Aufnahmen fälschlicherweise gelöscht
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
Leider sind auf meinem MR 400 ca 50 Sendungen am Donnerstag gelöscht worden.
Ich hatte über web.magentatv.de fünf oder sechs markiert und dann löschen gedrückt. Verheerend.
Ein System nach dem gelöscht wurde kann ich nicht nachvollziehen.
Fast alle Filme (also einzelne Einträge) und auch ganze Serien.
Von 53 Einträgen auf 15 in 30 Sekunden.
Hat das jemand schon mal gehabt, oder gar eine Erklärung dafür?
351
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
264
0
7
179
0
3
225
0
2
alter sachse
vor 4 Jahren
Gehabt noch nicht ,aber eine erklärung könnte ein Fehler des Servers auf dem die Aufnahmen gespeichert sind sein.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
alter sachse
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe mal über web.magentatv.de versucht, Löschungen einzutragen. Es läßt sich ja immer nur eine Löschung eintragen. Und dann eine weitere dazu. Shift und dann dann mehrere Markierungen auf einmal durchzuführen, geht ja nicht, was unter Umständen zu unbeabsichtigten Löschungen hätten führen können. Ich konnte allerdings auch nicht beobachten, dass außerhalb meiner bewußt markierten Aufnahmen, sich dann unbeabsichtigte Markierungen eingestellt hätten.
Für mich nicht nachvollziehbar, wo ein eventueller Bock sein könnte.
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
falk2010
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 4 Jahren
Hallo @Jürgen Wo.
immer im Dienst der guten Sache, danke!
Shift und dann dann mehrere Markierungen auf einmal durchzuführen, geht ja nicht, was unter Umständen zu unbeabsichtigten Löschungen hätten führen können. Ich konnte allerdings auch nicht beobachten, dass außerhalb meiner bewußt markierten Aufnahmen, sich dann unbeabsichtigte Markierungen eingestellt hätten.
Wenn Du 3 Sendungen à eine Stunde nur anklickst geht die Belegung von 150 Std auf 147 runter, dann noch zwei anklicken, 145.
Und dann "löschen", da sollte am dem Zähler gar nichts mehr passieren, er hatte ja schon vorausschauend alles berechnet.
Hat auch funktioniert.
Und dann(!) hat sich mein Zähler in schwindelnde Tiefen gestürzt.
Könnte sein dass ich dann in der Panik "Abbruch" gedrückt habe, weiß ich aber nicht mehr.
Ob das der Tag war als die neue UI aufgespielt wurde? Ich glaube ja. Wills aber nicht beschwören.
Der Schaden ist nicht soooo groß, weil ich via Excel-Macro parallel verfolge was da sein müsste (und mir eine Fernsehzeitung halte, beides ist ja schon absurd im 21. Jahrhundert).
Und deswegen weiß was fehlt. Aber schön ist's nicht. Und Suche, Mediatheken und Merklisten sind ja nicht wie ich das gerne hätte, wir sprachen drüber (wobei ich auf eine Anfrage noch gar keine Antwort habe).
Sieh's mal so: ich zahle 15,-- im Monat für das Fernsehzeug. Und habe hier SmartTV, DVBT2 und Kabelanschluss.
Das lieferte mir alle Sendungen ins Haus, für Umme.
Das Einzige was ich von Magenta TV erwarte ist, dass ich via web (Serien)aufnahmen programmieren kann und die dann auf der Festplatte wiederfinde. Oder auch über die "intelligente Suche". Und ich Zusatzinfos zu denSendungen bekomme.
Und in all diesen Punkten ist das Produkt - leider - mangelhaft oder gar ungenügend.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
eine Fernsehzeitschrift halte ich mir schon lange nicht mehr. Ich werkle mich durch's EPG . Und nehme recht viel auf, da die Arbeitszeit etwas ungünstig zum abendlichen Fernsehen ist. Von meinem Mieter habe ich auch einen Kabelanschluss mit TV in der Miete. Aber beruflich ist es nützlich, einen MagentaZuhause TV Anschluss zu haben. Excelliste-Makro zur Doku - ich bin beeindruckt.
Wie die Massenlöschungen über Web.magentatv ausgelöst werden konnten ist mir ein Rätsel. Mal schauen ab und zu melden sich ja auch andere User, die Aufnahmen beim MR 400 vermissen. Da mal genauer nachfragen, ob diese auch weg.magenatatv.de vorher genutzt hatten zum Löschen von Sendungen.
Habe gerade noch die andere Anfragen zu web.magentatv.de Suche und Mediatheken eingestellt. Zu den Serienaufnahmen kommen ich nächste Woche ab Montag. Nach sieben Arbeitstagen kommt zur Belohnung ein Tag frei.
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
falk2010
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 4 Jahren
Hallo @Jürgen Wo. ,
eine Fernsehzeitschrift halte ich mir schon lange nicht mehr. Ich werkle mich durch's EPG .
Würde ich ja auch gerne, aber da ist halt viel zuviel einfach falsch......
Und ungemein unpraktsich: da werden Serein einfach durchnummeriert, Du siehst dann "(147)". Interessant ist aber welche Staffel und Episode, dazu muss man erst draufklicken. Wer nummeriert die durch? Die telekom? In den Meditaheken und der Zeitung findet sich das nie.
Oder die Serien heißen falsch. Oder, wie bei "Fanfan, der Husar", den ich Dir genannt hatte, wird einfach der falsche Film hinterlegt.
Und meine Fernsehzeitung zeigt mir auf einen Bilck mit "Neu", was Erstaustrahlungen sind, und mit "Start" den Beginn einer wiederholten Staffel.
Das alles kann das EPG nicht. Und wenn mittendrin Folgen einfach nicht zu Serienaufnahemn hinzugefügt werden....
Und und und....
Excelliste-Makro zur Doku - ich bin beeindruckt.
Ja, speist sich aus www.fernsehserien.deund zeigt mir was auf dem MR passieren müsste.
Nach sieben Arbeitstagen kommt zur Belohnung ein Tag frei.
Verdient!!!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich bewege mich meistens direkt am MR durchs EPG . Da sieht man je nach MR entweder unten oder oben die Angaben zur Staffel und Staffelfolge. Das ist im EPG von web.magenta.tv etwas unpraktischer gelöscht, da hier erst die Infos zur Serienstaffel und Folge aufpoppen. Wo sieht man denn überhaupt die Info (147)?
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
falk2010
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 4 Jahren
Hallo @Jürgen Wo. ,
Wo sieht man denn überhaupt die Info (147)?
So wie es mir derzeit scheint nur bei der ARD, erste und letzte Zeile im Bild (ist von heute)
Da steht also "Serienname(147) - Folge 147" oder "Serienname(147) - Episodenname", je nachdem.
Spannend auch "Das Boot" im ZDF, das als "Das Boot II (2) - Folge 4/ 5/ 6" ausgeflaggt ist.
Die römische "II" ist die Staffel, die "2" die Sendung die "4/5/6" die Episoden
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ja, Danke, jetzt sehe ich diese Nummerierungen auch. Obwohl im Detail hier ja auch Staffeln angezeigt werden. Beim Boot ist das noch einigermaßen verständlich, da hier ja mehrere Episoden zusammengefügt werden zu einer Sendung. Dass man hier zu einer abweichenden Kennzeichnung greift. Und warum nur bei ARD und teilweise ZDF? Es tauchen hier doch einige Fragen auf. Unsere Fachkollegen werden noch einiges zum Lösen bekommen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010