AVR zwischen MagentaTVone und TV-Monitor
vor 8 Stunden
Moin Leute,
bisher konnte ich mit den alten Magenta-Reciever 401 zwischen Reciever und TV-Monitor über HDMI noch einen AVR dazwischen schleifen.
Mit dem MagentaTVone über HDMI nach AVR und weiter an TV-Monitor kriegt mein alter TV-Monitor (nix Smart, einfach dummes PHILIPPS) kein HDMI -Signal mehr mit.
Der PHILIPPS kann kein ARC , deshalb muss ich doch den AVR zwischen MagentaTVone und PHILIPPS schleifen.
MGTV1 ==> AVR ==> PHILIPPS
Oder habe ich eine Denkfehler?
36
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
107
0
4
vor 10 Monaten
361
0
2
vor 4 Jahren
142
2
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 8 Stunden
@juergen.m.aus.s
Was hast Du für einen AVR zwischen Magenta TV One und TV ? Weil ich habe in meinem Setup einen Pioneer VSX-923 Receiver , da habe ich einfach nur das HDMI Kabel vom MR201 abgezogen in den HDMI Ausgang der Magenta TV One 2 Gen. gesteckt und schon war der Receiver Wechsel vollzogen . Bei mir ist praktisch die Kette :
MGTV2 -> AVR -> Samsung TV .
Wichtig ist , das jedes Gerät der Kette den aktuellen HDCP Standard beherrscht , ansonsten gibt es Probleme .
Vielleicht liegt ja auch da das Problem . Welchen Philips hast Du denn genau ?
Gruß Ralf
0
vor 7 Stunden
@juergen.m.aus.s Dein Gedankengang ist grundsätzlich richtig: Der MagentaTV One kann ganz normal über HDMI an den AVR angeschlossen werden, und von dort geht es weiter per HDMI zum TV.
Wenn dein Monitor aber kein Signal mehr bekommt, liegt das oft an der HDMI -Version bzw. den unterstützten Auflösungen/ HDCP -Standards. Der MagentaTV One gibt standardmäßig 4K/HDR aus - ältere TVs oder AVRs können das nicht immer verarbeiten.
Folgende Tipps kannst du ausprobieren:
Stelle in den Bildschirm-Einstellungen des MagentaTV One die Ausgabeauflösung manuell auf 1080p (statt automatisch/4K).
Falls dein AVR sehr alt ist, könnte er die neueren HDCP -Versionen nicht unterstützen – dann bleibt nur der direkte Anschluss MagentaTV One → TV und die Tonausgabe separat per optischem Kabel oder Audio-Ausgang vom TV zum AVR .
Liebe Grüße
Sven
1
von
vor 7 Stunden
Hier noch paar mehr Details.
HDCP_Kompatibilitaet.png
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von