A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Automatische Erinnerung
9 years ago
Wieso funktioniert bei EntertainTV (MR400) keine automatische Erinnerung bzw. automatisches Umschalten auf einen gewünschten Sender zu bestimmter Uhrzeit? Bei allen TV-Geräten und sogar beim Sky-Receiver ist dies kein Problem. Dies wäre sicherlich eine Überlegung für eines der nächsten Software-Updates.
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
699
0
This could help you too
5 years ago
240
0
2
4 years ago
844
1
5
6 years ago
1906
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
9 years ago
Das geht deshalb nicht, weil die Funktion (noch) nicht implementiert ist.
Ich würde auch sagen, dass aktuell die Stabilität des ganzen im Vordergrund steht.
0
Answer
from
9 years ago
Vielleicht wäre angebrachter zu sagen man hat diese - wirklich sehr wichtige - Funktion einfach vergessen. Sicherlich wäre diese Programmierung kein "Weltwunder". Aber so ist es halt leider beim Magenta-T... halbfertige Produkte auf den Markt bringen und dann warten was die Kunden "zu mäckern" haben.
9 years ago
@Gelöschter Nutzer
Grundsätzlich sollte die Telekom aufgeschlossen gegenüber Vorschlägen ihrer Kunden sein. Und ja, ich denke das die Telekom Vorschläge gerne aufnimmt. Ich gehe davon aus das dieser Beitrag über die Teamies intern weitergeleitet wird.
Ich finde es sehr positiv, @Gelöschter Nutzer , das Du über Deine Frage gleichzeitig weitere Verbesserunspotentiale aufzeigst.
0
Answer
from
9 years ago
Eigentlich ist das Produkt EntertainTV wirklich Klasse. Habe mich heute mal eigehend mit dem MR400 beschäftigt. Schade ist nur, dass "halbfertige" Produkte an die Kunden ausgeliefert werden. Wahrscheinlich in der Hoffnung, dass der Endverbraucher die Fehlerquellen aufspürt und meldet. Diese Vorgehensweise spart dem Verkäufer doch einiges an Entwicklungskosten.
Zu nächsten ist mir heute aufgefallen, dass die Radio-App "Phonostar" nicht funktioniert. Dies teilte ich der Störungsannahme mit, wo ich allen Ernstens die Antwort bekam, dass man mit Entertain kein Radio hören kann. Was soll denn so eine Äußerung? Wo finden denn die Schulungen der Hotline-Mitarbeiter statt??? - Vielleicht im Maggi-Kochstudio...