A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Aufnahme Abbruch nach Werbepause
4 years ago
Hallo, ich habe seit kurzem das Problem, das Aufnahmen aus dem normalen Programm nach der Werbepause in einem Film, wenn in der Werbepause anstatt Werbung eine Nachrichtensendung wie z. B. RTL-Direkt läuft, die Aufnahme im Anschluss nicht fortgesetzt wird.
Angeschlossen wie folgt:
FritzBox 7590 mit aktuellem Update (via autoconfig Telekom) -> Direktverkabelung via Patchkabel zu Media Receiver 401 -> HDMI -Kabel als Verbindung Media Receiver zu Fernseher. Neustart (3x an/aus) des Media Receiver's ohne Erfolg, Festplattenspeicher zu 49% belegt, Zeit-Puffer: vorher 5 Min. / Nachher 10 Min., Speichern, so lange bis Speicher voll, Direktaufnahme ist deaktiviert.
Tarif: MagentaZuhause L mit TV Plus
LG Michael
325
0
8
This could help you too
190
0
5
2 years ago
555
0
6
2 years ago
215
0
7
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Worky11 ,
Ein Beispiel wäre z. B. die Sendung von Martin Rütter "Die Unvermittelbaren" von gestern Abend. Aber, ich hab mal grad geschaut...Du Hast Recht, die erste Sendung lief von 17:30 Uhr - 18:45 Uhr (75 Min.) / dann kam RTL Aktuell von 18:45 Uhr - 19:03 Uhr / dann RTL Aktuell "Das Wetter" von 19:03 Uhr - 19:05 Uhr / dann wieder Martin Rütter "Die Unvermittelbaren (70 Min.)" von 19:05 Uhr - 20:15 Uhr (70 Min). Beides als Staffel1 Episode 2 gekennzeichnet.
Ein Beispiel wäre z. B. die Sendung von Martin Rütter "Die Unvermittelbaren" von gestern Abend. Aber, ich hab mal grad geschaut...Du Hast Recht, die erste Sendung lief von 17:30 Uhr - 18:45 Uhr (75 Min.) / dann kam RTL Aktuell von 18:45 Uhr - 19:03 Uhr / dann RTL Aktuell "Das Wetter" von 19:03 Uhr - 19:05 Uhr / dann wieder Martin Rütter "Die Unvermittelbaren (70 Min.)" von 19:05 Uhr - 20:15 Uhr (70 Min). Beides als Staffel1 Episode 2 gekennzeichnet.
Genau. Eine Sendung in zwei Teilen. Wären die richtig benannt hättest Du evtl die Chance beide getrennt aufzunehmen.
Da sie komplett gleich sind wird die zweite vermutlich als Wiederholung gewertet und nie aufgenommen.
Fazit: solange RTL und/oder der Lieferant des EPG das nicht ordentlich auszeichnen wird das wohl nichts.
Du kannst evtl für den 2.Teil eine individuelle Aufnakhem nach Zeit planen.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Worky11 ,
Ein Beispiel wäre z. B. die Sendung von Martin Rütter "Die Unvermittelbaren" von gestern Abend. Aber, ich hab mal grad geschaut...Du Hast Recht, die erste Sendung lief von 17:30 Uhr - 18:45 Uhr (75 Min.) / dann kam RTL Aktuell von 18:45 Uhr - 19:03 Uhr / dann RTL Aktuell "Das Wetter" von 19:03 Uhr - 19:05 Uhr / dann wieder Martin Rütter "Die Unvermittelbaren (70 Min.)" von 19:05 Uhr - 20:15 Uhr (70 Min). Beides als Staffel1 Episode 2 gekennzeichnet.
Ein Beispiel wäre z. B. die Sendung von Martin Rütter "Die Unvermittelbaren" von gestern Abend. Aber, ich hab mal grad geschaut...Du Hast Recht, die erste Sendung lief von 17:30 Uhr - 18:45 Uhr (75 Min.) / dann kam RTL Aktuell von 18:45 Uhr - 19:03 Uhr / dann RTL Aktuell "Das Wetter" von 19:03 Uhr - 19:05 Uhr / dann wieder Martin Rütter "Die Unvermittelbaren (70 Min.)" von 19:05 Uhr - 20:15 Uhr (70 Min). Beides als Staffel1 Episode 2 gekennzeichnet.
Genau. Eine Sendung in zwei Teilen. Wären die richtig benannt hättest Du evtl die Chance beide getrennt aufzunehmen.
Da sie komplett gleich sind wird die zweite vermutlich als Wiederholung gewertet und nie aufgenommen.
Fazit: solange RTL und/oder der Lieferant des EPG das nicht ordentlich auszeichnen wird das wohl nichts.
Du kannst evtl für den 2.Teil eine individuelle Aufnakhem nach Zeit planen.
0