Hinweis:

Aufgenommene Filme oder Beiträge lassen sich nicht vorspulen !

vor 12 Jahren

Hallo, warum nutzen viele von Euch Entertain ? Ein größer Vorteil war immer das man sich Filme die mit Werbung z.B. aufgenommen hat, dann in Ruhe und Zeitversetzt anschauen konnte. Gestern wollte ich eine Aufnahme von RTL 2 anschauen und dann bei der Werbung weiter spulen ! Jedoch konnte ich nicht weiterspulen da der Sender RTL 2 dies nicht , so stand es dann als Mitteilung auf dem Bildschirm der Telekom bzw. meines Fernsehers, zulassen würde !!!!!
Was soll das denn jetzt, ist das die Zukunft bei Entertain das man Filme oder Beiträge von der Festplatte nicht mehr nach seinen Wünschen vorspulen kann ????
Ist jemanden schon das gleiche passiert ?

Grüsse

49866

44

    • vor 12 Jahren

      Die Programme aus dem Hause RTL (RTL, RTL2, RTL Nitro, VOX und Super RTL) lassen Vorspulen nur bei den SD Varianten, nicht aber bei HD zu. Hier wird seit Jahren über das Thema diskutiert.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Habe eine Serien Aufnahme in Sd und kann auch nicht vorspulen .

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bitte konkreter werden.

      Welche Serie?
      Welchen Sender?
      Welches Gerät?

      Funktioniert "Vorspulen" sonst fehlerfrei?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @petro1963 und herzlich willkommen in unserer Telekomhilft Community. Können Sie bitte einmal die gestellten Fragen beantworten? Viele Grüße Stefanie W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren



      Ist jemanden schon das gleiche passiert ?



      Heieiei.. kann man nicht vorher erst mal im Forum stöbern oder die Google Suche verwenden, bevor man so ein Thema aufmacht..?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      stimmt, ich habe es direkt ausprobiert. wenn ich es als HD aufnehme gehts nicht. wenn ich es aber als SD aufnehme geht es mit dem virspulen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      Taunusbub schreib vor kurzem in seinem ersten Beitrag in diesem Forum:

      Hallo, warum nutzen viele von Euch Entertain ? Ein größer Vorteil war immer das man sich Filme die mit Werbung z.B. aufgenommen hat, dann in Ruhe und Zeitversetzt anschauen konnte. Gestern wollte ich eine Aufnahme von RTL 2 anschauen und dann bei der Werbung weiter spulen ! Jedoch konnte ich nicht weiterspulen da der Sender RTL 2 dies nicht , so stand es dann als Mitteilung auf dem Bildschirm der Telekom bzw. meines Fernsehers, zulassen würde !!!!! Was soll das denn jetzt, ist das die Zukunft bei Entertain das man Filme oder Beiträge von der Festplatte nicht mehr nach seinen Wünschen vorspulen kann ???? Ist jemanden schon das gleiche passiert ?Grüsse

      Hallo, warum nutzen viele von Euch Entertain ? Ein größer Vorteil war immer das man sich Filme die mit Werbung z.B. aufgenommen hat, dann in Ruhe und Zeitversetzt anschauen konnte. Gestern wollte ich eine Aufnahme von RTL 2 anschauen und dann bei der Werbung weiter spulen ! Jedoch konnte ich nicht weiterspulen da der Sender RTL 2 dies nicht , so stand es dann als Mitteilung auf dem Bildschirm der Telekom bzw. meines Fernsehers, zulassen würde !!!!!
      Was soll das denn jetzt, ist das die Zukunft bei Entertain das man Filme oder Beiträge von der Festplatte nicht mehr nach seinen Wünschen vorspulen kann ????
      Ist jemanden schon das gleiche passiert ?Grüsse
      Hallo, warum nutzen viele von Euch Entertain ? Ein größer Vorteil war immer das man sich Filme die mit Werbung z.B. aufgenommen hat, dann in Ruhe und Zeitversetzt anschauen konnte. Gestern wollte ich eine Aufnahme von RTL 2 anschauen und dann bei der Werbung weiter spulen ! Jedoch konnte ich nicht weiterspulen da der Sender RTL 2 dies nicht , so stand es dann als Mitteilung auf dem Bildschirm der Telekom bzw. meines Fernsehers, zulassen würde !!!!!
      Was soll das denn jetzt, ist das die Zukunft bei Entertain das man Filme oder Beiträge von der Festplatte nicht mehr nach seinen Wünschen vorspulen kann ????
      Ist jemanden schon das gleiche passiert ?Grüsse


      Worauf TheRayburn, der wahrscheinlich genau wie die meisten von uns mehr Zeit in diesem Forum als vor dem Mediareceiver verbringt, inhaltlich richtig, aber trotzdem nicht zum Thema passend, antwortete:

      Heieiei.. kann man nicht vorher erst mal im Forum stöbern oder die Google Suche verwenden, bevor man so ein Thema aufmacht..?

