Beschwerde über die erfolgten Beratungen

6 months ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

da der von uns gemietete Media-Reciver nicht mehr ausgetauscht werden konnte, haben wir uns nach einem Gespräch mit einem Ihrer Mitarbeiter dazu entschieden, auf Ihr neues System zu wechseln.

Ihr Mitarbeiter hat uns  gesagt, das wir unser bisheriges Disney+ kündigen können, da dieses im neuen Vertrag enthalten ist.

Disney+ wurde von Ihrer Seite gekündigt und wir haben Disney+ mit Werbung erhalten, was wir in keinem Fall wollten. Zudem konnten wir auch keine Disney-Filme mehr runterladen, wie es zuvor der Fall war.

Nach mehreren Gesprächen mit Ihrem Service sollte uns Ihr Mitarbeiter, der uns diesen Vertrag verkauft hatte zurückrufen, was bisher nicht geschehen ist.

Am 28.10.2024 haben wir nach Rücksprache mit Ihrem Herrn J. das Disney+ für 8,00€ wieder in den Vertrag mit reingenommen.

Herr J. hat uns eine Gesamtsumme incl. Geräte von 75,95€ genannt.

 

Heute habe ich die Telekom-Rechnung erhalten und musste erstaunt feststellen, das ich jetzt 84,60€ bezahlen soll.

Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?

Habe ich bei dem Gespräch irgend etwas falsch verstanden?

Ich hatte ja ausdrücklich nach dem von uns zu zahlenden Gesamtbetrag gefragt.

 

Da alle meine Gespräche von Ihnen aufgezeichnet wurden, bitte ich Sie, sich diese Gespräche anzuhören und sich mir gegenüber zu den Aussagen Ihrer Mitarbeiter Zeitnah zu äußern.

 

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Quandt

 

261

9

    • 6 months ago

      klaus.quandt

      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?

       

      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?

      klaus.quandt

       

      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?


      Das ist dann wohl der Monatspreis.

      Sie haben doch eine Auftragsbestätigung bekommen. Dort wird alles drin gestanden haben.

      Bei Fehlern hätten sie innerhalb von 14 Tagen widerrufen können/müssen.

       

      klaus.quandt

      Da alle meine Gespräche von Ihnen aufgezeichnet wurden, bitte ich Sie, sich diese Gespräche anzuhören und sich mir gegenüber zu den Aussagen Ihrer Mitarbeiter Zeitnah zu äußern.

       

      Da alle meine Gespräche von Ihnen aufgezeichnet wurden, bitte ich Sie, sich diese Gespräche anzuhören und sich mir gegenüber zu den Aussagen Ihrer Mitarbeiter Zeitnah zu äußern.

      klaus.quandt

       

      Da alle meine Gespräche von Ihnen aufgezeichnet wurden, bitte ich Sie, sich diese Gespräche anzuhören und sich mir gegenüber zu den Aussagen Ihrer Mitarbeiter Zeitnah zu äußern.


      Diese werden nur zu Schulungszwecken aufgenommen. Daher ist es nicht möglich diese abzuhören.

      0

    • 6 months ago

      Monatspreis? Ich hatte angenommen, das ich den Aussagen Ihrer Mitarbeiter vertrauen kann. Das ist wohl nicht der Fall. Schade.

       

      Wenn diese Gespräche nicht abgehört werden, wie können diese dann zu Schulungszwecken verwendet werden.

       

      3

      Answer

      from

      6 months ago

      klaus.quandt

      Wenn diese Gespräche nicht abgehört werden, wie können diese dann zu Schulungszwecken verwendet werden.

      Wenn diese Gespräche nicht abgehört werden, wie können diese dann zu Schulungszwecken verwendet werden.
      klaus.quandt
      Wenn diese Gespräche nicht abgehört werden, wie können diese dann zu Schulungszwecken verwendet werden.

      es wird anonymisiert gespeichert ohne Bezug zum Kunden und kann somit in Schulungen verwendet werden - wenn sie aufgezeichnet wurde.

      es werden trotz ansage nur eine geringe Anzahl wirklich aufgezeichnet.

      Soweit ich weiss -lautet die Ansage auch - das Gespräch KANN zu Schulungszwecken aufgezeichnet werden

      Answer

      from

      6 months ago

      klaus.quandt

      Monatspreis? Ich hatte angenommen, das ich den Aussagen Ihrer Mitarbeiter vertrauen kann. Das ist wohl nicht der Fall. Schade.

