Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Beim Versuch mit TV One in der ARD Mediathek einen Tatort zu sehen ploppt ständig eine Aufforderung von Google play auf, mich anzumelden.

vor 11 Monaten

Mit unserer neuen Magenta TV One wollten wir heute den Tatort von gestern nachholen. Auf dem Bildschirm erschien auch der Titel etc. Beim Klicken auf "in der Mediathek abspielen" ebenso wie auf "in magenta abspielen" ploppte eine Aufforderung von Google play auf, mich anzumelden  die einfach nicht weg zu kriegen war. Den Tatort habe ich bis jetzt nicht gesehen und bin ganz schön sauer.

721

0

22

    • vor 11 Monaten

      Hallo @One-Hasser ,

      haben Sie schon mal versucht, einfach irgendwelche Daten einzugeben? Vielleicht ist das ja nach einem gescheiterten Logiversuch weg.

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      0

    • vor 11 Monaten

      @One-Hasser Nur weil du die One nicht bedienen kannst mußt du sie nicht hassen. 

      Möglicherweise liegt der Fehler bei dir.

      Hast du während der Einrichtung deiner neuen One ein Google-Konto eingerichtet? Nein? Dann mußt du das nachholen.

      Denn die ARD-Mediathek ist eine App aus dem Google-Playstore. Und möglicherweise bedarf es eines Updates der ARD-Mediathek App. Und das geht ohne Anmeldung im Google-Playstore nicht. 

      Alle Apps auf der One benötigen für eine reibungslose Funktion z.B. durch Updates eine Google Anmeldung. Da kann die Telekom nichts für. Für alles was das reine MagentaTV angeht benötigst du keinen Google Account. Betrifft es die vorinstallierten Apps ist ein Google Account unumgänglich.

      Also. Versuch macht klug. Wenn vorhanden. Google-Konto auf der One einrichten. Playstore öffnen. Notwendige App-Updates durchführen ind ich bin mir sicher diese Aufforderung die dich stört verschwindet.

       

      11

      von

      vor 11 Monaten

      falk2010

      mboettcher Dazu wird gar keine Google App benötigt, es reicht ein Webbrowser. Dazu wird gar keine Google App benötigt, es reicht ein Webbrowser. mboettcher Dazu wird gar keine Google App benötigt, es reicht ein Webbrowser. Es ist MagentaTV gebucht, und dann sollte man das auch nutzen wollen/dürfen.

      mboettcher

      Dazu wird gar keine Google App benötigt, es reicht ein Webbrowser.

       Dazu wird gar keine Google App benötigt, es reicht ein Webbrowser.
      mboettcher
       Dazu wird gar keine Google App benötigt, es reicht ein Webbrowser.

      Es ist MagentaTV gebucht, und dann sollte man das auch nutzen wollen/dürfen.

      falk2010
      mboettcher

      Dazu wird gar keine Google App benötigt, es reicht ein Webbrowser.

       Dazu wird gar keine Google App benötigt, es reicht ein Webbrowser.
      mboettcher
       Dazu wird gar keine Google App benötigt, es reicht ein Webbrowser.

      Es ist MagentaTV gebucht, und dann sollte man das auch nutzen wollen/dürfen.


      Das hat nun wirklich niemand bestritten. 

      0

      von

      vor 11 Monaten

      Danke für den Tipp. So werde ich das versuchen. Merkwürdig finde ich allerdings, dass in der sogenannten Bedienungsanleitung kein Wort über diese ganzen Zusammenhänge steht.

      0

      von

      vor 11 Monaten

      One-Hasser

      Danke für den Tipp. So werde ich das versuchen. Merkwürdig finde ich allerdings, dass in der sogenannten Bedienungsanleitung kein Wort über diese ganzen Zusammenhänge steht.

      Danke für den Tipp. So werde ich das versuchen. Merkwürdig finde ich allerdings, dass in der sogenannten Bedienungsanleitung kein Wort über diese ganzen Zusammenhänge steht.
      One-Hasser
      Danke für den Tipp. So werde ich das versuchen. Merkwürdig finde ich allerdings, dass in der sogenannten Bedienungsanleitung kein Wort über diese ganzen Zusammenhänge steht.

      Klar, da wie erwähnt ein Google-Konto nicht zwingend vorausgesetzt ist, die Standard-Apps gehen alle ohne dass man ein Google-Konto haben muss

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 11 Monaten

      Auch von mir der Tipp: Leg dir ein Google-Konto an. Geht problemlos auch mit minimalistischen Fake-Angaben. Hauptsache, der Play Store kann dein Gerät irgendwie zuordnen für Downloads und Updates.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      von

      vor 11 Monaten

      teezeh

      Leg dir ein Google-Konto an. Geht problemlos auch mit minimalistischen Fake-Angaben.