      Heieiei.. kann man nicht vorher erst mal im Forum stöbern oder die Google Suche verwenden, bevor man so ein Thema aufmacht..?
      Heieiei.. kann man nicht vorher erst mal im Forum stöbern oder die Google Suche verwenden, bevor man so ein Thema aufmacht..?


      Und dabei finde ich, dass Taunusbub Recht hat, und man vielleicht noch viel mehr solche Themen öffnen sollte: Für Entertain wird schon seit Jahren damit geworben, dass man vorspulen kann, und seit kurzem wird auch viel Werbung mit neuen HD-Sendern gemacht. Das die Kombination aus diesen beiden Selling-Points nicht immer gegeben ist, wird hingegen nirgendwo erwähnt (nicht mal in der Liste der verfügbaren Fernsehsender). Wer sich also nur am Rande für die Medienlandschaft interessiert, kann da schon mal enttäuscht sein, wenn er erfährt, dass er jetzt erst einmal einige Zeit warten darf, bevor der Film anfängt oder weitergeht.

      Um dieser Situation etwas die Brisanz zu nehmen, wünsche ich mir mehr Information für die Entertain-Kunden:

      - Jedesmal, wenn bei einem Sender mit Vorspulsperre eine Aufnahme programmiert oder die Aufnahme- oder Pausetaste gedrückt wird, erscheint zunächst ein Dialog mit der Frage "Der Sender erlaubt kein Vorspulen. Geben Sie bitte Ihre Benutzer- PIN ein, damit die Aufnahmemöglichkeit dieses Senders freigeschaltet wird." Selbst nach Eingabe der PIN ist im Interesse des Kunden zunächst "Nicht freischalten" ausgewählt. Ist dieses Vorgehen umgesetzt, wird sich vermutlich nie wieder jemand über das fehlende Vorspulen beschweren.

      - Das Paket "HD Start" wird aufgeteilt in "HD Start Free" und "HD Start Restricted". Das hat gleich zwei Vorteile: für mich wird es günstiger (da ich nur das erste nehme), und den anderen Kunden werden schon beim Bestellen die Einschränkungen deutlich, auf die sie sich einlassen.

      So ganz am Rande sei erwähnt, dass es auch nett wäre, wenn Entertain bei beschränkten Sendern vorschlagen würde, die Aufnahme auf dem entsprechende SD-Kanal vorzunehmen (hier könnte ich mir sogar einen Automatismus vorstellen), oder wenn es möglich wäre, in der Senderliste nur die HD-Variante zum Switchen einzuordnen, aber trotzdem bei der Suche für Aufnahmen auch die SD-Variante anzuzeigen und zuzulassen. Aber solche Vorschläge würden den Rahmen dieses Beitrags sprengen, und wahrscheinlich würden das auch die Rechteinhaber nicht akzeptieren.

      Viele Grüße
      Krischan

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @b.e.niederau,

       

      warum sollte sich die Telekom hier was einfallen lassen? Es liegt nicht an der Telekom! Kläre das bitte mit RTL. Die sind dafür nämlich verantwortlich. 

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich möchte hier ergänzen, dass es nicht nur ein Thema bei eingeschränkten Sendern ist. Habe heute "Solo  für Weiss" über die ZDF mediathek über Entertain angesehen -  mit Sperre- dann über Samsung TV über ZDF mediathek gestartet.  Funktioniert mit Vorspulen. Demnach System-Einstellung Entertainer,  oder ?

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Bauer.Berthold

      oder ?

       

      oder ?

      Bauer.Berthold

       

      oder ?


