Gelöst
ARTE HD
vor 2 Jahren
Seit einiger Zeit kann ich mit Magenta Entertain wegen Umstellung auf HD kein ARTE mehr empfangen, soll einen Sendersuchlauf machen...
Wie bitte geht das denn? Trotz Neustart des Receivers besteht das Problem weiterhin.
1020
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 16 Jahren
26296
0
106
23128
0
4
vor 2 Jahren
@Anja Dunkel-Zahn
welchen Media Receiver nutzt du genau? Und falls kein Media Receiver: Auf welchem Gerät ist die MagentaTV App installiert, welche du nutzt?
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke, das probiere ich aus. Kann ich danach trotzdem alle Aufnahmen in SD machen? Sonst wäre ja ratzefatz die Festplatte voll...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Anja Dunkel-Zahn
Sender, die es nur in HD gibt, kann man nur in HD aufnehmen.
Sender, welche es sowohl in HD als auch in SD gibt, könnte man so konfigurieren, dass SD aufgenommen werden soll.
1) Im MR einstellen:
Einstellungen > Aufnahmen & Sender > Aufnahmeeinstellungen > Qualität > umstellen auf "Immer SD-Qualität".
Das gilt dann für Aufnahmeplanungen, die du frisch setzt. Und das ist nur eine Grundeinstellung als Aufnahmevorschlag. Den du dir selbst setzt, den du bei einer neuen Planung individuell abändern kannst. Du möchtest doch am liebsten, egal welche Sendung, diese in SD aufnehmen, wenn SD möglich?
2) Ich empfehle dir außerdem dort das so einzustellen:
Einstellungen > Aufnahmen & Sender > Aufnahmeeinstellungen > kein Haken vor "Direktaufnahme aktvieren".
Also dort den Haken raus.
Dann wirst du nämlich immer zunächst links im Bildschirm sehen, ob es die Sendung sowohl in HD- als auch in SD geben würde zum Aufnehmen. (Steht das links nicht angeben, dann gibt es die Sendung nur ein einer Qualität, und deshalb keine Auswahl, ob HD oder SD links auf der Seite.)
Der Punkt, ob HD oder SD würde zwar so gesetzt sein, wie du es bei 1) dir selbst als Vorschlag gesetzt hast, aber du könntest den Punkt noch auf die andere Qualität abändern, wenn dir diese lieber wäre bei der Sendung.
Und erst, wenn du auf der Seite auf "Aufnehmen" dann gehst und auslöst, wird die Planung übernommen und aufgenommen.
Das gilt aber nur für Planungen, die du noch nicht in der Vergangenheit bereits gesetzt hattest.
Bei den Sendungen und Serienplanungen, bei denen es alte Planungen noch für SD gibt, aber die Sendungen nicht mehr in HD ausgestrahlt werden, müsstest du die alten Planungen ändern, soweit noch möglich. Und falls nicht mehr möglich, die alten Planungen löschen und dafür neue setzen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Anja Dunkel-Zahn
P.S. Bei den öffentlichen Sendern, welche in SD abgeschalten wurden, musst du noch so lange beim Planen neuer Aufnahmen aufpassen, so lange es noch den alten SD Kanal gibt bei MagentaTV gibt, auch wenn darüber nur der Hinweis auf den HD-Kansl kommt. Wenn du auf diesen Sendern neue Aufnahmen planst, unbedingt "HD"-QUALITÄT manuell auswählen. Denn nur auf HD läuft tatsächlich ein Stream zu diesen Sendern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gelöst: AW: Senderumstellung auf HD | Telekom hilft Community
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Anja Dunkel-Zahn
den Sender gibt es in SD (nicht mehr ausgestrahlt) und HD. Beide auf dem gleichen Platz im EPG .
Ob du beim Aufruf über das EPG den in SD bekommst oder in HD liegt an der Einstellung in deinem Media Receiver. Wo du festgelegt hast, welche Senderqualität bevorzugt verwendet werden soll. Wenn es mehr als eine für einen Sender gibt.
Einstellungen > Aufnahmen & Sender > Senderqualität > Punkt vor "HD-Qualität" (statt vor "SD-Qualität")
Falls du das nicht generell umstellen möchtest, kannst du statt dessen jedes Mal, wenn du Arte LiveTV schauen möchtest, zunächst Arte aufrufen im LiveTV (z. B. über das EPG ). Und wenn du die Hinweis Meldung siehst, dass du HD brauchst, dann im Onlineplayer auf HD umstellen:
Opt-Taste > Senderqualität > HD> OK
Dadurch müsste sich der Haken von SD auf HD umstellen, und der HD-STREAM erscheinen. Diese Einstellung hält nur vorübergehend.
Du wirst das Problem wahrscheinlich nicht für immer haben.
Irgendwann dürfte die Telekom auch den SD-Kanal ganz abschalten, über den du den Hinweis bekommt. Sobald der weg ist, findet der MR nicht mehr SD und HD sondern nur noch HD, und wird deshalb trotz Einstellung SD in den Grundeinstellungen des Geräts dann von selbst den HD Stream bringen, wenn du den Sender aufrufst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von