      Monatspreis? Ich hatte angenommen, das ich den Aussagen Ihrer Mitarbeiter vertrauen kann. Das ist wohl nicht der Fall. Schade.
      klaus.quandt
      Monatspreis? Ich hatte angenommen, das ich den Aussagen Ihrer Mitarbeiter vertrauen kann. Das ist wohl nicht der Fall. Schade.

      Schon kontrolliert, wie sich die Rechnung genau zusammen setzt?

      Evtl. noch einmalige Versandkosten oder Beträge aus dem alten Vertrag noch dabei?

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @klaus.quandt ,

       

      vielen Dank, für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

       

      Es tut mir leid, wenn es bei der Beratung nicht richtig abgelaufen ist. Die Gespräche werden, wie von den anderen Usern bereits beschrieben, nur zu Schulungszwecken aufgezeichnet. 

       

      Hast du deine Rechnung denn einmal geprüft? Eventuell wird schon mehr als 1. Monat berechnet? Wir berechnen den Grundpreis immer im Voraus, daher kann die erste Rechnung immer etwas höher ausfallen.

       

      Ansonsten ergänze gerne dein Profil mit deiner Rückrufnummer und gebe hier dann kurz bescheid. Halte zur Legitimation dann deine Kundennummer, sowie die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereit.

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @klaus.quandt 

      Ich habe deinen Beitrag bearbeitet und den Mitarbeiternamen editiert (Datenschutz).

      Im direkten Kontakt mit der Telekom kannst du den Namen ja gernen nennen.

      Deinen Namen habe ich nicht bearbeitet, weil er ja schon als User-Name für das Forum da steht.

      Noch ein Hinweis: In einem weltweit einsehbaren Forum sollte man mit einem Nick-Namen und nicht mit dem Klarnamen unterwegs sein.

      0

    • 6 months ago

      klaus.quandt

      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande? Habe ich bei dem Gespräch irgend etwas falsch verstanden?

      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?

      Habe ich bei dem Gespräch irgend etwas falsch verstanden?

      klaus.quandt

      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?

      Habe ich bei dem Gespräch irgend etwas falsch verstanden?


      Lies einfach mal die Auftragsbestätigung und vergleiche sie mit der Rechnung.

      Gibt es dabei Differenzen

       

      0

    • 6 months ago

      klaus.quandt

      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?

      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?
      klaus.quandt
      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?

      Das sollte in der Rechnung detailliert aufgeführt sein.

       

      klaus.quandt

      Habe ich bei dem Gespräch irgend etwas falsch verstanden?

      Habe ich bei dem Gespräch irgend etwas falsch verstanden?
      klaus.quandt
      Habe ich bei dem Gespräch irgend etwas falsch verstanden?

      Das wissen wir nicht, wir sind hier erst einmal auch nur ganz normale Kunden wie du und keine Mitarbeiter mit Systemsicht.

       

      klaus.quandt

      bitte ich Sie, sich diese Gespräche anzuhören und sich mir gegenüber zu den Aussagen Ihrer Mitarbeiter Zeitnah zu äußern

      bitte ich Sie, sich diese Gespräche anzuhören und sich mir gegenüber zu den Aussagen Ihrer Mitarbeiter Zeitnah zu äußern
      klaus.quandt
      bitte ich Sie, sich diese Gespräche anzuhören und sich mir gegenüber zu den Aussagen Ihrer Mitarbeiter Zeitnah zu äußern

      Wie gesagt: wir sind auch nur Kunden wie du. Und Gespräche werden zu internen Schulungszwecken mitgeschnitten, aber nicht als rechtskräftige Beweise für irgendwas.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 6 months ago

      klaus.quandt

      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?

      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?
      klaus.quandt
      Wie kommt der erhöhte Betrag zustande?

      wie sich der Gesamtbetrag zusammensetzt findest du auf der Rechnung ab Seite 2.

      Einfach mal anschauen, vielleicht erklärt es sich schon dadurch, gerade bei Tarifwechseln kann im Wechselmonat auch mal ein höherer Betrag zusammenkommen da im Voraus bezahlt wird.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      157

      0

      1

      Solved

      in  

      708

      0

      14

      Solved

      in  

      409

      0

      1

      Solved

      7 years ago

      in  

      613

      0

      3