      Nein!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren


      Die Programme aus dem Hause RTL (RTL, RTL2, RTL Nitro, VOX und Super RTL) lassen Vorspulen nur bei den SD Varianten, nicht aber bei HD zu. Hier wird seit Jahren über das Thema diskutiert.
      Hallo zusammen,
      entschuldigt wenn ich hier so rein platze, aber bei RTL schwillt mir der Hals.
      Ich möchte selbst entscheiden wann und wie ich Werbung sehe, daher habe ich die HD-Ableger der RTL-Gruppe aus der Senderliste entfernt. Nur weil es in HD ist, ist noch lange nicht das Programm besser. Wenn RTL angeblich soviel Kohle verlohren geht, sollen sie doch gleich ins PayTV wechseln. Aber da nehmen sie ja noch weniger ein, weil dann vermutlich gar keiner mehr RTL schaut.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja mir geht es auch so. Ich finde diese Praxis beschi... . Wenn von Seite der Telekom nichts passiert, werde ich die Leistung kündigen. Ich glaube mann geht dann besser wieder in die Videothek. Die Werbung macht mich alle. Ich habe mich immer sehr auf den Abend gefreut, um mir die programmierten Aufnahmen anzusehen. Aber das ist nun vorbei. Frust macht sich breit...

      0

    • vor 12 Jahren

      . Ich möchte selbst entscheiden wann und wie ich Werbung sehe,


      .
      Ich möchte selbst entscheiden wann und wie ich Werbung sehe,

      .
      Ich möchte selbst entscheiden wann und wie ich Werbung sehe,



      Das konntest dir beim Fernsehen noch nie selbst entscheiden. Werbung kommt immer an einer spannenden Stelle, damit du auch weiter schaust.
      Von der Werbung leben schliesslich diese Sender. Das will vielleicht keiner wahrhaben, aber ist so. Und je nachdem, wieviele Zuschauer zu erwarten sind, kostet die Werbeminute mal mehr, mal weniger. Auch über die Häufigkeit einer Werbung wird so entschieden.
      Wenn die Werbung keiner mehr schaut, was meint ihr, wieviel wird dann eine Firma für eine Werbeminute hinlegen ?
      Und von dem nicht mehr vorhandenen Geld soll dann noch ein halbwegs ansprechendes Programm gestaltet werden.
      Schon komisch, alle meckern, wie beschis... alle Programme doch wären, aber jeder weiss irgendwie Bescheid, was da läuft.
      Dass wir uns recht verstehen, ich bin auch nicht grade ein Freund von Werbung, aber ich muss mit ihr leben, damit ich überhaupt noch andere Sender zur Auswahl habe.Auch, wenn die Sender mitunter das Geld für in meinen Augen falsche Sachen ausgibt, dies ein Anderer aber Klasse findet.

      0

    • vor 12 Jahren

      Man sollte mal mit auf den Hintergrund (HD+) verweisen.
      Das gesamte Verfahren wurde von den privaten doch nur aus den einen Grund ins Leben gerufen.

      Gewinne sichern: http://de.wikipedia.org/wiki/HD_plus

      0

    • vor 12 Jahren

      Wenn von Seite der Telekom nichts passiert, werde ich die Leistung kündigen. Ich glaube mann geht dann besser wieder in die Videothek. Die Werbung macht mich alle.


      Wenn von Seite der Telekom nichts passiert, werde ich die Leistung kündigen. Ich glaube mann geht dann besser wieder in die Videothek. Die Werbung macht mich alle.

      Wenn von Seite der Telekom nichts passiert, werde ich die Leistung kündigen. Ich glaube mann geht dann besser wieder in die Videothek. Die Werbung macht mich alle.



      Genau liebe Telekom,

      bitte verbieten Sie den Fernsehsendern die Werbung. Die Werbung macht uns alle ganz alle. Oder speisen sie alternativ nur noch die Fernsehsender ohne Werbung ein.

      Zudem wünsche ich mir eine echte Vorspulfunktion bei der man zum Programm von morgen oder auch bis Weihnachten vorspulen kann. Das wäre doch mal eine Neuerung und ein weiterer Kaufgrund für Entertain.

      0

    • vor 12 Jahren


      Genau liebe Telekom,

      bitte verbieten Sie den Fernsehsendern die Werbung. Die Werbung macht uns alle ganz alle. Oder speisen sie alternativ nur noch die Fernsehsender ohne Werbung ein.

      Zudem wünsche ich mir eine echte Vorspulfunktion bei der man zum Programm von morgen oder auch bis Weihnachten vorspulen kann. Das wäre doch mal eine Neuerung und ein weiterer Kaufgrund für Entertain.


