Solved
Bildqualitätsverlust/große Artefakte bei statischem Bildinhalt
4 years ago
Hallo,
seit geraumer Zeit (genauer Zeitpunkt ist nicht bekannt) muss ich feststellen, dass bei statischen Bildern, die vom Fernsehsender ausgesendet werden, das TV-Bild immer mal wieder während des statischen Bilds für 1-2 Sekunden extrem schlecht wird. Das Bild scheint dabei stark zu verpixeln und weist Artefakte auf. Der Fehler selbst scheint direkt im Stream zu existieren, da - nachdem er aufgetreten ist - dieser durch Timeshift immer wieder "begutachtet" werden kann.
Ein Screenshot vom Fehler ist im Anhang, ein Video, wo der Fehler während eines statischen Bilds innerhalb von 30 Sekunden 2x auftritt habe ich hier hochgeladen: https://youtu.be/v1Ms9cRhylY.
Der Fehler tritt bei mehreren TV-Programmen auf - am häufigsten bei Homeshopping-Kanälen auf (QVC & HSE), weil hier durch die Produktvorstellung immer mal wieder länger ein statisches Bild angezeigt wird. Zuletzt war mir der Fehler aber auch in einem ruhigen Bild auf RTL HD aufgefallen.
Der Fehler kann sowohl bei einem MR 401 wie auch MR 201 an unterschiedlichen TV-Geräten nachvollzogen werden. Der MR 401 hängt direkt via LAN an einer Fritz!Box 7590 mit 250 MBit/s VDSL. Neustart der Geräte ändert nichts an Problem, Reset auch nicht.
Bei anderen Empfangswegen, z.B. Kabelempfang, ist mir der Fehler nicht aufgefallen, sodass vermutlich bei der Programm-Einspeisung irgendein Codec-Parameter des Kompressionsalgorithmus greift und die MBit/s verringert, sodass dieser Fehler entsteht und erst der nächste Key Frame wieder für eine adäquate Bildqualität sorgt.
Ich bitte um Prüfung und Fehlerbehebung - idealerweise zügiger als die bekannte EPG -Tonaussetzer-Problematik (also bitte schneller als 6-12 Monate). Da die Telekom sich selbst als disruptives, agiles, unkompliziertes Hightech-Unternehmen sieht, was es mit Apple, Google und Co. aufnehmen kann und die komplette deutsche IT-Kompetenz versammelt, ist das aber sicherlich innerhalb weniger Tage gelöst.
Danke!
VG,
Tom
2238
24
This could help you too
151
0
1
3068
0
1
180
0
2
4 years ago
Hallo, seit geraumer Zeit (genauer Zeitpunkt ist nicht bekannt) muss ich feststellen, dass bei statischen Bildern, die vom Fernsehsender ausgesendet werden, das TV-Bild immer mal wieder während des statischen Bilds für 1-2 Sekunden extrem schlecht wird. Das Bild scheint dabei stark zu verpixeln und weist Artefakte auf. Der Fehler selbst scheint direkt im Stream zu existieren, da - nachdem er aufgetreten ist - dieser durch Timeshift immer wieder "begutachtet" werden kann. Ein Screenshot vom Fehler ist im Anhang, ein Video, wo der Fehler während eines statischen Bilds innerhalb von 30 Sekunden 2x auftritt habe ich hier hochgeladen: https://youtu.be/v1Ms9cRhylY. Der Fehler tritt bei mehreren TV-Programmen auf - am häufigsten bei Homeshopping-Kanälen auf (QVC & HSE), weil hier durch die Produktvorstellung immer mal wieder länger ein statisches Bild angezeigt wird. Zuletzt war mir der Fehler aber auch in einem ruhigen Bild auf RTL HD aufgefallen. Der Fehler kann sowohl bei einem MR 401 wie auch MR 201 an unterschiedlichen TV-Geräten nachvollzogen werden. Der MR 401 hängt direkt via LAN an einer Fritz!Box 7590 mit 250 MBit/s VDSL. Neustart der Geräte ändert nichts an Problem, Reset auch nicht. Bei anderen Empfangswegen, z.B. Kabelempfang, ist mir der Fehler nicht aufgefallen, sodass vermutlich bei der Programm-Einspeisung irgendein Codec-Parameter des Kompressionsalgorithmus greift und die MBit/s verringert, sodass dieser Fehler entsteht und erst der nächste Key Frame wieder für eine adäquate Bildqualität sorgt. Ich bitte um Prüfung und Fehlerbehebung - idealerweise zügiger als die bekannte EPG -Tonaussetzer-Problematik (also bitte schneller als 6-12 Monate). Da die Telekom sich selbst als disruptives, agiles, unkompliziertes Hightech-Unternehmen sieht, was es mit Apple, Google und Co. aufnehmen kann und die komplette deutsche IT-Kompetenz versammelt, ist das aber sicherlich innerhalb weniger Tage gelöst. Danke! VG, Tom
Hallo,
seit geraumer Zeit (genauer Zeitpunkt ist nicht bekannt) muss ich feststellen, dass bei statischen Bildern, die vom Fernsehsender ausgesendet werden, das TV-Bild immer mal wieder während des statischen Bilds für 1-2 Sekunden extrem schlecht wird. Das Bild scheint dabei stark zu verpixeln und weist Artefakte auf. Der Fehler selbst scheint direkt im Stream zu existieren, da - nachdem er aufgetreten ist - dieser durch Timeshift immer wieder "begutachtet" werden kann.
