Gelöst

Anzeigen der Aufnahmen auf 2. und 3. Reciever nicht möglich

vor 3 Jahren

Hallo 

ich habe mal eine kurze Frage.

Ist es nicht möglich seine Aufnahmen auf dem 2. oder 3. Reviever anzuschauen oder anzeigen zu lassen wenn der Hauptreciever aus ist?

286

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    dkoukou

    Hallo ich habe mal eine kurze Frage. Ist es nicht möglich seine Aufnahmen auf dem 2. oder 3. Reviever anzuschauen oder anzeigen zu lassen wenn der Hauptreciever aus ist?

    Hallo 

    ich habe mal eine kurze Frage.

    Ist es nicht möglich seine Aufnahmen auf dem 2. oder 3. Reviever anzuschauen oder anzeigen zu lassen wenn der Hauptreciever aus ist?

    dkoukou

    Hallo 

    ich habe mal eine kurze Frage.

    Ist es nicht möglich seine Aufnahmen auf dem 2. oder 3. Reviever anzuschauen oder anzeigen zu lassen wenn der Hauptreciever aus ist?


    @dkoukou 

    kommt darauf an, was du unter "aus" verstehst (z. B. hinten am MR abgeschalten oder stromlos oder in einem Stromsparmodus geschalten), und falls es ein Stromsparmodus-Zustand wäre welcher und was die anderen MR dann in dem Moment wie zeitnah können müssen Und sowieso wie kompatibel Hsuptreceiver zu Zweitreceiver sind (Geräte Modelle)....

     

    Mein MR 201 hat beispielsweise keinerlei Probleme irgendwelche Aufnahmen des im Standby befindlichen MR 401 abzuspielen  oder dessen Planungen zu sehen und zu verändern oder auf die Ordnung bereits aufgezeichneter Aufnahmen zuzugreifen, um beispielsweise eine einzelne Aufnahme zu löschen.

     

    P.S. Und ob du Powerline Elemente im Haushalt hast, die am Haushalts Stromnetz hängen. Powerline können die Kommunikation zwischen Hsuptreceiver und Zweitreceiver diesbezüglich ganz oder teilweise, ggf nur sporadisch oder selten, stören.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @dkoukou 

    fann liegt es an der Verbindung im Heimnetz (oder sogar Powerline vorhanden), ggf aber auch an der Reihenfolge, wie du die Geräte am MagentaTV Server hast anmelden lassen.

     

    Falls nur letzteres, kann man es so heilen:

    Router + sämtliche MR gemeinsam stromlos. Nach 20 Min warten, als erstes den Router an den Strom, dann weitere 10 Min warten. Dann darf der MR 401 an den Strom. Warten, bis das Gerät im LiveTV ist und es weiter laufen lassen. Dann erst den ersten MR 201 an den Strom und warten, bis er im LiveTV ist. Dann könnte man ihn in den Standby geben, den MR 401 weiter im LiveTV lassen. Dann den nächsten MR 201 an den Strom, dass er LiveTV bekommt. Und analog das alles auch noch mit einem Dritten MR 201 durchziehen.

     

    Haben sich alle MR 201 dann das LiveTV ziehen können, während der MR 401 schon im LiveTV war und ihn dabei sozusagen aufspüren können, kann man alle Geräte wieder in den Standby geben.

     

    Überprüfe zuvor (vor dem riesen Handeln) in allen Geräten, ob wirklich noch Standby als Stromdparmodus aktiviert; das kann sich geändert haben.

     

    Und falls du mal zwischendurch Geräte stromlos machst, dann kann nach etwas mehr als 15 oder 20 Minuten diese Verbindung verloren gehen, denn nach einem Stromlos mit so einer Mindestdauer weist die MagentaTV Plattform einem MR bei der nächsten Nutzung eine andere SessionID zu. Die erkennen sich dann ggf nicht mehr gegenseitig. Reihenfolge auch beachten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @dkoukou 

    fann liegt es an der Verbindung im Heimnetz (oder sogar Powerline vorhanden), ggf aber auch an der Reihenfolge, wie du die Geräte am MagentaTV Server hast anmelden lassen.

     

    Falls nur letzteres, kann man es so heilen:

    Router + sämtliche MR gemeinsam stromlos. Nach 20 Min warten, als erstes den Router an den Strom, dann weitere 10 Min warten. Dann darf der MR 401 an den Strom. Warten, bis das Gerät im LiveTV ist und es weiter laufen lassen. Dann erst den ersten MR 201 an den Strom und warten, bis er im LiveTV ist. Dann könnte man ihn in den Standby geben, den MR 401 weiter im LiveTV lassen. Dann den nächsten MR 201 an den Strom, dass er LiveTV bekommt. Und analog das alles auch noch mit einem Dritten MR 201 durchziehen.

     

    Haben sich alle MR 201 dann das LiveTV ziehen können, während der MR 401 schon im LiveTV war und ihn dabei sozusagen aufspüren können, kann man alle Geräte wieder in den Standby geben.

     

    Überprüfe zuvor (vor dem riesen Handeln) in allen Geräten, ob wirklich noch Standby als Stromdparmodus aktiviert; das kann sich geändert haben.

     

    Und falls du mal zwischendurch Geräte stromlos machst, dann kann nach etwas mehr als 15 oder 20 Minuten diese Verbindung verloren gehen, denn nach einem Stromlos mit so einer Mindestdauer weist die MagentaTV Plattform einem MR bei der nächsten Nutzung eine andere SessionID zu. Die erkennen sich dann ggf nicht mehr gegenseitig. Reihenfolge auch beachten.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von