      @pingutux: Plonk

      Jetzt mal nicht albern werden. Warum ist unser Ansinnen so abwegig? Die Sender bekommen doch Geld von der Telekom (schlußendlich von uns). Für HD sogar noch mehr. Warum wollen die sich doppelt bezahlen lassen? Warum funktioniert das Werbung wegspulen bei Pro7 (noch) und bei RTL nicht? Warum darf man nicht auf die Einhaltung Werbeversprechen pochen, sondern muss sich von Claqueuren anpöbeln lassen? Das sind viele spannende Fragen, die die Telekom spätestens dann beschäftigen wird, wenn sie Pro7Sat1 ebenfalls auf HD- umstellt. Denn dann hagelt es Kündigungen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich verstehe dies Aufregung und Geschrei überhaupt nicht .
      Die RTL HD Kanäle sind zusätzlich zu den SD Kanälen eingespeist worden.
      Die SD Kanäle sind weiterhin zu empfangen .
      Wer die HD Kanäle nicht will, guckt doch einfach weiter die SD Kanäle oder nimmt sie auf,und kann die Werbung vorspulen .
      Dann ist alles so wie es vorher war. Keiner wird gezwungen jetzt die HD Kanäle zu gucken.
      Die Telekom hätte sich ja auch weiter weigern können ,die Kanäle einzuspeisen .
      Ist es nicht schön , das man jetzt die Auswohl zwischen HD und SD hat ?
      Es bleibt also jedem überlassen welch Kanäle er sehen will und das ist gut so !!!!

      0

    • vor 12 Jahren

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich verstehe dies Aufregung und Geschrei überhaupt nicht . Die RTL HD Kanäle sind zusätzlich zu den SD Kanälen eingespeist worden. Die SD Kanäle sind weiterhin zu empfangen . Wer die HD Kanäle nicht will, guckt doch einfach weiter die SD Kanäle oder nimmt sie auf,und kann die Werbung vorspulen . Dann ist alles so wie es vorher war. Keiner wird gezwungen jetzt die HD Kanäle zu gucken. Die Telekom hätte sich ja auch weiter weigern können ,die Kanäle einzuspeisen . Ist es nicht schön , das man jetzt die Auswohl zwischen HD und SD hat ? Es bleibt also jedem überlassen welch Kanäle er sehen will und das ist gut so !!!!


      Ich verstehe dies Aufregung und Geschrei überhaupt nicht .
      Die RTL HD Kanäle sind zusätzlich zu den SD Kanälen eingespeist worden.
      Die SD Kanäle sind weiterhin zu empfangen .
      Wer die HD Kanäle nicht will, guckt doch einfach weiter die SD Kanäle oder nimmt sie auf,und kann die Werbung vorspulen .
      Dann ist alles so wie es vorher war. Keiner wird gezwungen jetzt die HD Kanäle zu gucken.
      Die Telekom hätte sich ja auch weiter weigern können ,die Kanäle einzuspeisen .
      Ist es nicht schön , das man jetzt die Auswohl zwischen HD und SD hat ?
      Es bleibt also jedem überlassen welch Kanäle er sehen will und das ist gut so !!!!

      Ich verstehe dies Aufregung und Geschrei überhaupt nicht .
      Die RTL HD Kanäle sind zusätzlich zu den SD Kanälen eingespeist worden.
      Die SD Kanäle sind weiterhin zu empfangen .
      Wer die HD Kanäle nicht will, guckt doch einfach weiter die SD Kanäle oder nimmt sie auf,und kann die Werbung vorspulen .
      Dann ist alles so wie es vorher war. Keiner wird gezwungen jetzt die HD Kanäle zu gucken.
      Die Telekom hätte sich ja auch weiter weigern können ,die Kanäle einzuspeisen .
      Ist es nicht schön , das man jetzt die Auswohl zwischen HD und SD hat ?
      Es bleibt also jedem überlassen welch Kanäle er sehen will und das ist gut so !!!!


      Das ist für sich betrachtet absolut Richtig und dagegen ist eigentlich auch nichts einzuwenden. Nur, wer gibt mir jetzt mein Geld für die nicht erbrachte Leistung von RTL HD zurück? Keiner... Und damit ist plötzlich alles viel komplizierter geworden.

      Und DARUM geht es hier, nicht um irgendwelche Wahlfreiheiten oder wie toll oder schlecht RTL an sich ist. Aber das wollen manche Menschen einfach nicht verstehen. Die Telekom bewirbt eine Leistung und beschneidet diese im tatsächlichen Angebot. Die geplante Drosselung der DSL-Flat ist damit schon in erster Instanz vor Gericht gescheitert. Und ja, das ist vergleichbar, denn beworbene Leistung und tatsächliche Leistung unterscheiden sich zum Nachteil der Kunden.