      Leg dir ein Google-Konto an. Geht problemlos auch mit minimalistischen Fake-Angaben.
      teezeh
      Leg dir ein Google-Konto an. Geht problemlos auch mit minimalistischen Fake-Angaben.

      Von Fake-Anmeldungen rate ich dringend ab, auch wenn es in der heutigen Zeit bei vielen Mitmenschen überhaupt kein Rechtsbewusstsein und damit auch keine Hemmschwelle mehr gibt.

      Sieht man nicht nur bei Google, sondern auf bei Facebook usw.

      Was dazu führt, dass sich diese User benehmen, wie die übelsten Vandalen.

       

      In der Regel haben ja alle, wenn sie nicht gerade Apfel-Jünger sind, ein Smartphone oder Tablet auf Android-Basis.

      Wenn das dann ein Samsung-Gerät ist, kann ich mir vorstellen, dass man kein Samsung-Konto einrichtet aber auf jeden Fall ein Google-Konto, da man sonst auf dem Handy auch keine Apps installieren könnte. (Ich weiß, auch hier gibt es Alternativen)

       

      Also kann man dann dieses Konto auch für die One nutzen.

       

      Ich habe bestimmte Sender-Apps zusätzlich installiert, war auch auf dem Feuer-Stick schon so, um in die Mediatheken der Sender zu kommen, was über MagentaTV+ so ja nicht möglich ist. Und wenn Du keine Google-Anmeldung hast, kannst Du auch keine Apps installieren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 11 Monaten

      Und da es irgendwie jetzt nur noch um eine App geht:

      Vergesst bitte nicht dass es auch direkt in MagentaTV unter MagentaTV+ nicht geht bei TE und daher hört es sich für mich nicht danach an ob man einen Google-Account braucht sondern danach dass bei seiner One irgend etwas nicht passt.

      0

      1

      von

      vor 11 Monaten

      CobraCane

      direkt in MagentaTV unter MagentaTV+ nicht geht bei TE

      direkt in MagentaTV unter MagentaTV+ nicht geht bei TE
      CobraCane
      direkt in MagentaTV unter MagentaTV+ nicht geht bei TE

      Sehr richtig, wobei ich  aber auch nicht sicher bin ob das TV+ nicht auch die ARD plus oder oder die "Mediathek" -App aufruft,

      Egal wie: ich denke Google hat da nix verloren.

      @One-Hasser kannst Du mal bitte genau beschrieben was Du da aufrufst und ein Bild von der "Google" Meldung?

      Das wäre prima

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 11 Monaten

      So, eine kleine Rückmeldung an alle in der Runde.

      Ich hab mir eben den Spaß gegönnt und meine One 2. Gen komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

      Bei der Anmeldung habe ich den Teil mit dem Google-Konto überspungen

       

      TROTZDEM hab ich die ARD-App drauf und kann den Tatort problemlos über die App oder über MagentaTV+ schauen.

       

      Daher ist es nicht zwingend notwendig ein Google-Konto anzulegen.

       

      @One-Hasser 

      Folge meinem Rat von oben, starte mal die One neu und wenn das dann immer noch nicht klappt setze sie mal zurück auf Werkseinstellung.

      2

      von

      vor 11 Monaten

      Moin @@One-Hasser 

       

      Ich würde auch zu einem Werksreset raten.

      Die Google Anmeldung ist nur nötig, wenn du neue Apps aus dem Playstore installieren möchtest.

       

      @CobraCane Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast.

       

      Liebe Grüße

      Claudia

      von

      vor 11 Monaten

      Danke an alle, die sich an der Diskussion beteiligt und mir (78 Jahre alt und One-Neuling) wertvolle Tipps gegeben haben.

      Ich habe mich mit meinem Google-Konto eingelogt und die ARD-App, die als einzige nicht vorinstalliert war, heruntergeladen und damit funktioniert es.

      Nichts anderes wolte ich erreichen.

      Damit verabschiede ich mich aus der Gesprächsrunde.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Danke an alle, die sich an der Diskussion beteiligt und mir (78 Jahre alt und One-Neuling) wertvolle Tipps gegeben haben.

      Ich habe mich mit meinem Google-Konto eingelogt und die ARD-App, die als einzige nicht vorinstalliert war, heruntergeladen und damit funktioniert es.

      Nichts anderes wolte ich erreichen.

      Damit verabschiede ich mich aus der Gesprächsrunde.

      0

    • vor 11 Monaten

      Prüfe aber bitte noch ob es auch über MagentaTV+ geht denn nur darüber bekommst du auch die kompletten Tatort-Folgen und auch andere Sendungen die in ARD Plus drin sind (was über die Mediathek kostenpflichtig wäre).

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    2495

    0

    3

    Gelöst

    in  

    985

    0

    1

    vor 16 Jahren

    in  

    18019

    0

    21

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...