Solved

alte Receiver nicht zurückgesendet

6 years ago

Hallo Team,

ich hatte hier ja Anfang des Jahres super Erfahrungen gemacht.

 

Jetzt komme ich leider etwas irritiert und unzufrieden zurück.

 

Ja, alles wahrscheinlich selbstverschuldet aber trotzdem ärgerlich.

 

Im März habe ich über dieses Forum 2 neue MRs bestellt. Diese wurden auch super schnell geliefert.

Leider lief es technisch nicht so Rund wie gedacht. Ich hatte bei beiden sehr viele Aussetzer und eine Neustart war mehrmals täglich notwendig.

Im Keller am Beamer war es katastrophal, aber mittlerweile weiss ich das es am aktuellen Kopierschutz liegt, mit dem mein Beamer einfach nicht klar kommt. Daher hatte ich hier wieder auf den vorgänger MR umgestellt. 

Lief ja noch BuLi, also kein Risiko und in der Länderspielpause noch mal experimentieren.

 

Im Wonzimmer steht aber ein aktueller S-TV der damit klar kommt, hier lag es definitiv am Receiver der sich permanent aufhing.

Da aber täglich irgendwelche Updates auf dem Receiver gefahren wurden, dachte ich, übe dich in Geduld, wird schon werden, die arbeiten dran... und der (neue) Receiver im Keller wandert halt ins Schlafzimmer, wird schon Verwendung finden. 

 

Jetzt zum Problem; ich habe in meinem Telekom Login und den Rechnungen geprüft, dass für ALLE 4! Receiver die Miete berechnet wird und dachte ich wäre save.

 

Jetzt wurde aber vor ein paar Wochen der errechnete Restwert für die beiden alten Receiver abgebucht. 

und zwar, Achtung, 362,- Euro, also 181,- Euro each.

Respekt, ich meine ich bekomme den gebraucht für 90,- Euro ohne lange zu suchen.

Ich weiss, jetzt muss man sagen, selber schuld, schicke sie halt rechtzeitig zurück. Depp. OK.

Ich dachte aber ich habe jetzt halt 4 gemietet und gut ist. Die 8 Euro sind OK, evtl. sende ich einen der neuen Generation zurück, wenn ich ihn nicht zum laufen bringe.

Es kam auch keine Info das hier die Zeit tickt und ich zurücksenden muss. Wahrscheinlich steht es im Kleingedruckten.

Ergo, unzufrieden. 

Daher werde ich sie wohl gebraucht verscherbeln, 200 Euro drauflegen und die neuen Receiver dann fristgerecht retounieren, da ich das jetzt zum Anlass nehme, endlich meinen Hintern zu bewegen und die SAT Schüssel endlich aufs Dach zu schrauben und den Entertain Kram zu kündigen.  War ich immer zu bequem für, lief ja auch gut mit T-Entertain, sorry jetzt heisst es ja Magenta TV, sorry, bin halt schon seit 2007 Kunde.

Aber so ein fast 400,- Euro Arschtritt hilf dem treuesten Kunden sich aufzurappeln.

Das es eine Lösung im Nachhinein gibt, denke ich nicht, würde mich wundern wenn die Prozesse das bei so einem Konzern hergeben.

Trotzdem besten Dank für den Support im Vorfeld.

LG 

549

11

    • 6 years ago

      Du kannst aber E-Bay und andere nicht mit der Telekom vergleichen . Der Restwert wird nach strickten Vorgaben berechnet und nicht nach den Preisen Privater Verkaeufer.

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Meine Güte, was für ein langatmiges Mimimi für ein selbstverschuldetes Durcheinander Fröhlich

       

      Eine Mietsache hab ich im Besitz, bin aber nicht Eigentümer.

      Also ganz klar, daß ich den Mietgegenstand zurück geben muß.....und zwar so, wie vertraglich vereinbart.

      Und nicht, wie es im Hinterköpfchen rum spukt.

       

      Natürlich kommt auch hier, wie so oft, die Ankündigung alle Verträge zu kündigen.

       

      "Der Kunde ist König.........................wenn er sich wie ein König benimmt!"

      Answer

      from

      6 years ago

      alter sachse

      Der Restwert wird nach strickten Vorgaben berechnet und nicht nach den Preisen Privater Verkaeufer.

      Der Restwert wird nach strickten Vorgaben berechnet und nicht nach den Preisen Privater Verkaeufer.

      alter sachse

      Der Restwert wird nach strickten Vorgaben berechnet und nicht nach den Preisen Privater Verkaeufer.


      Das ist ja auch kein Restwert der berechnet wird sondern ein Schadenersatz

       

      @melanie-andrae 

      Da immer noch die Telekom Eigentümer der Receiver ist und kein Eigentumsübergang stattgefunden hat darfst du die alten Receiver genaugenommen nicht verkaufen.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Achso, das heisst die Telekom kauft ihn auch zu diesem, nach den strikten Vorgaben berechnetem, Kurs wieder zurück? 

      das wäre ja fair, immerhin habe ich die letzten 12 Jahre Miete bezahlt und jetzt das doppelte vom Marktwert für die Übernahme.

      Aber ja, die Diskussion muss man nicht führen, ich bin ja selber schuld. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Moin @melanie-andrae,

       

      inzwischen hast du ja in diesem Thread Kontakt zu unserem @André A.:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401/m-p/4078214#M339380

       

      Ich denke, du solltet da weiter machen.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from