      0

    • vor 12 Jahren



      Nur, wer gibt mir jetzt mein Geld für die nicht erbrachte Leistung von RTL HD zurück? Keiner... Und damit ist plötzlich alles viel komplizierter geworden.

      Die Telekom bewirbt eine Leistung und beschneidet diese im tatsächlichen Angebot.


      Welche Leistung wird denn bei RTL HD nicht erbracht? RTL HD wird bei der Telekom genauso mit allen Komforts wie beim digitalen Kabel oder über Satellit erbracht.
      Das inkludiert auch das Sperrsignal.

      RTL HD kann man nirgendswo in Deutschland vorspulen. Warum beschweren Sie sich nicht bei RTL HD, sondern bei der Telekom? Oder glauben Sie, die Telekom hat sich das ausgedacht? RTL HD kann jederzeit bestimmen was mit dem Programm passiert. Mittels Steuersignale die vom Fernsehsender im Signal gesendet werden, kann vorspulen verhindert werden, Timeshift unterbunden werden, aufgenommene Sendungen bekommen eine Halbwertzeit usw.

      0

    • vor 12 Jahren

      Dieses Thema ist wirklich schon mehr als austherapiert.

      Viele Kunden wünschten sich, dass die RTL Group keinen Platz auf die Entertain Plattform bekommen würde, mit dem Hintergrund, dass die SAT Gruppe in nicht all zu ferner Zukunft die gleichen Ansprüche wie die RTL Gruppe hegt.

      Soll bedeuten, dass die SAT Gruppe ihr HD Fernsehen dem Nächst auf Entertain genau so gängelt wie RTL.

      Zu verstehen wäre das ja, denn gleiches Recht für alle!

      Dieser Einwand wurde der Telekom vorab durch Forenteilnehmer mehrfach unterbreitet.

      Anscheinend ist es wohl so, das die meisten Kunden, trotz der Gängelgefahr seitens der SAT Gruppe, die RTL Gruppe mit allen bekannten Restriktionen auf Entertain eingespeist sehen wollten.

      Hier zogen wohl die meist gebräuchlichsten Argumente wie: Entertain ohne RTL HD ist nicht mehr zeitgemäß oder möchte Formel1 in HD sehen oder Fussballübertragungen bei RTL in HD sehen (insbesondere bezogen auf die nächste Championsl.)

      Die Telekom ist so mit den Wünschen ihrer Kunden gefolgt.

      Mit der Konsequenz muss der Kunde nun leben.... kein vorspulen, keine Timerprogrammierung (vielleicht demnächst noch mit Verfallsdatum usw.)

      Die Telekom ist von Ihr Versprechen: "Fernsehen immer und zu jeder Zeit, so wie man es mag" eindeutig abgerückt.

      Da zieht auch das Argument: Man kann ja weiterhin in SD aufnehmen nicht.

      Die Telekom bietet jetzt auch Programme auf Ihre Plattform an, für die das Versprechen nicht zutrifft.

      ...und das war erst der Anfang.

      Mich tröstet nur eins: HD+ kann (heißt ja bei der Telekom HD Start, obwohl wenn SAT auch gängelt nun wirklich zu komplett zu HD+ mutiert, in kürzester Zeit gekündigt werden kann.

      0

    • vor 12 Jahren

      Die Telekom ist so mit den Wünschen ihrer Kunden gefolgt.



      Die Telekom ist so mit den Wünschen ihrer Kunden gefolgt.



      Die Telekom ist so mit den Wünschen ihrer Kunden gefolgt.




      Und genau das ist das Problem. Den Kunden kann man es niemals recht machen. Folgt man Ihren Wünschen drohen sie gleich mit Kündigung.

      Manchmal habe ich das Gefühl die Kunden haben sowas gutes wie die Telekom nicht verdient.

      0

    • vor 12 Jahren

      Die Telekom ist so mit den Wünschen ihrer Kunden gefolgt.




      Die Telekom ist so mit den Wünschen ihrer Kunden gefolgt.




      Die Telekom ist so mit den Wünschen ihrer Kunden gefolgt.




      Und genau das ist das Problem. Den Kunden kann man es niemals recht machen. Folgt man Ihren Wünschen drohen sie gleich mit Kündigung.

      Manchmal habe ich das Gefühl die Kunden haben sowas gutes wie die Telekom nicht verdient.

