Gelöst
Anregung MR401 nach MagentaTV Update - Programmübersicht
vor 7 Jahren
Die Bedienung des MR401 nach dem Software Update auf Magenta TV hat sich aus meiner Sicht in Teilen verschlechtert. Vor dem Update auf die neue Version konnte über drücken auf Pfeil links eine einfache Listenansict der aktuell laufenden Sendungen im linken Bereich neben dem aktuell laufenden Programm angesehen werden. Ein weiterer Knopfdruck brachte einen zu einer listenartigen Ansicht sämtlicher TV-Aufnahmen. Vorteil der Programmansicht ist ein wesentlich bessere Übersicht und schnellers Scrollen als bei der aufwändigen EPG Ansicht.
Dieses Feature ist offenbar komplett gestrichen worden, die Taste nach links und rechts sind nun mehr ohne Funktion. Das eigentliche TV rückt nach dem Softwareupdate wesentlich mehr in den Hintergrund mutmaßlich um damit kostenpflichtige Inhalte attraktiver zu platzieren. Dennoch sollte die Softwareergonomie und das umfasst auch einfache Ansichten, die den Bedienungsablauf beschleunigen, nicht auf Kosten aufwändig multimedial aufbereiteter Fullscreenmenüs reduziert werden. Die Menüs sind zwar schön anzusehen, durch die kompliziere Navigation über x Zeilen wird die Bedienung signifikant verlangsamt. Das nervt im täglichen Betrieb ungemein.
Vorschlag dazu: Die nun nicht mehr belegten Pfeiltasten mit der gleichen Darstellung wie vor dem Update belegen.
1803
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
602
0
3
vor 7 Jahren
Mann wie Recht sie haben.
Im Moment sieht es so aus SBS schön bunt schei*e
0
vor 7 Jahren
Hallo @nloewe,
In der Tat.
Aber die Aussichten, dass das jemand dranprogrammiert sind gering.
Dabei wäre das vermutlich in 5 Minuten getan, denn die Ansicht bekommst Du über "Startseite" und da recht weit oben "Jetzt im TV"
D.h. die Ansicht ist da, man müsste "nur" den Tastendruck damit verknüpfen.
Das Problem wird sein, dass bei der Telekom niemand eine Notwendigkeit dazu sieht.....
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @nloewe, In der Tat. Aber die Aussichten, dass das jemand dranprogrammiert sind gering. Dabei wäre das vermutlich in 5 Minuten getan, denn die Ansicht bekommst Du über "Startseite" und da recht weit oben "Jetzt im TV" D.h. die Ansicht ist da, man müsste "nur" den Tastendruck damit verknüpfen. Das Problem wird sein, dass bei der Telekom niemand eine Notwendigkeit dazu sieht.....
Hallo @nloewe,
In der Tat.
Aber die Aussichten, dass das jemand dranprogrammiert sind gering.
Dabei wäre das vermutlich in 5 Minuten getan, denn die Ansicht bekommst Du über "Startseite" und da recht weit oben "Jetzt im TV"
D.h. die Ansicht ist da, man müsste "nur" den Tastendruck damit verknüpfen.
Das Problem wird sein, dass bei der Telekom niemand eine Notwendigkeit dazu sieht.....
Der beschriebene Weg ist aber auf 15 limitiert, aktueller Sender + die 14 weiteren Programmplätze.
Alle öffnen führt zum EPG .
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja so ist es, aber das kann es doch nicht sein. Eines der Hauptargumente für den MR401 gegeünber dem MR400 war ja dessen Performance, die dazu führte, das Menüs flüssig und schnell dargestellt wurden. Und nach diesem Pflichtupdate ist das Gerät in Sachen Bedienkomfort und Ergonomie erheblich schlechter geworden. Außerdem sind die Tasten nicht einmal anderweitig belegt worden...
Es kann doch nicht sein, dass man sein System nur noch mit einer App bedienen kann, die ebenfalls weder durch Übersichtlichkeit noch durch besondere Geschwindigkeit brilliert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für das ehrliche und konstruktive Feedback.
Ich habe eure Wünsche und Vorschläge soeben an die Fachabteilung gegeben, damit diese die Produktverantwortlichen erreichen.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Marita S.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Abend,
auch ich habe noche einen Wunsch. Beim MR400 iVm dem alten EntertainTV war es möglich mit der Fernbedinung direkt die Steuerung der ARD-Mediathek-App zu bedienen. Nun beim MR401 mit MagentaTV muss man immer umständlicher zur passenden Schaltfläche auf dem TV-Screen navigieren und dann dort mit OK seine Auswahl bestätigen. Das ist nicht optimal und da wünsche ich mir drignend wieder die alte Funktionalität zurück!
Viele Grüße
Antwort
von
vor 6 Jahren
Über die "Home"-Taste seine Aufnahmen finden ist auch unnötig erschwert worden. Glücklicherweise kommt man über "OK" noch schneller zu seinen Aufnahmen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei EntertainTV konnte ich schon gesehene Aufnahmen einfach wieder starten per "Nochmal ansehen" oder ähnlich. Jetzt muss man die Aufnahme erst starten, kurz warten, Play/Pause drücken und dann kann man "Neu starten " auswählen. Super Fortschritt!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich hätte auch eine Anregung zum neuen Menü. Aus meiner Sicht ist diese mit Kategorien überfrachtet (Krimi, Sport, ...) und man kommt erst durch "scrollen" mit den Pfeiltasten zu den Apps und Einstellungen. Dies war in der alten Version übersichtlicher.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Über die "Home"-Taste seine Aufnahmen finden ist auch unnötig erschwert worden. Glücklicherweise kommt man über "OK" noch schneller zu seinen Aufnahmen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von