Ein Screenshot vom Fehler ist im Anhang, ein Video, wo der Fehler während eines statischen Bilds innerhalb von 30 Sekunden 2x auftritt habe ich hier hochgeladen: https://youtu.be/v1Ms9cRhylY.
Der Fehler tritt bei mehreren TV-Programmen auf - am häufigsten bei Homeshopping-Kanälen auf (QVC & HSE), weil hier durch die Produktvorstellung immer mal wieder länger ein statisches Bild angezeigt wird. Zuletzt war mir der Fehler aber auch in einem ruhigen Bild auf RTL HD aufgefallen.
Der Fehler kann sowohl bei einem MR 401 wie auch MR 201 an unterschiedlichen TV-Geräten nachvollzogen werden. Der MR 401 hängt direkt via LAN an einer Fritz!Box 7590 mit 250 MBit/s VDSL. Neustart der Geräte ändert nichts an Problem, Reset auch nicht.
Bei anderen Empfangswegen, z.B. Kabelempfang, ist mir der Fehler nicht aufgefallen, sodass vermutlich bei der Programm-Einspeisung irgendein Codec-Parameter des Kompressionsalgorithmus greift und die MBit/s verringert, sodass dieser Fehler entsteht und erst der nächste Key Frame wieder für eine adäquate Bildqualität sorgt.
Ich bitte um Prüfung und Fehlerbehebung - idealerweise zügiger als die bekannte EPG -Tonaussetzer-Problematik (also bitte schneller als 6-12 Monate). Da die Telekom sich selbst als disruptives, agiles, unkompliziertes Hightech-Unternehmen sieht, was es mit Apple, Google und Co. aufnehmen kann und die komplette deutsche IT-Kompetenz versammelt, ist das aber sicherlich innerhalb weniger Tage gelöst.
Danke!
VG,
Tom
Da bin ich bei der Fritzbox, was sich AVM mit der 7.21 geleistet hat ist untere Schublade.
Installiere mal die 7 24 Laborversion die ist um einiges besser als die offizielle.
https://avm.de/fritz-labor/
1
Answer
from
4 years ago
Habe schlicht kein Interesse an Beta-Experimenten, wenn dann zwar das TV-Bild wieder problemlos ist, aber andere Sachen schlecht funktionieren (was ja bei den Labors immer mal wieder vorkommt).
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
danke für deinen Beitrag hier und die ausführliche Schilderung der Situation.
Ich habe gerade unseren Fachbereich mit ins Boot geholt, da mir die Problematik so nicht
bekannt ist. Sobald ich eine Antwort habe, werde ich dich hierüber informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
4 years ago
da bin ich wieder. Es werden noch ein paar Daten benötigt, z. B. wann genau ist der Fehler aufgetreten,
bzw. noch auftritt? Des Weiteren wird der genaue Kanal, Uhrzeit und Sendung benötigt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
19
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung und entschuldige die leicht verspätete Antwort. Ich übernehme mal für meine liebe Kollegin @Ina B.
Wie sieht es denn aktuell aus? Hast du noch mal getestet, ob der Fehler aktuell noch bei QVC besteht? Wenn ja, ist es noch das selbe Fehlerbild?
Gruß
Timur K.
Answer
from
4 years ago
@Timur K. Hallo Timur,
ich habe den Fehler euch ja jetzt nicht zum ersten mal gemeldet. Meine Erwartungshaltung ist hier, dass ihr die Fehleranalyse nicht wiederholt auf mich abwälzt sondern das ihr sagt, dass der Fehler bekannt ist und noch nicht behoben ist, dass der Fehler analysiert und behoben wurde oder was weiß ich. Eine Rückmeldung, dass der Fehler nicht nachvollzogen werden konnte kann ich euch ehrlicherweise nicht aber nicht abnehmen, weil ihr bislang in der Kommunikation keine glaubwürdige Aussage bzgl. der Überprüfung des Kanals QVC mitgeteilt habt.
Alternativ: gern kann ich den Job für euch übernehmen, aber bei all den Fehlern bei Entertain TV, die ihr seit Monaten/Jahren nicht behebt erwarte ich langsam mal ein Entgegenkommen eurerseits und nicht immer nur ein Abwälzen auf den Kunden.
Macht mal Service. Damit werbt ihr ja andauernd - dann solltet ihr auch liefern. Und nicht immer sagen „Joa, kuck halt mal weiter ob sichs mit magischem Handauflegen von selbst erledigt, wir sind raus weiter neue Verträge verkaufen“.
VG,
Tom
Answer
from
4 years ago
Hallo Tom,
ich kann deinen Unmut verstehen, jedoch geben wir die Infos von den Kollegen der Fachabteilung weiter. Die prüfen und analysieren den Fehler. Wenn die diesen jedoch nicht nachstellen können, benötigen wir noch ein paar Infos und eine Rückmeldung von dir. Diese haben wir von dir erfragt und bis jetzt keine weiteren Infos von dir erhalten.
Ich gebe das gerne noch mal zur weiteren Prüfung weiter, sobald von dir eine Rückmeldung haben. Solltest du es dir also anders überlegen, kannst du dich gerne noch mal melden.
Gruß
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
nun kam endlich Feedback.
"Bei einer Langzeitbeobachtung sind keine Pixelfehler im Live TV beim ZDF aufgefallen. Die Logs sind ebenfalls unauffällig.
Gleichzeitig wurde die Backup-Anlieferung der ZDF Daten vom Sendezentrum optimiert. Vereinzelt festgestellte Fehler sind nun nicht mehr vorhanden."
Wenn wir noch mal helfen können, schreib uns gerne an.
Herzliche Grüße & alles Gute
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from