      Naja der richtige Kommentar wäre: Man kann es nicht allen recht machen.

      So ist das nun mal überall im Leben, wo man eine Entscheidung für viele Menschen gleichzeitig treffen muss.

      Allen kann man es eben nicht recht machen. Hoffe nur für die Telekom, dass sie sich wirklich nach Wünschen der Kunden Mehrheit entschieden hat und nicht durch wirtschaftliche Interessen hat leiten lassen und somit möglicherweise für eine Kunden Minderheit Position bezogen hat.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich empfinde es als vertragswidrig, dass ich bei RTL HD nicht vorspulen kann.

      Immerhin zahle ich 5 € im Monat für die HD Programme.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich empfinde es als vertragswidrig, dass ich bei RTL HD nicht vorspulen kann. Immerhin zahle ich 5 € im Monat für die HD Programme.


      Ich empfinde es als vertragswidrig, dass ich bei RTL HD nicht vorspulen kann.

      Immerhin zahle ich 5 € im Monat für die HD Programme.

      Ich empfinde es als vertragswidrig, dass ich bei RTL HD nicht vorspulen kann.

      Immerhin zahle ich 5 € im Monat für die HD Programme.



      Mag sein, dass Sie das so empfinden. Aber das Programm unterstützt es einfach nicht! Die Telekom würde das Vorspulen ja ermöglichen, aber RTL HD sendet Schaltsignale damit das gar nicht geht.

      Die über Werbung finanzierten Privatsender, die sich zum Beispiel auf der HD+-Plattform von ASTRA oder auch bei einigen Kabelnetzbetreibern finden, behalten sich vor, bei Aufzeichnung und Archivierung durch geeignete Steuersignale in die Funktionen des Festplattrecorders einzugreifen. Um ein Überspringen der Werbeblöcke zu verhindern, werden derzeit der schnelle Vorlauf und die Sprungfunktion (Skip) blockiert - nicht nur im Werbeblock selbst, sondern bei der gesamten Wiedergabe einer Sendung. Quelle: http://www.vz-nrw.de/hdtv

      Die über Werbung finanzierten Privatsender, die sich zum Beispiel auf der HD+-Plattform von ASTRA oder auch bei einigen Kabelnetzbetreibern finden, behalten sich vor, bei Aufzeichnung und Archivierung durch geeignete Steuersignale in die Funktionen des Festplattrecorders einzugreifen. Um ein Überspringen der Werbeblöcke zu verhindern, werden derzeit der schnelle Vorlauf und die Sprungfunktion (Skip) blockiert - nicht nur im Werbeblock selbst, sondern bei der gesamten Wiedergabe einer Sendung.
      Quelle: http://www.vz-nrw.de/hdtv
      Die über Werbung finanzierten Privatsender, die sich zum Beispiel auf der HD+-Plattform von ASTRA oder auch bei einigen Kabelnetzbetreibern finden, behalten sich vor, bei Aufzeichnung und Archivierung durch geeignete Steuersignale in die Funktionen des Festplattrecorders einzugreifen. Um ein Überspringen der Werbeblöcke zu verhindern, werden derzeit der schnelle Vorlauf und die Sprungfunktion (Skip) blockiert - nicht nur im Werbeblock selbst, sondern bei der gesamten Wiedergabe einer Sendung.
      Quelle: http://www.vz-nrw.de/hdtv

      0

    • vor 11 Jahren

      In welchem Vertrag steht denn das Vorgespult werden kann ? Ich les überall bloss das es nicht geht weil RTL &Co das nicht wollen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,

      die RTL Gruppe nutzt bei ihren HD Ablegern den Kopierschutz "Macrovision", dieser verhindert das generell bei den HD Sendern nicht aufgezeichnet werden kann und nicht vorgespult werden kann.
      Der Endkunde hat hier lediglich das Recht den Sender zu schauen. Anders ist es bei den SD Ablegern. Hier kann aufgezeichnet werden.

      0

    • vor 11 Jahren

      das generell bei den HD Sendern nicht aufgezeichnet werden kann .


      das generell bei den HD Sendern nicht aufgezeichnet werden kann .

      das generell bei den HD Sendern nicht aufgezeichnet werden kann .



      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte.

