Gelöst

AVM 7590 Bild hängt immer wieder

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe meinen alten Router W921V gegen den 7590 getauscht. Ich wollte eine bessere WLAN Verbindung, was jetzt auch okay ist. Leider habe ich nun ständig Aussetzter beim Fernsehen. Habe drei Receiver in Betrieb und sobald mehr als ein Fernseher läuft gibt es dieses Problem. Vorher nie ein Thema, selbst bei UHD nicht. Hat also definitiv irgendwas mit dem neuen Router zu tun. Habe schon alles mögliche probiert, was auf der AVM Seite so vorgeschlagen wird, aber irgendwie wird das nicht besser.

Habe die Fehlerempfindlichkeit hochgesetzt, aber auch keine Änderung.

 

Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?

 

Danke und Grüße

567

15

    • vor 4 Jahren

      @ts.wolff 

      um dir helfen zu können beantworte bitte folgende Fragen:

       

      Welchen Telekomtarif nutzt du?

      Welche Mediareceiver verwendest du?

      Wie sind die Mediareceiver mit der FB7590 verbunden( Wlan, LAN, Switches, Powerlines etc.)?

       

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      ich habe den Magenta Smart Tarif mit 100Mbit.

      Als Hauptreceiver habe ich den MR 401 und als Nebenreceiver die MR 201.

      Alle Receiver sind direkt an den LAN Anschlüssen der Box. Ein Linksys SE 2800 Switch ist auch angeschlossen,

      aber daran hängt kein Receiver.

       

      Grüße

       

      Thorsten

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ts.wolff

      Hallo, ich habe den Magenta Smart Tarif mit 100Mbit. Als Hauptreceiver habe ich den MR 401 und als Nebenreceiver die MR 201. Alle Receiver sind direkt an den LAN Anschlüssen der Box. Ein Linksys SE 2800 Switch ist auch angeschlossen, aber daran hängt kein Receiver. Grüße Thorsten

      Hallo,

       

      ich habe den Magenta Smart Tarif mit 100Mbit.

      Als Hauptreceiver habe ich den MR 401 und als Nebenreceiver die MR 201.

      Alle Receiver sind direkt an den LAN Anschlüssen der Box. Ein Linksys SE 2800 Switch ist auch angeschlossen,

      aber daran hängt kein Receiver.

       

      Grüße

       

      Thorsten

      ts.wolff

      Hallo,

       

      ich habe den Magenta Smart Tarif mit 100Mbit.

      Als Hauptreceiver habe ich den MR 401 und als Nebenreceiver die MR 201.

      Alle Receiver sind direkt an den LAN Anschlüssen der Box. Ein Linksys SE 2800 Switch ist auch angeschlossen,

      aber daran hängt kein Receiver.

       

      Grüße

       

      Thorsten


      Nimm temporär den Switch außer Betrieb, also alle LAN-Kabel abziehen und berichte wie es dann aussieht.

      Treten die Störungen nur bei TV aus oder gibt es noch weitere Probleme mit dem Internet?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das hat damit ichts zu tun. Ein nicht IGMP fähiger Switch (und danach sieht es nach einer oberflächlichen Suche hier aus) kommt durch die Multicastadressen so durcheinander, das er ohne Probleme erst seine eigene Routingtabelle und im Anschluss das Netzwerk durcheinander bringt. Also erst mal raus damit und dann alle Geräte erst mal langsam hoch fahren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      ts.wolff

      Hallo zusammen, ich habe meinen alten Router W921V gegen den 7590 getauscht. Ich wollte eine bessere WLAN Verbindung, was jetzt auch okay ist. Leider habe ich nun ständig Aussetzter beim Fernsehen. Habe drei Receiver in Betrieb und sobald mehr als ein Fernseher läuft gibt es dieses Problem. Vorher nie ein Thema, selbst bei UHD nicht. Hat also definitiv irgendwas mit dem neuen Router zu tun. Habe schon alles mögliche probiert, was auf der AVM Seite so vorgeschlagen wird, aber irgendwie wird das nicht besser. Habe die Fehlerempfindlichkeit hochgesetzt, aber auch keine Änderung. Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung? Danke und Grüße

      Hallo zusammen,

       

      ich habe meinen alten Router W921V gegen den 7590 getauscht. Ich wollte eine bessere WLAN Verbindung, was jetzt auch okay ist. Leider habe ich nun ständig Aussetzter beim Fernsehen. Habe drei Receiver in Betrieb und sobald mehr als ein Fernseher läuft gibt es dieses Problem. Vorher nie ein Thema, selbst bei UHD nicht. Hat also definitiv irgendwas mit dem neuen Router zu tun. Habe schon alles mögliche probiert, was auf der AVM Seite so vorgeschlagen wird, aber irgendwie wird das nicht besser.

      Habe die Fehlerempfindlichkeit hochgesetzt, aber auch keine Änderung.

       

      Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?

       

      Danke und Grüße

      ts.wolff

      Hallo zusammen,

       

      ich habe meinen alten Router W921V gegen den 7590 getauscht. Ich wollte eine bessere WLAN Verbindung, was jetzt auch okay ist. Leider habe ich nun ständig Aussetzter beim Fernsehen. Habe drei Receiver in Betrieb und sobald mehr als ein Fernseher läuft gibt es dieses Problem. Vorher nie ein Thema, selbst bei UHD nicht. Hat also definitiv irgendwas mit dem neuen Router zu tun. Habe schon alles mögliche probiert, was auf der AVM Seite so vorgeschlagen wird, aber irgendwie wird das nicht besser.

      Habe die Fehlerempfindlichkeit hochgesetzt, aber auch keine Änderung.

       

      Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?

       

      Danke und Grüße


      Wie ist alles verbunden? Powerline

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Direkt über Lan Kabel in die Box

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Auf welcher Version ist die FritzBox und an was für einen DSLAM hängst du? Seit zwei Versionen hat die FritzBox da echte Probleme.

      Außerdem bitte von den DSL Infos DSL, Spektrum und Statistik.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nimm den Switch raus und dann gehe wie folgt einmal vor.

       

      1. Alle Geräte (Router, Switch, Receiver,... ) ausschalten die am Internet hängen. Mit alle meine ich ALLE

      2. 15 Minuten Warten!

      3. Dann nur den Router einschalte und warten bis er online ist.

      4. HAuptreceiver einschalten. Ist das Problem hier nun weg?

      5. Wenn ja Nebenreceiver einschalten -- ist das Problem hier nun auch weg?

      6. Nach nun und nach die anderen Geräte einschalten. dazischen immer warten ob das Problem zurückkommt.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke, das probiere ich nachher erstmal...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      so jetzt scheint es zu laufen.

      Lösung die zu funktionieren scheint (jedenfalls bis jetzt)...Ethernet Switch an einen LAN Port und dann alle Receiver an den Switch.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      so jetzt scheint es zu laufen.

      Lösung die zu funktionieren scheint (jedenfalls bis jetzt)...Ethernet Switch an einen LAN Port und dann alle Receiver an den Switch.

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen