AVR zwischen MagentaTVone und TV-Monitor
22 days ago
Moin Leute,
bisher konnte ich mit den alten Magenta-Reciever 401 zwischen Reciever und TV-Monitor über HDMI noch einen AVR dazwischen schleifen.
Mit dem MagentaTVone über HDMI nach AVR und weiter an TV-Monitor kriegt mein alter TV-Monitor (nix Smart, einfach dummes PHILIPPS) kein HDMI -Signal mehr mit.
Der PHILIPPS kann kein ARC , deshalb muss ich doch den AVR zwischen MagentaTVone und PHILIPPS schleifen.
MGTV1 ==> AVR ==> PHILIPPS
Oder habe ich eine Denkfehler?
49
0
7
This could help you too
130
0
4
11 months ago
367
0
2
Solved
119
0
3
4 years ago
145
2
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
22 days ago
@juergen.m.aus.s
Was hast Du für einen AVR zwischen Magenta TV One und TV ? Weil ich habe in meinem Setup einen Pioneer VSX-923 Receiver , da habe ich einfach nur das HDMI Kabel vom MR201 abgezogen in den HDMI Ausgang der Magenta TV One 2 Gen. gesteckt und schon war der Receiver Wechsel vollzogen . Bei mir ist praktisch die Kette :
MGTV2 -> AVR -> Samsung TV .
Wichtig ist , das jedes Gerät der Kette den aktuellen HDCP Standard beherrscht , ansonsten gibt es Probleme .
Vielleicht liegt ja auch da das Problem . Welchen Philips hast Du denn genau ?
Gruß Ralf
0
22 days ago
@juergen.m.aus.s Dein Gedankengang ist grundsätzlich richtig: Der MagentaTV One kann ganz normal über HDMI an den AVR angeschlossen werden, und von dort geht es weiter per HDMI zum TV.
Wenn dein Monitor aber kein Signal mehr bekommt, liegt das oft an der HDMI -Version bzw. den unterstützten Auflösungen/ HDCP -Standards. Der MagentaTV One gibt standardmäßig 4K/HDR aus - ältere TVs oder AVRs können das nicht immer verarbeiten.
Folgende Tipps kannst du ausprobieren:
Stelle in den Bildschirm-Einstellungen des MagentaTV One die Ausgabeauflösung manuell auf 1080p (statt automatisch/4K).
Falls dein AVR sehr alt ist, könnte er die neueren HDCP -Versionen nicht unterstützen – dann bleibt nur der direkte Anschluss MagentaTV One → TV und die Tonausgabe separat per optischem Kabel oder Audio-Ausgang vom TV zum AVR .
Liebe Grüße
Sven
5
from
20 days ago
Hat jemand damit Erfahrung?
Hallo zusammen,
@Sven We. Dein Beispiel geht von ARC am Bildschirm aus aus.
Ich habe mir gerade eine ähnliche Frage gestellt, aber ohne ARC am Display, und bin auf folgendes Geräte (als Beispiel) gestoßen:
https://www.amazon.de/Extractor-Ozvavzk-Optical-Konverter-Unterst%C3%BCtzung-4K-HDMI-Audio-2-0V/dp/B07F8NWXBD
https://www.amazon.de/AmazonBasics-Audio-Extractor-Konverter-Audio-SPDIF-Stereo/dp/B07KRWYN4R?th=1
Der Plan für den mittelfristigen Umstieg auf MagentaTV 2.0 ist:
Von der TVOne das Bild per HDMI / HDCP 2.2 auf einen 4K-Monitor (als Ersatz für den alten TV mit ARC -Ausgang) zu bringen und per 3,5 mm einen Kopfhörer bzw. über den optischen Ausgang das Soundsystem anzuschließen. Ich möchte keinen neuen Smart-TV kaufen.
Hat jemand damit Erfahrung?
Also wenn der Monitor alles darstellen kann spricht nichts da gegen. Ausprobieren !
Hier mal paar mehr Adapter von Analog zu Optisch, wenn deine Monitor kein optischen Ausgang hat.
https://www.wintotal.de/ratgeber/hifi-audio/hifi-audio-zubehoer/optischer-adapter/
from
20 days ago
@Hilfe-Nutzer, danke für deine Rückmeldung. Da bin ich leider raus. Tut mir leid, da habe ich echt keine Idee. Aber vielleicht ist hier noch der ein oder andere User, welcher einen Tipp hat.
Liebe Grüße
Sven
from
20 days ago
Der Plan für den mittelfristigen Umstieg auf MagentaTV 2.0 ist:
Von der TVOne das Bild per HDMI / HDCP 2.2 auf einen 4K-Monitor (als Ersatz für den alten TV mit ARC -Ausgang) zu bringen und per 3,5 mm einen Kopfhörer bzw. über den optischen Ausgang das Soundsystem anzuschließen. Ich möchte keinen neuen Smart-TV kaufen.
Hat jemand damit Erfahrung?
Hallo zusammen,
@Sven We. Dein Beispiel geht von ARC am Bildschirm aus aus.
Ich habe mir gerade eine ähnliche Frage gestellt, aber ohne ARC am Display, und bin auf folgendes Geräte (als Beispiel) gestoßen:
https://www.amazon.de/Extractor-Ozvavzk-Optical-Konverter-Unterst%C3%BCtzung-4K-HDMI-Audio-2-0V/dp/B07F8NWXBD
https://www.amazon.de/AmazonBasics-Audio-Extractor-Konverter-Audio-SPDIF-Stereo/dp/B07KRWYN4R?th=1
Der Plan für den mittelfristigen Umstieg auf MagentaTV 2.0 ist:
Von der TVOne das Bild per HDMI / HDCP 2.2 auf einen 4K-Monitor (als Ersatz für den alten TV mit ARC -Ausgang) zu bringen und per 3,5 mm einen Kopfhörer bzw. über den optischen Ausgang das Soundsystem anzuschließen. Ich möchte keinen neuen Smart-TV kaufen.
Hat jemand damit Erfahrung?
@Hilfe-Nutzer
Das habe ich bei mir so im Betrieb. Funktioniert ohne Probleme . Auf die Verbindung Klinke zum Soundsystem verzichte ich da derzeit , da der verwendete LG 4K Gaming Monitor ein spezielles Lautsprecher System verbaut hat . Hatte ich vorher aber auch Problemlos im Betrieb .
b.z.w das One Zweitgerät ist hier im Arbeitszimmer per HDMI am 4K Gaming Monitor und von da per Klinkenkabel an die Soundbar (war notwendig , da die Soundbar noch kein 4K verarbeiten kann und der Monitor kein HDMI - ARC hat ) . Auch das funktioniert ohne Probleme.
Gruß Ralf
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from