      0

    • vor 11 Jahren


      Hallo,

      die RTL Gruppe nutzt bei ihren HD Ablegern den Kopierschutz "Macrovision", dieser verhindert das generell bei den HD Sendern nicht aufgezeichnet werden kann und nicht vorgespult werden kann.
      Der Endkunde hat hier lediglich das Recht den Sender zu schauen. Anders ist es bei den SD Ablegern. Hier kann aufgezeichnet werden.


      Mit Macrovision hat das nichts zu tun, aber dennoch werden hier Schutzmechanismen eingesetzt, die das verhindern. Bei Entertain kann man die Sendungen immerhin noch aufnehmen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Leute,

      ich finde das Ganze ist eine Frechheit. Egal wo ich was aufnehme, es bleibt mir überlassen welche Werbung ich sehen möchte oder nicht! Nur bei Entertain wird man gezwungen die RTL, bzw alle dazugehörigen Sender, Werbung zu schauen! Aber Leute wirklich, glaubt ihr echt wir lassen uns zwingen? Ich persönlich schalt dann einfach um auf Kabel TV und wenn die Werbung "drüben" zu Ende ist, schalt ich wieder zurück. Und ich kenn zig Kunden die es genauso machen. Also ist die Werbe-Zwangswirkung fast null...

      Wir werden wohl Entertain nach Vertragsablauf kündigen, da wir uns von niemand zwingen lassen Werbung zu schauen!!! Außerdem mit einer 16 + Leitung kann man ja eh nur immer eine Sendung schauen oder aufnehmen, was eh schon ein echter Witz ist. Da wir fast immer daheim sind, wenn gute Sendungen laufen, zb. um 20.15, bringt uns das ganze HD Paket überhaupt nichts. Und mit einem Sat HD Receiver kann ich spulen so lang ich will..und komm auch noch viel günstiger weg.

      In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo fran27003,

      auch bei SAT mit HD+ kannst Du die RTL Sender nicht spulen, um die Werbung zu überspringen. Diese Einschränkung gibt es für die RTL HD Sender auf allen Empfangswegen und ist kein Problem von Entertain.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Leute, ich finde das Ganze ist eine Frechheit. Egal wo ich was aufnehme, es bleibt mir überlassen welche Werbung ich sehen möchte oder nicht! Nur bei Entertain wird man gezwungen die RTL, bzw alle dazugehörigen Sender, Werbung zu schauen! Aber Leute wirklich, glaubt ihr echt wir lassen uns zwingen? Ich persönlich schalt dann einfach um auf Kabel TV und wenn die Werbung "drüben" zu Ende ist, schalt ich wieder zurück. Und ich kenn zig Kunden die es genauso machen. Also ist die Werbe-Zwangswirkung fast null... Wir werden wohl Entertain nach Vertragsablauf kündigen, da wir uns von niemand zwingen lassen Werbung zu schauen!!! Außerdem mit einer 16 + Leitung kann man ja eh nur immer eine Sendung schauen oder aufnehmen, was eh schon ein echter Witz ist. Da wir fast immer daheim sind, wenn gute Sendungen laufen, zb. um 20.15, bringt uns das ganze HD Paket überhaupt nichts. Und mit einem Sat HD Receiver kann ich spulen so lang ich will..und komm auch noch viel günstiger weg. In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch.


      Hallo Leute,

      ich finde das Ganze ist eine Frechheit. Egal wo ich was aufnehme, es bleibt mir überlassen welche Werbung ich sehen möchte oder nicht! Nur bei Entertain wird man gezwungen die RTL, bzw alle dazugehörigen Sender, Werbung zu schauen! Aber Leute wirklich, glaubt ihr echt wir lassen uns zwingen? Ich persönlich schalt dann einfach um auf Kabel TV und wenn die Werbung "drüben" zu Ende ist, schalt ich wieder zurück. Und ich kenn zig Kunden die es genauso machen. Also ist die Werbe-Zwangswirkung fast null...

      Wir werden wohl Entertain nach Vertragsablauf kündigen, da wir uns von niemand zwingen lassen Werbung zu schauen!!! Außerdem mit einer 16 + Leitung kann man ja eh nur immer eine Sendung schauen oder aufnehmen, was eh schon ein echter Witz ist. Da wir fast immer daheim sind, wenn gute Sendungen laufen, zb. um 20.15, bringt uns das ganze HD Paket überhaupt nichts. Und mit einem Sat HD Receiver kann ich spulen so lang ich will..und komm auch noch viel günstiger weg.

      In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch.

