen ist?

      0

      2

      von

      vor 2 Jahren

      Das kann ich erst morgen versuchen.

      von

      vor 2 Jahren

      Also am HDMI Kabel Lage es leider nicht.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      @VWAdler,

       

      und das LAN-Kabel wurde auch getauscht?

      Meine generell mit dem Austausch eigentlich den Router. Fröhlich 

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

      19

      von

      vor 2 Jahren

      @VWAdler 

      die Festplatten der zwei Typen sind nicht zueinander kompatibel. Falls du per Festplatte bereits gemachte Aufnahmen mitnehmen können möchtest auf das andere Gerät, geht das nicht, weil die Festplatten nicht so gegenseitig getauscht werden können, dass sie danach funktionsfähig wären.

       

      Tausch geht:

      MR 401 A zu MR 401 A

      Der Typ A hat komplett andere Festplatte als der Rest der Hauptreceiver 

       

      MR 401  B geht zu MR 401 B, sogar 

      MR 400 und   MR 601 auch kompatibel mit MR 401 B (und mit MagentaTV Box).

       

      Dagegen MR 401 A kann nur mit MR 401 A.

       

      Falls du den gleichen Typ wieder bekommen solltest, und die Aufnahmen mitnehmen möchtest, musst du genau wie im Link beschrieben vorgehen. Ansonsten werden die Aufnahmen überschrieben:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Aufnahmen-behalten-bei-Wechsel-vom-Media-Receiver-400-auf-Media/ta-p/3597186

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @VWAdler

       

      Ist denn bei dir gewünscht, die Festplatte zu behalten?

      In dem Fall tausche ich das Ganze gern nochmal auf das passende Modell. 

       

      Liebe Grüße

      Claudia Bö.

      von

      vor 2 Jahren

      Nein, alles ok. Wir sind noch im Prüfungsmodus 😉

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich bekomme bald ne Krise. Nachdem der neue Receiver lief und er gestern früh noch startete, bleibt er heute wieder aus.

      Auch mit der Fernbedienung.

       

      20231108_052456.mp4

      0

      7

      von

      vor 2 Jahren

      VWAdler

      Ne, hab ich nicht eingestaltet.

      Ne, hab ich nicht eingestaltet.
      VWAdler
      Ne, hab ich nicht eingestaltet.

      wäre auch egal, das geht über das HDMI -Kabel, und das hattest Du je abgezogen.

      0

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @VWAdler,

       

      ich habe gerade mit deiner Frau gesprochen. Sie hat mir mitgeteilt, dass wir uns morgen Abend gegen 18 Uhr wieder melden sollen. Ich werde den Rückruftermin entsprechend hinterlegen. Fröhlich

       

      Grüße

      Alexander M.

      0

      von

      vor 2 Jahren

      Super, danke 👍

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      Soo, nein habe noch keine Lösung gefunden. An der Fernbedienung liegt es nicht (nochmal versucht). Da dachte ich, vielleicht ist es der Timer. Nutzt meine Frau täglich. Hab ihn aber gestern manuell aus gemacht. Ging heute morgen wieder nicht an.

      Wir haben bei uns aber nichts verändert, warum es sein könnte.

       

      Drei Receiver das selbe Problem 🤔

       

      Ich glaube es ist ein Fall für

      Scully & Mulder

      0

      7

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @VWAdler,

       

      das kannst du machen.

       

       

      Grüße Detlev K.

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @VWAdler,

       

      wir haben folgende Zwischenmeldung bekommen:

       

      In den Logs sieht man sehr hohe Paketlaufzeiten. Das deutet darauf hin, dass keine Direktverkabelung vorliegt.

      Bitte erstellen Sie ein Minimalszenario um den Fehler weiter einzugrenzen:

      Den Router in die Werkseinstellungen zurücksetzen und zunächst keine Rücksicherung aufspielen. Dann den Media Receiver 401 direkt per LAN anschließen und keine weiteren Endgeräte an dem Router angeschlossen lassen (auch nicht den MR 201) WLAN am Router bitte deaktivieren und testen.

      Außerdem bitte das Original- HDMI Kabel vom Media Receiver verwenden.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

      von

      vor 2 Jahren

      Sorry das ich es schreibe. Aber das ist doch eigentlich sinnlos. Weil wenn ich alle Kabel ab habe, nur den Netzstecker nicht, dann startet er auch nicht. Und auch wenn ich den receiver komplett neu starte, funktioniert er ja danach ohne Probleme. Nur nicht wenn er länger als, ich glaube, 8 Stunden aus war. Ansonsten ist er direkt angeschlossen. Werde es aber mal versuchen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    5379

    0

    3

    Gelöst

    in  

    470

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1177

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...