      Hallo Leute,

      ich finde das Ganze ist eine Frechheit. Egal wo ich was aufnehme, es bleibt mir überlassen welche Werbung ich sehen möchte oder nicht! Nur bei Entertain wird man gezwungen die RTL, bzw alle dazugehörigen Sender, Werbung zu schauen! Aber Leute wirklich, glaubt ihr echt wir lassen uns zwingen? Ich persönlich schalt dann einfach um auf Kabel TV und wenn die Werbung "drüben" zu Ende ist, schalt ich wieder zurück. Und ich kenn zig Kunden die es genauso machen. Also ist die Werbe-Zwangswirkung fast null...

      Wir werden wohl Entertain nach Vertragsablauf kündigen, da wir uns von niemand zwingen lassen Werbung zu schauen!!! Außerdem mit einer 16 + Leitung kann man ja eh nur immer eine Sendung schauen oder aufnehmen, was eh schon ein echter Witz ist. Da wir fast immer daheim sind, wenn gute Sendungen laufen, zb. um 20.15, bringt uns das ganze HD Paket überhaupt nichts. Und mit einem Sat HD Receiver kann ich spulen so lang ich will..und komm auch noch viel günstiger weg.

      In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch.



      auf Sat kannste überhaupt kein privaten HD-Sender spulen mit offi. Hardware

      0

    • vor 11 Jahren

      Ganz blöd ist es wenn trotz EPG eine Sendung später angefangen ist und dadurch auch kein Vorspulen auf den echten Anfang möglich ist.

      0

    • vor 11 Jahren

      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte.

      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte.
      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte.

      Auch wenn es jetzt OT ist. Mit einem Original HD+ Modul im CI+ Schacht ist es mir weder gelungen Timeshift zu nutzen noch "HD+" Sender aufzuzeichnen. Kam jedesmal die Meldung "Kopierschutz".

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte. Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte. Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte. Auch wenn es jetzt OT ist. Mit einem Original HD+ Modul im CI+ Schacht ist es mir weder gelungen Timeshift zu nutzen noch "HD+" Sender aufzuzeichnen. Kam jedesmal die Meldung "Kopierschutz".

      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte.

      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte.
      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte.

      Auch wenn es jetzt OT ist. Mit einem Original HD+ Modul im CI+ Schacht ist es mir weder gelungen Timeshift zu nutzen noch "HD+" Sender aufzuzeichnen. Kam jedesmal die Meldung "Kopierschutz".

      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte.

      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte.
      Das wäre mir aber neu, dass man HD-Sender nicht aufzeichnen könnte.

      Auch wenn es jetzt OT ist. Mit einem Original HD+ Modul im CI+ Schacht ist es mir weder gelungen Timeshift zu nutzen noch "HD+" Sender aufzuzeichnen. Kam jedesmal die Meldung "Kopierschutz".

      Timeshift sollte aber gehen, Aufnehmen ist gesperrt.

      Unbenannt.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Geht bei mir auch nicht mehr! Total ärgerlich, wenn ich zB nur noch das Ende einer Sendung ansehen möchte!

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @MARINA1956 dafür gibt es eine ganz einfache Lösung. Nimm Sendungen der RTL Gruppe nur in SD auf. Dann kannst du auch vorspulen. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      @MARINA1956 schrieb:

      Aufnehmen kann ich ja, nur nicht vorspulen.


      Schau dir doch oben die Liste an, diese gilt sinngemäß für alle Empfangswege.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      DANKE

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Seit gestern ist mein Receiver 400 freigeschaltet und bei mir ist es das gleiche. Kein vorspulen möglich.

      Schlichtweg beine Unverschämtheit.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Dann beschwere dich auch bei den Richtigen, also hier

      http://www.mediengruppe-rtl.de/unternehmen/kontakt/

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Peter.Karsten

      Seit gestern ist mein Receiver 400 freigeschaltet und bei mir ist es das gleiche. Kein vorspulen möglich. Schlichtweg beine Unverschämtheit.

      Seit gestern ist mein Receiver 400 freigeschaltet und bei mir ist es das gleiche. Kein vorspulen möglich.

      Schlichtweg beine Unverschämtheit.

      Peter.Karsten

      Seit gestern ist mein Receiver 400 freigeschaltet und bei mir ist es das gleiche. Kein vorspulen möglich.

      Schlichtweg beine Unverschämtheit.


       

      Und die hier bereits 50 Mal aufgeführte Begründung, dass dies eine Vorgabe der RTL-Gruppe ist, ignorierst Du natürlich erstmal ?

       

      facepalm.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von